SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 22
[..] . November, . Uhr: Mitgliederhauptversammlung des Kreisverbandes Landshut mit Neuwahlen des Vorstandes in der ETSV -Gaststätte, in Landshut. Parkplätze sind gegenüber in der vorhanden, Bus-Haltestelle: Linie , Ecke , Linie , Ecke (Emslander). . Dezember, . Uhr: Adventsfeier mit Pfarrer Höring in der Auferstehungskirche in Landshut (Wolfgangsiedlung). . Januar : Faschingsball mit der Band ,,TOP " aus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 30
[..] de sind sehr unterschiedlich verlaufen, und trotzdem haben sie auch vieles gemeinsam. Beider Freunde Eltern sind Siebenbürger. Hermanns Eltern waren auf Anraten eines Bruders seiner Mutter aus Duisburg nach Buteni übersiedelt, weil es dort Arbeit unter besten Bedingungen gab. Karl A. wurde als Pfarrerssohn in Martinsberg bei Großschenk geboren. Sein Vater, Karl A., war Lehrer für Geographie und Geschichte am Honterus-Gymnasium in Kronstadt, wechselte jedoch bald als Pfar [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 3
[..] nalysieren, Erfahrungen wiedergeben und Möglichkeiten der Bewältigung aufzeigen, so dass Integration unter veränderter Beibehaltung der eigenen Identität geschieht. Programm: . Uhr: Geistliches Wort, Pfarrer i. R. Werner Knall, Freiburg, Vorsitzender des Landeskonvents Baden; .-. Uhr: Grundsatzreferat, Kirchenpräsident i. R. Helge Klassohn, EKD-Beauftragter für Spätaussiedler und Heimatvertriebene; .-. Uhr: ,,Der Identitätswandel aus Sicht einer ausgesiede [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15
[..] enschlag in die alte Heimat kamen auch zwei rumänische Lieder sehr gut an. Die Fürther FrauenSinggruppe freute sich, einige Lieder gemeinsam mit den Gästen erklingen zu lassen. Außergewöhnlich gut gefiel Pfarrer Walter Gottfried Seidner (Stolzenburg), der humorvoll und schlagfertig in sächsischer Mundart durch das Programm führte. Der als ,,Voltaire" unter den Siebenbürger Sachsen bekannte Dichter, Humorist und Autor des Buches ,,Auf Wolke Sieben Bürgen ..." las auch einige [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 30
[..] bericht, Aussprache. Festprogramm ab . Uhr: Rückblick auf die Vereinsgeschichte, Grußworte der Ehrengäste, Festvortrag Horst Göbbel, Ehrungen verdienter Mitglieder, Informationen aus Siebenbürgen. Abendprogramm: Gemeinsames Singen; Vortrag ,,Wie Pfarrer Rottmann nach Lechnitz kam" von Gerhard Wermescher; Bild- und Filmvorführungen aus Lechnitz. Am Sonntag, dem . Oktober, treffen wir uns zum Gottesdienstbesuch und Frühschoppen. Wir bitten alle Mitglieder und Gäste, sich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 1
[..] Jahre Kreisgruppe Regensburg ............... Neue Mitglieder in Baden-Württemberg ....... Jahre Volkstanzgruppe Salzgitter ............. Bergellesung im Berliner Kranz .................... -jähriges Jubiläum in Hamburg gefeiert ... HOG-Nachrichten ............................ -, Jubiläum der Blaskapelle Wolkendorf .......... Fünftes Heimattreffen in Mühlbach .............. -jähriges Jubiläum der HOG Lechnitz ...... B D ZEITUNG DER [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 2
[..] bzw. Hermannstadt Bis Mitte September sollen das Dach und die Fassade der evangelischen Kirche in Talmesch wieder in altem Glanz erstrahlen. Das ist das erklärte Ziel von Pfarrer Gerhard Kenst und Georg Moodt, die die Sanierung des Gotteshauses in die Wege geleitet haben. Im kommenden Jahr ist die Renovierung des Innenraums geplant, sofern das dafür nötige Geld vorhanden ist. Finanziert wird das Projekt von de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 4
[..] ung fand zu später Stunde statt und brachte einen Gewinn von Euro, der der Renovierung der Hermannstädter Stadtpfarrkirche zugute kommt. Am Abschlusstag des Treffens fand ein Gottesdienst in der Christuskirche statt. Die einfühlsame Predigt hielt Pfarrer Christian Reich. Fazit des Treffens: ernüchternde Teilnehmerbilanz trotz hervorragender Organisation. Eine bessere Kommunikation und ein besseres Miteinander sind vonnöten, gleichwohl war das Hermannstädter Treffen schön. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 8
[..] ie von Anneliese Hüll Hardanger, Anna Schemmel und Katharina Drotleff die Weißstickerei erlernen. Gottesdienst, Hochzeitsbräuche, Volkstänze Am zweiten Veranstaltungstag wohnten mehr als Gäste dem Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Gerhard Thomke und Pfarrerin Agnes FranchyKruppa in der evangelischen Kreuzkirche zu Bonn bei. Die mitwirkenden Mitglieder des Honterus-Chores Drabenderhöhe, des Stephan Ludwig Roth-Chores Setterich und der Vereinigten Blaskapellen Nordrhein-Westfal [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2
[..] Thomas Gerlach geführt. Anfang September übernahm Gerlach das Amt von seinem Vorgänger Dr. Jean Pierre Rollin. Gerlach führte das Deutsche Generalkonsulat bereits in den Jahren bis . Neuer Stadtpfarrer in Heltau Heltau Nach achtmonatiger Vakanz ist die Stelle des Heltauer Stadtpfarrers wieder besetzt worden. Am . August wurde László-Zorán Kézdi feierlich in das Amt eingeführt. Der ADZ zufolge fand die Einführung Kézdis im Beisein der versammelten Gemeinde, seine [..]









