SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«
Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 8
[..] höpfung aller anderen Möglichkeiten einzugreifen hat. Zwingende Folge dieses'Grundsatzes ist der absolute Vorrang der Selbsthilfe und der Familienhilfe sowie der Hilfe Dritter vor der Staatshilfe. Im Rahmen der Selbsthilfe muß jeder Hilfsbedürftige die ihm noch verbliebene Arbeitskraft und sein verwertbares Vermögen und Einkommen zur Beschaffung des notwendigen Lebensbedarfs einsetzen, ehe ihm öffentliche Fürsorge zuteil wird. Erst wenn der Hilfsbedürftige seine Not weder mit [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2
[..] e insbesondere der vielen Opfer, die von der ungarischen Nation im Kampf um ihre Freiheit gebracht werden. Notar i. R. Michael J a k o b i berichtete über den Verlauf der am . November in München im Rahmen der südostdeiutschen Landsmanschaften abgehaltenen Schulung betreffend die Gesamterhebuhg. Aus der Reihe der Anwesende^ meldet sich freiwillig zur Mitarbeit als Beauftragter der Gesamterhebung für dieHeimatgemeinde Wallenidorf Landsmann Michael E s n e r . Nach Beratung v [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4
[..] zugute kommen können. Wir wollen diese gerne auf unserer Frauenseite veröffentlichen, so daß nicht nur größere Frauenkreise, sondern auch kleine Gruppen sich davon aussuchen können, was eben in ihren Rahmen paßt. Da ist z. B. die ,, S o r g e n k a r t e i " , die sich jeder Frauenkreis anlegen sollte und in der alle hilfsbedürftigen Menschen ihres Kreises vorkommen mit ihren Nöten und Wünschen. In gemeinsamer Besprechung läßt sich dann durch Sachspenden oder Geld mit der Zei [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 5
[..] . N»v«j»ber SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite aumonariliic ctocEine späte zweckpolitische Legende und ihr historischer Sachverhalt tai Rahmen der Ostdsutschen Kullurtage in Düsseldorf hielt der Leiter des Münchner Südosteuropa-Institutes, Prof. Dr. Fritz Valjavec, einen Vortrag über das Thema ,,Das Problem der Föderation in der Donaumonarchie". In den Diskussionen über zukünftige föderative Lösungen spielt der Hinweis auf das historische Vorbild der Donaumonarchie eine b [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 7
[..] fe in Frage» Werfcspensioiren und Hauptentschädigung Da zahlreiche oberschlesische Bergleute, die von ihren Betrieben Werkspensionen zugesagt erhalten hatten, im tmklaren darüber waren, wie diese ran Rahmen des Lastenausgleichsgesetzes behandelt werden, hatte sich Bundestags»bgeordneter Dr. Rinke mit der Bitte um frundsätzliche Klärung aller derartiger Fälle an das Bundesvertriebenenministejrum gewandt. In der Antwort heißt es, daß derartige Ansprüche nach § des Feststellu [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 1
[..] orwärtsgebracht, als im Dezember die Besprechungen mit dem P o l n i s c h e n Roten K r e u z erfolgreich abgeschlossen wurden. Damals wurde vereinbart, daß jeden Monat bis Personen im Rahmen engster Familien - Zusammenführung {Ehegatten zueinander, Kinder zu ihren Eltern, Alte und Kranke zu ihren Kindern oder anderen Angehörigen) Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland erhalten sollen. Die Vereinbarung wurde eingehalten. Bisher trafen in Transporten [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3
[..] ch der Tag für die anderen mit rauschender Tanzmusik, für mich ging er still zu Ende. Meine Ahnung hat Sich bestätigt: Ich habe in Siebenbürgen viel lernen müssen... Heinrich Zillich las in Berlin Im Rahmen eines vom Landesverband Berlin unserer Landsmannschaft zusammen mit dem Kunstamt des Bezirkes Berlin-Steglitz veranstalteten Dichterabends las im September Heinrich Zillich aus eigenen Werken. Rund dreihundert Zuhörer, in der Mehrzahl Berliner, darunter Bezirksbürgermeiste [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 6
[..] en Kategorie von Geschädigten wandte ·"·H auf die Möglichkeiten des Vertriebenen-, Lastenpusileichs-, Rentenund Entschädisun^sgesetzes hinwies, r"e für alle Geschädigten einen ausreichenden Betreuungsrahmen böten. ,,Europa des Herzens" Neue Wege der Vertriebenen- und Flüchilingshilfe / Von Bruno K. Hillebrand (Salzburg) In den letzten Jahren zeigten sich verschiedene westliche Länder, voran die skandinavischen Staaten, die Schweiz, Holland, Belgien und England, bereit, auch d [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] orstand ausgesprochene Vertrauen und versicherte, daß der neue Vorstand bestrebt sein werde, die Aufgaben des Hilfsvereins, insbesondere den erweiterten Ausbau des Siebenbürger-Beimes in Rimsting, im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten weiterzuführen. Der geschäftsführende Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Erhard Plesch, versicherte, den Hilfsverein bei diesen Bestrebungen auch seitens der Landsmannschaft in jeder Beziehung zu unterstützen. Bothenburg U [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 5
[..] scheinen die aus Ostberlin und Prag stammenden Informationen konkrete Gestalt anzunehmen: Prag ist im Begriff, eine zunächst auf Fachkräfte angesetzte, wahrscheinlich aber in einem weit ausdehnbaren Rahmen geplante sudetendeutsche Repatriierungsaktion einzuleiten. Unter den Meldungen, die uns erreichten, finden wir einige, die aufhorchen lassen: Zwischen Prag und Pankow sind Gespräche im Gange, die um eine eventuelle sudetendeutsche ,,Kulturautonomie" kreisen! sudetendeutsch [..]









