SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2

    [..] m findet am Samstag, dem . September, unter dem Motto ,,Lebendige Gemeinschaft" statt. Ab . Uhr werden beim Burgeingang Abzeichen und Programme verkauft, um Uhr beginnt der Festgottesdienst mit einem Grußwort des Ortspfarrers Ulf Ziegler und dem Wort des Bischofs D. Dr. Christoph Klein. Die Predigt hält Reinhart Guib, Bischofsvikar und Dechant des evangelischen Kirchenbezirks Mediasch. Vor der Kirche spielt nach dem Gottesdienst die Burzenländer Blaskapelle. Der tradi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 9

    [..] deration der Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi diskutierten der Schriftsteller und Journalist Dr. h.c. Hans Bergel, der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dr. Bernd Fabritius, der Theologe Michael Gross, Pfarrer an der Christuskirche in München, und der Politiker Ovidiu Gan, stellvertretender Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und Abgeordneter im rumänischen Parlament. Die Moderatori [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Sie kamen in großer Schar und folgten der Einladung: Die große Familie von Traute und Hermann Schuller, die Freunde aus Siebenbürgen, Pfarrer und Kollegen mit ihren Ehefrauen, Kuratoren, die alle zwischenzeitlich in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben, dazu die neu gewonnenen Freunde aus den Wirkungsstätten im Westen. Freilich, wenn ich das Zahlenverhältnis zwischen Siebenbürgern und ,,Badnern" bedenke, die Siebenbürger Freunde haben bei weitem überwogen. Aber wir war [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 18

    [..] ie griffen nach der Krone" Das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg stand ganz unter dem Zeichen der Verständigung zwischen den Generationen im Geiste siebenbürgischer Tradition. In Anwesenheit des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dr. Bernd Fabritius, wurde der Tag mit einem Gottesdienst eingeleitet. Die Liturgie führte Pfarrer Wolfgang Küffer. Pfarrer a. D. Konrad Schullerus, der der persönlichen Einladung von Maria Sc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22

    [..] Burzenland findet am . September , . Uhr, im Gasthof ,,Heidekrug" in Nürnberg mit folgendem Programm statt: Bis . Uhr ist die Anreise geplant und dann beginnt der Gottesdienst im Trefflokal mit Pfarrer Norbert Kirr. Anschließend wird gemeinsam zu Mittag gegessen. Um . Uhr folgt die Begrüßung und Eröffnung des Richttages mit Berichten des Vorstandes und Kasse, denen sich die Aussprache anschließt. Nach der Entlastung des Vorstandes finden Neuwahlen statt. Kaf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 24

    [..] Trostworte, Blumen und Spenden. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, Vater, ich bin erlöst von Schmerz und Pein, in deine Hände befehle ich meinen Geist, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden, du hast mich erlöst, lasst mich in Gedanken bei euch sein. Herr, du treuer Gott. Johann Binder Pfarrer i. R. * am . Mai am . August in Petersdorf/Mühlbach in Drabenderhöhe In stiller Trauer nehmen wir Abschied: Michael und Helga Binder Rosina Binder, Schwägerin Gu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 1

    [..] hen, Tanzgruppen der Kreisgruppe München und Lohhof, Tanzgruppe der Banater Schwaben, München, ,,Quartett aus München", siebenbürgisch-sächsische Anekdoten mit und von Doris Hutter; Mitveranstalter: Kreisgruppe München des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Sonntag, . September, . Uhr, Sudetendeutsches Haus, Adalbert-Stifter-Saal: Podiumsdiskussion ,,Grenzüberschreitender Kulturaustausch ­ Vertriebene und Aussiedler als Brückenbauer", Moderation: Dr. A [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 4

    [..] gekommen, um den kriegerischen Kämpfen zu entgehen und seine Schulzeit dort zu beenden. In der neuen Welt, die ihm dann ein Zuhause wurde, war sein Vater Mathias Schuster wie in der siebenbürgischen Heimat wieder Pfarrer und bemühte sich sehr, den Ansprüchen der Geflohenen so gut wie möglich gerecht zu werden, noch lange vor der Errichtung einer eigenen Kirche für die siebenbürgischen Landsleute. Am . Juli beging Wolfram Schuster sein . Wiegenfest. Mit offenen Augen Anzei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 15

    [..] Kreisgruppe, begrüßte die Anwesenden, darunter die Ehrengäste, den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, den . Bürgermeister der Gemeinde, Stefan Kolbe, den Pfarrer der Korneliuskirche, Lorenz Künneth, und den Leiter der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Erhard Graeff. In seiner Ansprache bat Herr Hanek um Spenden für die vom Feuer schwer geschädigte Kirche von Bistritz. Grußworte sprachen Dr. Ber [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20

    [..] rweger auch aus entfernteren Ortschaften und es kamen auch Freunde, so wie es in der Einladung geheißen hatte, insgesamt eine stolze Zahl von rund . Traditionell begann das Fest mit einem Gottesdienst, der diesmal von Pfarrer Kaufmann von der Friedenskirche gestaltet wurde. Obwohl er kein gebürtiger Siebenbürger ist, gelang es ihm, eine Brücke zu schlagen zwischen dem Bibeltext (. Petrus ,-) und dem Schicksal unserer Landsleute, die in der alten Heimat so manchen Schm [..]