SbZ-Archiv - Stichwort »Predigten«
Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 6
[..] ndenzen mit dem ehemaligen Staatsverlag, die Einblicke in die publizistische Arbeit der er Jahre geben, Briefwechsel mit ausgewanderten Sachsen während der kommunistischen Ära, Schlattners letzte Predigten vor dem Exodus seiner Gemeinde oder Aufzeichnungen aus seiner Zeit als Gefängnispfarrer. All diese Dokumente geben Nowotnick zufolge wichtige Aufschlüsse über das Leben der Siebenbürger Sachsen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, zumal sich die entsprechenden Dokument [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8
[..] n Mauerwerk selbst zu entstehen; am Ende des Stückes ,,Lebewohl von Venedig (Adieu)" sogar aus den Grundmauern dieser Kirche, in der Carl Filtsch in seiner Mühlbacher Kindheit Sonntag für Sonntag den Predigten seines Vaters lauschte. Den zweiten Konzertabend gestalteten Cristina Bojin aus Hermannstadt, Querflöte, und der aus Konstanza stammende, zurzeit in München lebende Octavian Renea am Klavier. Cristina Bojin bezauberte mit dem schönen, eher im Gewölbe des hohen gotischen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 12
[..] ugendlichen. Das war perfide. Das Gericht verurteilte ihn nicht, weil er illoyal gewesen wäre, sondern obgleich er dem Staat gegenüber loyal war. Zum Beweis dafür gibt es genügend Äußerungen, auch in Predigten, die nicht auf politischer Ebene liegen. Konrad Möckel predigte beispielsweise vom ,,Siegeswillen" in der Nachfolge Christi, der Securist dachte an Siegeswillen im West-Ost-Konflikt. In ihrer Sprache konnte die Securitate den Stadtpfarrer gar nicht verstehen. Sie nahm i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 1
[..] che-Prozess Angeklagten waren weniger als Jahre alt, vier von diesen Studenten, drei weitere junge Hochschulabsolventen. Nun hatte der Kronstädter Stadtpfarrer Konrad Möckel nicht nur in seinen Predigten Aussagen getätigt, die vom kommunistischen Regime als staatsfeindlich eingestuft werden konnten, sondern auch das Erziehungsmonopol des Staates in Frage gestellt, indem er ,,Jugendstunden" abhielt und die Wiederbelebung der traditionellen Bruderschaften und Schwesternsc [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15
[..] . Inzwischen hat das Buch in manches Haus und in manche Hand ,,seinen Lauf" genommen und ein positives Echo gefunden. Der Predigtband ist, wie der Autor selber schreibt, als Andachtsbuch gedacht, die Predigten sind kurz gehalten und können als tägliche Besinnung auf Gottes Wort leicht gelesen werden. Ein besonderes Anliegen des Autors ist es, in ,,Einfachheit der Sprache und Klarheit der Begriffe" das Buch möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Die Bilder unterstreic [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 9
[..] triebenen Lehrerbildungsanstalten (). Als Pfarrer in Großscheuern (-) und in Hermannstadt (-) zeichnete er sich durch volkstümliche, gleichzeitig lehrreiche und geschichtsbezogene Predigten aus, aber auch als guter Verwalter kirchlichen Eigentums. Seit war er Jahre lang Mitglied im Zentralausschuss des Gustav-Adolf-Vereins und konnte in dieser Eigenschaft für die Unterstützung seiner Kirche durch dieses Hilfswerk der evangelischen Kirchen in Deutsc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 19
[..] Präsenz gezeigt und zum Gelingen der Gesamtveranstaltung einen Beitrag geleistet, den es zu würdigen lohnt. Pfarrer Dr. Habermann und Pfarrerin Seidler ist es inzwischen gelungen, alle Ansprachen und Predigten der Gäste aus den verschiedensten Bereichen in einem Band zu vereinen und in Druck zu geben. Darunter sind natürlich auch der Vortrag und die Predigt von Prof. Dr. Hans Klein, Dekan der Hermannstädter TheologieFakultät, während seines Besuches in Ingolstadt nachzules [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 13
[..] t wir noch viele Jahre in Dankbarkeit gemeinsam mit euch verbringen können! Es gratulieren recht herzlichst eure Kinder, Enkelkinder und Urenkelkinder! E-Mail: Anzeige ,,Bei vielen Predigten ist die siebenbürgischsächsische Prägung unverkennbar", schreibt der Autor. ,,Ich habe diese Färbung bewusst stehen gelassen, denn ihr verdanke ich, was ich bin, und sie hat mein Leben und Wesen geprägt mehr als alles andere." Pfarrer Michael Seiverth wurde am . Dez [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 14 Beilage KuH:
[..] ediasch (wo er in Radeln bzw. Wurmloch tätig war), Donauwörth (Oppertshofen und Brachstadt) und Waldkraiburg und die vielen Gemeindeglieder in der alten und in der neuen Heimat, für die er mit seinen Predigten und als Seelsorger im Dienst des Herrn stand. Als einer seiner vier Vikare habe ich Heinrich Brandstetter als einen aufrichtigen und hilfsbereiten Freund und Begleiter erfahren dürfen. Das Wohl der Gemeinde und die Ehre Gottes waren das Ziel seiner Arbeit. Gewissenhaft [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 8
[..] aus bis auf die Grundmauern abbrannte, Professor (ab ) und Rektor (ab ) der Bergschule, dann Pfarrer in Schaas. Dort starb er vor Jahren am . Mai . Seine schriftlich ausgearbeiteten Predigten sind durch Unverständnis leider größtenteils verloren gegangen. Erhalten ist seine ,,Abschiedsrede" in der Pfarrkirche von Schäßburg vor dem Umzug nach Schaas, in der er sein pädagogisches Vermächtnis entwirft. Haltrich gehört zu den bedeutendsten siebenbürgisch-sächsis [..]









