SbZ-Archiv - Stichwort »Predigten«
Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 11
[..] e und kritische Frage an Budapest mag nun sein, ob es der Versammlung gelungen sei, die Rede von der evangelischen Freiheit unüberhörbarer, glaubwürdiger und überzeugender zu artikulieren, als es den Predigten in unseren Städten und Dörfern gelingt. Hier ist wohl einzugestehen, daß die fünftägige Tagung keine Sprachwunder vollbracht hat und daß sie erst ein Schritt auf dem Weg zu mehr evangelischer Gemeinschaft in Europa war. Die Erfahrungen von großen Landesoder kleinen Dias [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 12
[..] er Güte Gottes." Das Buch des Bischofs der Evang. Kirche AB in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein, kann über den Buchhandel bezogen werden. Anmerkung der Redaktion ,,Teilhabe an Gottes Werk und Leben". Predigten von D. Albert Klein, Bischof der Evangelischen Kirche in Rumänien von bis , herausgegeben im Auftrag des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien als Beiheft der ,,Kirchlichen Blätter" von Dr. Hermann Pitters, Hermannstadt, . Das Gele [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 9
[..] der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Lukas ,- . Bilder von der Hilfskomitee-Mitgliederversammlung vom .. in Mannheim Liebe Gemeinde, in den Predigten eines meiner theologischen Lehrer war immer wieder eine vereinfachte Aussage zu hören: ,,Gott hat mit uns noch etwas vor." Aus dem Zusammenhang heraus galt das für die Gegenwart und für die Zukunft. Es galt zunächst für die konkrete Situation der sechziger Jahre, in die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 11
[..] tehenden Gebäudes sowie des dazugehörigen Hofes und Gartens zu sorgen." . Betreffend die Verlagsarbeit der Kirche beschließt das Landeskonsistorium nach ausführlicher Aussprache: ,,Die Sammlung von Predigten von Bischof D. Albert Klein wird in Exemplaren auf Kosten der Gesamtgemeinde gedruckt. Die Sammlung von Predigten von Bischof D. Friedrich Müller sowie die Festschrift für Bischof D. Albert Klein werden vom Landeskonsistorium veröffentlicht, sobald sich ausländisch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12
[..] Dienst helfend und beratend zur Seite zu stehen. Bischof Heubach besuchte Gemeinden, hielt Gottesdienste, beteiligte sich an der Pastoralkonferenz in Hermannstadt, am Kirchentag und am Pfarrertag mit Predigten, Vorträgen, Bibelarbeit und führte vielfältige kirchliche Dienste aus. Am . September empfing ich im Bischofsamt die Vertreter der Föderation der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die im Anschluß an den Heimattag in Wels unserem Land einen Besuch abstatteten un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12
[..] rden. Preis DM ,-. Da die Auflage klein ist, tut Eile not. Ebenso können ,,Die Mordhill. Tagebuch aus der Verschleppung" zum Preis von DM ,- und ,,Am Heilsbrunnen" Passionsandacht, Ansprachen und Predigten für DM - beim Verfasser bestellt werden. Anschrift: Andreas Türk, Stuttgart . re Gattin, Anneliese, geborene Billes, kennen, die er heiratete. Aus der Ehe gingen zwei Kinder, Heinz und Harriet, hervor. Über ein Fernstudium ist es Heinz Otto [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10
[..] achtungen zu Tagesruheplätzen und zum Ortswechsel einer individuell bekannten Population des Braunbären (Ursus arctos). In: Säugetierkundliche Informationen; , . S. -. Weingärtner, Ernst M.: Predigten von zwei Kanzeln in Siebenbürgen, Rumänien. Memmingen: Eigenverl. E. Weingärtner, . - S. Siebenbürgische Bibliothek Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir: Hans Meschendörfer, München; Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher, Schriesheim [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 11
[..] ag begannen und erst am späten Sonntagabend endeten, konnte der Bischof viel Zeit für jede Gemeinde mit ihren oft sehr unterschiedlichen Problemen erübrigen - und für die Menschen in ihrem Leide. Die Predigten und Visitationsberichte vermitteln ein Bild, wo die Not liegt und was Not tut. Über die Situation zur Stunde kann man vielleicht dieses aus den Visitationsberichten ablesen: Es gibt Kirchengemeinden, wo die alten Strukturen, die bisherigen Lebensordnungen, noch intakt g [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 10
[..] Konfessionskunde. Von den mündlichen Prüfungen wurde ein Teil bereits gelegentlich der vorausgegangenen Vikarsrüstzeit abgenommen, wobei das Schwergewicht auf die während des Vikariates erarbeiteten Predigten und Katechesen und auf den Umgang mit der Gottesdienst- und Kasualagende gelegt wurde. Alle drei Kandidaten haben die Prüfung bestanden und können in den kirchlichen Dienst treten. NACHRICHTEN WS HILFSKOMITEESDER SHENBUHQEP SACHSEN IWD EVANGELISCHEN BANATEA SCHWABEN WMA [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 7
[..] enschen aus der Sowjetunion kämen ,,aus einem anderen Kontinent und einem anderen Jahrhundert", da sie über ,,Notjahre ohne Kirche" hinter sich hätten. Sie seien lange Gottesdienste mit schlichten Predigten gewohnt, sie knieten beim Beten nieder und vermißten hierzulande menschliche Wärme. Die Predigten seien ihnen zu problemorientiert und die Liturgen oft ,,zu lässig". Hier werde für eine lange Übergangszeit viel Geduld notwendig sein. Der Altlandesbischof gewann dem Auss [..]









