SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 5

    [..] war sie danach bis zum endgültigen Verlassen Rumäniens Lehrerin in ihrer Heimatstadt und in Hermannstadt. Eine jener Lehrkräfte übrigens, von denen Erwin Peter Jikeli in seiner Untersuchung ,,Siebenbürgischsächsische Pfarrer, Lehrer und Journalisten in der Zeit der kommunistischen Diktatur" () schreibt: Sie hätten den Mut gehabt, an den kommunistisch verbogenen Lehrplänen vorbei die Kinder mit wissenschaftlich fundierten Fakten vertraut zu machen und jederlei ideologisch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9

    [..] dkatastrophe. Wir freuen und wünschen uns, alle wieder gesund begrüßen zu können. Sofia Eichhorn Adventfeier Mit unserer diesjährigen Adventfeier haben wir wie jedes Jahr den ursprünglichen Gedanken von Weihnachten nicht aus den Augen verloren. Es wurde gemeinsam gesungen und es wurden Gedichte aufgesagt. Heiteres und Besinnliches wurde gelesen. Pfarrer Seiverth hatte, wie es nunmehr schon Tradition ist, ein paar Gedanken für uns alle bereit. Verwöhnt wurden wir von der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16

    [..] keine Mühe gescheut, auch in diesem Jahr die Organisation und die Durchführung der Weihnachtsfeier zu übernehmen. Das Ehepaar Greff hat mit Helfern aus über Gemeinden in Zusammenarbeit mit Frau Pfarrerin Dr. Geier und dem Kirchenvorstand in der Adventszeit einen siebenbürgischen Brauch weitergeführt für die Kinder der Kirchengemeinde der Auferstehungskirche: das Nikolausbacken. Der Gemeindesaal wurde mit viel Liebe von Astrid Greff und ihren Helferinnen hergerichtet. Micha [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 18

    [..] Kommen und auf eine Vielfalt schöner Kostüme. Anita Jäger Kreisgruppe Heidenheim Kinder begeistern beim Krippenspiel Bei der Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Heidenheim wirkten ca. Kindern mit. Pfarrer Fabritius eröffnete die Feier mit besinnlichen Worten. Dann spielten die Kinder unter der Leitung von Maria Herman, Maria Onghert-Renten und Helga Schuster das Krippenspiel ,,Kinder an der Krippe" vor. Die schöne Kulisse, die passenden Kostüme und das Singen der Kinder br [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] sechs Schulkollegen haben schon das Zeitliche gesegnet (Oswald Kraft, Helmut Folberth, Dieter Priester, Rolf Zintz, Klaus Witting, Helga Copony, geb. Daniel). Die Jahrgänge und wurden gemeinsam von Pfarrer G. Barthmes konfirmiert. Die meisten Teilnehmer waren bereits am Freitag bei herrlichstem Herbstwetter angereist. Beim Wiedersehen gab es frohes Umarmen, lautstarkes Begrüßen und Gespräche ohne Ende. Es hatten sich viele fast Jahre nicht mehr gesehen. Zur Freude [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 1

    [..] enbürgisch-Sächsisches Wörterbuch Das bedeutendste Werk der siebenbürgisch-sächsischen Sprachgeschichte erlebte eine wechselhafte Geschichte / Adolf Schullerus war die ,,geistig führende Kraft" veröffentlichte Adolf Schullerus (), der große Gelehrte, Schulmann, Pfarrer, Bischofsvikar und Volksvertreter, die erste Lieferung des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs (SSWB) im Staßburger Karl Trübner Verlag. Es war der Anlauf zur Erstellung des wohl bedeutendsten, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 17

    [..] ern bestaunt zu werden. Die Fahrt ging am Schliersee entlang bis zur Kirche im Nachbarort Fischbachhausen, wo ein Feldgottesdienst abgehalten wurde. Nach dreimaliger Umrundung der Kirche mit Segnung durch den katholischen Pfarrer kehrten die Wagen zu ihrem Ausgangspunkt zurück. Im Rückblick war es eine besondere Veranstaltung, die uns in guter Erinnerung bleiben wird. Johann Depner, Walter Klemm Beispielhafter Tag der Sprachen- und kulturellen Vielfalt Alte Heimat lebt im Bra [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23

    [..] r .Vorsitzende Günther Dengel begrüßte alle Gäste, insbesondere Maria Schenker und die Theatergruppe Augsburg, den ehemaligen Vorsitzenden Michael Kelp, Stefan Schuster von der HOG Kleinscheuern und Pfarrer Fabritius. Er dankte allen Helferinnen und Helfern, die dieses Jubiläum mitgestaltet haben. Jahre Kreisgruppe Heidenheim ­ das sei sehr kurz und überschaubar, so der . Vorsitzende Günther Dengel, im Verhältnis zu der über -jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 29

    [..] Nachbarschaft München lädt alle Mitglieder und Freunde für Sonntag, den . Dezember, . Uhr, zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst in die Friedenskirche in München/Trudering ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrer Andreas Zell, dem Urweger Chor München und der Siebenbürger Blaskapelle Garching. Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer der Brauch des Leuchtersingens und der Christwünsche von Kindern unserer Nachbarschaft weitergeführt. Im Anschluss wird [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 30

    [..] m ,,Heidekrug" zum gemeinschaftlichen Gottesdienst. Der Nachbarvater begrüßte die ankommenden Teilnehmer. Das Läuten der Glocken aus Marienburg im Burzenland weckte Erinnerungen an den Heimatort und leitete den von Pfarrer i. R. Gerhard Thomke gehaltenen Gottesdienst ein. Pfarrer Thomke schaffte es in seiner Predigt, einen Bogen von Marienburg bis in die Gegenwart zu spannen, da er selbst in seiner Jugend einige Zeit in Marienburg verbracht hatte, als sein Vater dort Pfarrer [..]