SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 17
[..] n Werken verewigt hat: S(igismund) M(öss) S(culpsit). So haben wir nach SMS gesucht: in der Ferula der Hermannstädter Stadtpfarrkirche und auf dem Kronstädter Stadtfriedhof, an den Kanzeln der Kirchen von Mühlbach und Mediasch, wo uns die Pfarrer Dahinten und Servatius sichtlich stolz auch die berühmten Altäre zeigten und erklärten. Traurig stimmt in Dobring der von SMS ausgeführte und sehenswerte Grabstein des Pfarrers Andreas Czek in der anscheinend dem Verfall preisgegeb [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27
[..] f des Vorstandes gefolgt. Einige erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in der gut besuchten Peterskirche einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrer Fabritius. In seiner Predigt befasste er sich mit den alten Traditionen im Monat Mai in Siebenbürgen. Anlässlich des Muttertages fand er auch bemerkenswerte Worte zur Stellung der Frau und Mutter früher und in unserer heutigen Gesellschaft. Während des Gottesdienstes sang [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 1
[..] n München hat der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mannigfaltige Herausforderungen erfolgreich bewältigt. feiern wir sein -jähriges Bestehen, im Gleichklang mit dem . Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland, mit dem . Jahrestag des Mauerfalls und des Eisernen Vorhangs. ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln" lautet das Motto des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen, das vom . Mai bis . Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Das jährige Verba [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 2
[..] . Um diese Vorhaben professionell umzusetzen, war es erforderlich, das notwendige Know-how und die personellen Ressourcen zu schaffen. Was bewog Sie, sich um diese Stelle zu bewerben? Nach zwölf Jahren als Stadtpfarrer in Heltau hat mich eine neue Aufgabe gereizt. Hinzu kommt, dass ich bereits Erfahrungen bei der Durchführung von Projekten gesammelt habe. So haben wir in Heltau das Projekt ,,Lebendige Kirchenburg" organisiert, in dessen Rahmen die Heltauer Kirchenburg im [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3
[..] lse Maria Reich, Klavier. .-. Uhr: Tanzveranstaltung im Schrannen-Festsaal mit dem Original Karpaten-Express, Leitung: Hans-Otto Mantsch. .-. Uhr: Tanzveranstaltung im Festzelt mit Amazonas-Express. Sonntag, . Mai . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.-PaulsKirche, . Predigt: Bischof D.Dr. Christoph Klein. Liturg: Pfarrer Harald Schneider. Lesung, Fürbitte: Sandra Fritsch, Michael Hilfenhaus, Michaela Richter, Tobias Richter (Bruder- un [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 8
[..] icale ale Sebeului") vom . . Mai . Das Programm: Donnerstag, den . Mai, . Uhr: Gedenkbegegnung am Familiengrab der Familie Filtsch auf dem evangelischen Friedhof in Mühlbach. Carl Filtschs Vater war Pfarrer von Mühlbach. Freitag, den . Mai, . Uhr: Eröffnung der Musiktage im Festsaal des Rathauses; Peter Szaunig hält einen Vortrag zum Thema ,,Die Bedeutung des Mühlbacher Musikgenies für die internationale Musikkultur". Um . Uhr spielt in der evang [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 18
[..] x.de Seiburg (Jibert) liegt zwischen Fogarasch und Reps. Das ,,Begegnungszentrum" bietet Betten, Küche, Bad, WC. Selbstversorgung ist notwendig. Anmeldung beim Ortspresbyterium, str. Principal Nr. , bei Kirchenvater Meyndt, Strada de Sus , Telefon: ( - ) . In Deutschland: Pfarrer Michael Rentsch, , Reinsberg, Fax: ( ) . Seligstadt (Selitat), km nordwestlich von Fogarasch gelegen, verfügt im Pfarrhaus über Betten in vie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 8
[..] f das Ausfüllen der Personenmaske des Programms. Um vertrauliche Daten zu erfassen, ist die untere Ereignismaske vorgesehen; die hier eingetragenen Daten können leicht gefiltert werden. Dagegen sollten Pfarrer, Hebammen, Ärzte oder andere an einem Ereignis beteiligte Personen in der oberen Ereignismaske erfasst werden. Diese Erläuterungen werden auch in die Richtlinien für das Projekt aufgenommen. Karl Bertleff berichtete über den Katalog des Genealogischen Archivs (KGA) der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 24
[..] t Fleps im Leben Freundschaft und Achtung schenkten und sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten. Besonderen Dank an Dr. Bernd B. Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, an Margret und Heinrich Däuwel Hilfe für Siebenbürgen, an Pfarrer Heinz Galter und Pfarrer Heinz Schwarz und an Otto Gliebe Dorfgemeinschaft der Brenndörfer. Sabine und Familie Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgen ist das Ziel einer ökumenisch ausgerichteten Busrundreise vom . bis . Juni , die Pfarrer Martin Kühn (Hirschaid im Dekanat Bamberg) und die Evangelische Kirchengemeinde München-Nikodemus mit Pfarrer Manfred Staude in den Pfingstferien durchführen. Die Veranstalter kündigen an: ,,eine Reise nach Rumänien, in ein Land mit vielen Kulturen, reicher christlicher Tradition und faszinierender Geschichte, [..]









