SbZ-Archiv - Stichwort »Predigten«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 19

    [..] t in der bis auf den letzten Platz besetzten evangelischen Kirche des Dorfes, den abwechselnd der evangelische und der orthodoxe Pfarrer mit deutscher Liturgie und deutschen Liedern sowie rumänischen Predigten gestalteten. Bei den anwesenden deutschen Gottesdienstbesuchern wurde in der Tat das Gefühl eines Miteinanders geweckt, wie man es sich vor Jahren, als man noch dort lebte, nicht hätte vorstellen können. Aus den Ansprachen des Orthodoxen Geistlichen und einer jungen Fra [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 13

    [..] das Leben und Sterben gestellt werden. Die vordergründige Sorge der Maria von Magdala und der anderen Maria war, wer ihnen den Stein von des Grabes Tür wälzen würde. Diese mutigen Frauen hatten Jesu Predigten, seine Seligpreisungen und Gleichnisse gehört, sie waren Zeugen seiner Wunder gewesen, sie hatten seine Güte und Liebe gesehen. Sie hatten auch das Unfassbare miterlebt, dass er sich wehrlos in die Hände der Schergen begab und einen schmachvollen Tod sterben musste. Was [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 17

    [..] irchenbezirkes zu besuchen, um hier die Inventarisierung der Kulturgüter vorzunehmen. Entscheidend war, dass Hellmut Klima für alle diese Aufgaben nicht nur ,,den Frieden" hatte uVid diesen in seinen Predigten und geistlichen Handlungen verkündigte, sondern dass er auch Frieden zu stiften wusste. Das bescheinigte ihm die Neppendorfer Kirchengemeinde bei seinem Scheiden aus dem Dienst mit den Worten des Kurators Josef Reisenbüchler: ,,Sie haben in unserer Gemeinde immer nach d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 15

    [..] Wir wünschen der SKS auch weiteren Erfolg in ihrem Bestehen." kirche wertvolle Kontakte knüpfen und nicht geringe Hilfen in die Wege leiten. Seine lebendigen von tiefem Glauben und Charisma geprägten Predigten haben unseren Landsleuten, sei es an Heimattagen oder in Heimatgottesdiensten, Glaubensmut und Zuversicht geschenkt. Sie bleiben sicher unvergessene Eindrücke. Zwei treue Begleiterinnen über die letzten vier Jahre in der Arbeit des Vorstandes haben sich ebenfalls nicht [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 15

    [..] aktuellen kirchlichen und theologischen Themen; . Stellungnahmen zu Fragen der sozial-diakonischen, kulturellen, politischen und ökonomischen Rolle der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, und . Predigten zur geistlichen Situation der Kirche. Die Berichte, Vorträge und Predigten des Bischofs unserer Heimatkirche geben die ungeschminkte Wirklichkeit auf dem Hintergrund tiefer geistlicher Zuversicht und der Hoffnung wieder, die aus dem reifen und geprüften Glauben eines ev [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 17

    [..] dienst. Seinen Erinnerungen entnehmen wir: ,,Mir wurde die Gnade zuteil, schon als Volksschüler an den Kindergottesdiensten Pfarrer Schergs teilnehmen zu können, und hielt ich meinen Geschwistern oft Predigten, was wohl mit dazu beigetragen hat, meine Eltern zu bestimmen, dem Wunsche meines Großvaters mütterlicherseits zu willfahren, und mich Lehrer bzw. Pfarrer werden zu lassen. Dieguten Einflüsse PfarrerSchergs verflüchtigten sich aber mit zunehmendem Alter, trotz des Konfi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 20

    [..] Landeskonsistoriums hatte er zur Erhaltung evangelisch-christlicher Tradition weitgehend beigetragen. In schwierigen Situationen war seine Meinung stets ausschlaggebend. Seine Vorträge, Referate und Predigten überdachte Ludwig Klaster meist beim Sticken. Stickend konnte er, nach eigener Aussage, am besten nachdenken. Seine Gedanken bereicherten jede Zusammenkunft der Pfarrer des Kirchenbezirks. Neben ernster Wissenschaft kam aber auch der Humor nie zu kurz. Im kleineren oder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 6

    [..] ten, ISBN ---. Sorescu, Marin: DerFakirals Anfänger/Fachirul ineepator. Gedichte/Poezii. Verlag der Rumänischen Kulturstiftung, Bukarest , Seiten. Schiarb, Egbert, Dem Wort, trauen. Predigten. hora-Verlag, Hermannstadt , Seiten, ISBN ---. Vianu, Tudor: Ästhetische Studien. Aus dem Rumänischen von Dieter Roth. Albatros Verlag, Bukarest , ISBN ---X. Vianu, Tudor: Das Wertungsproblem in Schillers Poetik (Nachdruck von , Editur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 9

    [..] n Weg. Aufsätze zum Schicksal der Siebenbürger Sachsen als Volk und Kirche, Martin-Luther-Verlag, Erlangen . · Am Ende das Licht. Oncken-Verlag, Wuppertal und Kassel, . · Um die elfte Stunde. Predigten. Martin-LutherVerlag, Erlangen . · Die Versöhnung in der siebenbürgisch-sächsischen Kirche. Böhlau-Verlag, Köln und Wien, . · Anvertraute Pfunde. Gustav Adolf Klein und die Hermannstädter allgemeine Sparkassa. BöhlauVerlag, Köln und Wien, . Jahrbuch , · [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 10

    [..] Sichtung und Verwaltung des umfangreichen Nachlasses auferlegte. Daß der Jubilar diese Aufgabe mit großem Ernst und guter Sachkenntnis wahrgenommen hat, zeigt die spätere Herausgabe einer Auswahl von Predigten und der Erinnerungen von Bischof Müller, zwei Bücher, die tiefe Einblicke in die vielfältigen Probleme der Siebenbürgischen Kirche in der Zeit zwischen bis gewähren. Im Jahre tat sich für Dr. Gerhard Schullerus ein neues Arbeitsfeld auf, als er die Stadtp [..]