SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 3
[..] chen Anstalt und vor allem im Oberkirchenrat in Wien aktiv mitgewirkt. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg sind Tausende Siebenbürger nach Österreich zugezogen, etwa ein Viertel der evangelischen Pfarrer in der Alpenrepublik stammen aus Siebenbürgen, darunter der ehemalige Bischof Dieter Knall (-). Dr. Peter Wassertheurer führte anschließend die im Auftrag des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen erstellte DVD ,,Österreich Deine Siebenbürger Sachsen" vor. Der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 9 Beilage KuH:
[..] se Reise teils Ausflug und teils Besuch der dortigen evangelischen Gemeinden. Für die rund Chormitglieder und ebenfalls rund Gemeindegliedern aus der dortigen Diaspora war ein Gottesdienst mit Pfarrer Johann Zey und Stadtpfarrer i.R. Wolfgang Rehner in der bald -jährigen evangelischen Kirche von Poschoritta / Pojorita und in der viel älteren evangelischen Kirche von Jakobeny / Iacobeni der Höhepunkt dieser Tage. Alle waren begeistert von diesem ,,Teil der Bukowina, = [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20
[..] über angereisten Gästen zwischen und Jahren die gute Laune nicht verderben. Sogar Trachtenpaare waren dabei. Beim Empfang wurden alle mit Sekt und Hanklich gestärkt. Unser unermüdlicher Pfarrer Georg Felmer hat wie immer mit einer beeindruckenden Andacht alle zum christlichen Glauben ermuntert. Mittagessen, Getränke und Kaffee wurden reichlich vom Haus geboten. Den selbstgebackenen Kuchen brachten unsere fleißigen Frauen mit. ,,Andi & Gusti" aus Darmstadt, eine für [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21
[..] erloren hat. Sie war nicht nur ihm eine liebevolle Stütze! Sie hat alle Treffen der Seminaristen, die in Würzburg stattfanden, wie eine gute Mutter umsichtig begleitet! Dafür schulden wir ihr alle bleibenden Dank. Es wurden auch Grüße übermittelt von den Kommilitonen, die aus verschiedenen Gründen nicht konnten. Nach einem opulenten Abendessen erzählte Rolf Höchsmann von seinem Vater, dem Dichter Pfarrer Friedrich Siegbert Höchsmann (-), dessen nachgelassene Werke nun [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Ortspfarrer Ulf Ziegler hieß die Teilnehmer des Festgottesdienstes in der voll besetzten Kirche willkommen. Bischof D. Dr. Christoph Klein sagte bezogen auf das Motto des Treffens: ,,Das Bild der fröhlich-festlich feiernden Menschen zeigt uns, dass wir eine lebendige Gemeinschaft sind". Wider Erwarten sei die sächsische Gemeinschaft nicht tot, sondern voller Leben und erfüllt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 13
[..] t ein Faible für unseren Erdtrabanten. Vielleicht ganz besonders in unserer Familie. Mein Großvater beobachtete als Hobbyastronom mit seinem Fernrohr Mond und Sterne und wir Kinder mussten nolens volens mithalten. Er hat oft mit Pfarrer Egon Heidel zusammengesessen und sich ganz angeregt unterhalten. Und später tauchte auch Prof. Hermann Oberth auf. Dieser war dann einige Male mit meinem Großvater auf unserem Grund, im Weißbuchholz, wo er verschiedene Versuche machte. Leider [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15
[..] e Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz , lädt ein zum Gottesdienst mit den Siebenbürger Sachsen am Sonntag, dem . Oktober, um . Uhr in der Reformations-GedächtnisKirche in Nürnberg-Maxfeld. Die Predigt hält Herr Pfarrer Rehner aus Nürnberg (früher Gemeindepfarrer nahe Kronstadt). Böhmisches Fest in Nürnberg Zum Böhmischen Fest spielen Michael Klostermann und seine Musikanten am Donnerstag, den . Oktober, ab . Uhr in der Sporthalle SV , /, in Nürn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 21
[..] nächsten Mal! Hilde Geisel AgnethlerTreffen Das Agnethler Treffen findet am . Oktober in der Mühltalhalle in Bad Rappenau unter dem Motto ,,In Gemeinschaft verbunden" statt. Das Treffen beginnt um . Uhr mit einer Andacht von Pfarrer Dietmar Auner. Ab . Uhr ist Saalöffnung. Der Eintritt kostet Euro und umfasst Miete, Musik und Abzeichen. Jugendliche zwischen und Jahren zahlen die Hälfte, Kinder bis einschließlich Jahre haben kostenfreien Eintritt. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 22
[..] dienst. Hans Karl Bell, der Vorsitzende der HOG Rode, begrüßte die Gäste herzlich und meinte, der sächsische Geist der Roder sei wach geblieben. Bischof D. Dr. Christoph Klein, Hans Bruno Fröhlich, Dechant und Stadtpfarrer von Schäßburg, und der rumänisch-orthodoxe Pfarrer von Rode, Ioan Iusan, weihten zu Beginn des Gottesdienstes in der Roder Kirche die Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges ein. Die Gedenktafel kam auf die Initiative von Walte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 26
[..] um Zweck, nämlich auf den Höchsten hinzuweisen, IHM Dank zu sagen, IHN zu loben und IHN anzubeten. Dieses Lob wurde zu einer gemeinsamen Freude, in der unsere Seelen gemeinsam zu schwingen schienen. Danke den jungen, begabten Musikern dafür ausdrücklich. Pfarrer Dettmer Hinrichs, Deutsch-Weißkirch Neppendorfer Friedhof inTop-Zustand Der Neppendorfer Friedhof gehört mit Sicherheit zu den größten Friedhöfen Siebenbürgens. Ein Friedhof ist das Spiegelbild einer Gemeinde. In den [..]









