SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 5
[..] D. Dr. Christoph Klein u.a. der Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, Thomas Gerlach, der Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen, Helge Fleischer, der Bürgermeister von Radeln, Mircea Plan, der Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, Pfarrer Christian Plajer, Bezirkskirchenkurator Karl Hellwig sowie seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius teil. ,,Ich kehre heim" [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 14
[..] urg erschienen. Gottfried Schwarz, Vorsitzender der Kreisgruppe Augsburg, konnte in seiner Ansprache gleich mehrere Ehrengäste begrüßen, darunter Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbands Bayern, Pfarrer Werner Ungar, Hannelore Scheiber, ehemalige stellvertretende Landesvorsitzende, und Jürgen Scheiber, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Augsburg. Die Landesvorsitzende Herta Daniel ging in ihrer Rede auf die lange Tradition des Theaterspielens in Siebenbürgen ein. An diese [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 21
[..] mherrschaft des Dinkelsbühler Oberbürgermeisters Dr. Christoph Hammer, der sich am Samstag, dem . Juni, im Rahmen der Festveranstaltung mit einem Grußwort an die Teilnehmer wenden wird. Unsere weiteren Ehrengäste, die in dieser Veranstaltung das Wort ergreifen werden, sind unter anderem der neue Mediascher Bürgermeister, Teodor Neamu, Bischofsvikar Pfarrer Reinhart Guib und Werner Müller, Vorsitzender des Zentrumsforums Mediasch des Demokratischen Forums der Deutschen. Die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 21
[..] gerne gesehen. Theodora Eck Kreisgruppe Leonberg Gottesdienst und Kaffeenachmittag Zu einem siebenbürgischen Gottesdienst laden wir Sie herzlich für den . April, . Uhr, in die Remigius-Kirche in Merklingen-Weil der Stadt ein. Die festliche Liturgie und die Predigt hält, wie schon im Jahr , Pfarrer i. R. Wilhelm Lienerth. Es ist erwünscht, dass unsere Landsleute so zahlreich wie möglich in ihren schönen Trachten zum Gottesdienst erscheinen. Nach dem Gottesdienst wird [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 4
[..] sylvania-Klub Senioren Diese Gruppe besteht schon seit vielen Jahren. Die Senioren treffen sich jeden dritten Mittwoch im Monat im Transylvania-Klub zum Mittagessen und anschließenden gemütlichen Beisammensein. Besonders schön war auch ihre Weihnachtsfeier. Pfarrer Manfred Strauss von der Martin-Luther-Kirche war als Gast dabei, um die Weihnachtsbotschaft zu überbringen. Dr. Waldemar Scholtes begleitete am Klavier die Weihnachtsmusik. Desgleichen spielten Dr. Waldemar Scholte [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 2
[..] Jahren in seinem Wohnort BietigheimBissingen gestorben. Er wurde unter der Teilnahme zahlreicher Weggefährten und Landsleuten am . Januar auf dem Friedhof Sankt-Peter in Bietigheim beerdigt. Den Nachruf seitens des Verbandes im Trauergottesdienst, von Pfarrer Helmut Wolf (ehemals Hermannstadt) gestaltet, hielt der Landesvorsitzende in Baden-Württemberg, Alfred Mrass. Zwei Kränze mit blau-roter Schleife, von der Landesgruppe und seitens des Bundesvorstandes sowie des Sozia [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 3
[..] ehrte zum Rathaus zurück, um Bürgermeister Curcean abzuholen, der sich inzwischen auch ein Urzelnkostüm übergestreift hatte. Gemeinsam mit der achtzehnköpfigen Parte ging es über den Harbach zur Kirchenburg und bis vor das evangelische Pfarrhaus. Auf dem Programm stand ein Besuch bei Pfarrer Reinhard Boltres. Curcean dankte dem Pfarrer, dass sie als Bewahrer der Tradition von den sächsischen Bewohnern akzeptiert würden. Pfarrer Boltres zeigte sich froh, dass dieser Brauch nic [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 2
[..] wie der begeisterte Chorgesang, mit dem die weit über Gäste und Sänger dem Blasorchester im Wechsel antworteten, nicht nur im ,,Robert-Gassner-Hof", sondern auch in den Gassen von Drabenderhöhe viele dankbare Zuhörer. Nachdem der Heimleiter, Pfarrer a.D. Fritz Barth, das Weihnachtsevangelium verlesen hatte, hielt Pfarrer i.R. Kurt Franchy eine Weihnachtsansprache, die den Zuhörern zu Herzen ging. Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, dankte allen Betei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 4
[..] Kirche, aber auch der deutschen Schule und Kultur ermöglicht wurde. Das soll aber nicht heißen, dass alle anderen, die nicht ,,ausgehalten" haben, als ,,Verräter" gelten. Sie werden wohl ihre Gründe und Ängste persönliche, familiäre u.a. gehabt haben, die ihnen niemand vorwerfen darf. Pfarrer i. R. Friedrich Feder, Bamberg Der ehemalige Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Albert Klein, war bei seiner damaligen Intervention bei Landesbischof D. Joachim He [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6
[..] t zu leisten. Insgesamt kann man von einer gelungenen Aktion des Regisseurs Günter Czernetzky sprechen, was Anlass für weitere Unternehmungen dieser Art geben sollte. Denn es ist auch festzustellen, dass der Umgang mit den Einheimischen sehr herzlich verläuft und sogar Kriegsgeschädigte den deutschen Gästen gegenüber freundlich gesinnt sind. In Kriwoj Rog wurden wir auch vom evangelischen Pfarrer O. Fischer empfangen, dessen Sohn in Hermannstadt Theologie studiert. In Makeewk [..]









