SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6

    [..] r Auflage abzuweisen, sich im nächsten Jahre einer persönlichen Aufnahmeprüfung zu unterziehen. Diese Prüfung wird sich, nach den eigenen Worten des Rektors, ,,auf fachliche und allgemeine Eignung im Rahmen des Bildungsstandes eines Abiturienten einer höheren Lehranstalt erstrecken". (Mit anderen Worten: der Rektor der Münchener TH verlangt von den sich zum Studium meldenden Abiturienten die Ablegung einer zweiten Abiturientenprüfung.) Die Fraktion ist der Meinung, daß diese [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 1

    [..] t, muß man nach Lösungen suchen, die derartige neue Härten vermeiden. Eine wirkliche Lösung und Erlösung kann die Familienzusammenführung aus den Ostblockstaaten nur bringen, wenn sie den allzu engen Rahmen des Begriffes Familie überschreitet und zu einer S i p p e n - Zusammenführung wird. Denn es genügt nicht, Ehegatten zu Ehegatten und Kinder zu Eltern bzw. Eltern zu erwachsenen Kindern umzusiedeln, wenn dadurch neue Lükken aufgerissen und die Mitglieder der engeren Sippe [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 5

    [..] telbar anschließend die Zusammenführung der beiden Organisationen von den untersten Ortsverbänden bis zu den Landesverbänden hinauf durchgeführt werden. Die beiden derzeitigen Bundesspitzen dürfen im Rahmen dieser neuen Organisationsform dann nur noch als Vertretungskörperschaften für landsmannschaftliche bzw. sozialpolitische Anliegen fungieren. * Diese Empfehlungen des Zehnerausschusses liegen bereits der am . September in Berlin zusammentretenden Präsidialsitzung zur Bera [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] ajek in Norddeutschland Unser bekannter Heimatschriftsteller und Musikprofessor Dr. Egon Hajek sprach am . und . Juli . J. vor einem großen Kreis von Siebenbürger Landsleuten und deren Freunden im Rahmen der Evang. Akademie in Recklinghausen und Bochum über das Thema: ,,Siebenbürgische Heimat... einst", wobei seine Ausführung durch einen ausgezeichneten Bildstreifen unterstützt wurde. Egon Hajek führte unter anderem aus, daß es nicht seine Absicht sei, die nach Deutschland [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] iesem Stichtag können nur Antrag stellen: Heimkehrer, Sowjetzonenflüchtlinge, Personen, die im Anschluß an die Aussiedlung oder im Anschluß an die Rückkehr aus fremden Staaten, sowie Personen, die im Rahmen der Familienzusammenführung ihren Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt im Bundesgebiet begründet haben. Letztere nur dann, wenn sie infolge körperlicher oder geistiger Gebrechlichkeit ständige Wartung und Pflege bedürfen oder mindestens Jahre alt sind. In den Anhang A des [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 8

    [..] nkreten Beispielen erläuterte er anschaulich, wie die Berechnung der Renten auf Grund des Entwurfes erfolgen solle und an welche Verbesserungen im einzelnen gedacht sei. Einen besonderen Abschnitt im Rahmen des Referates nahmen die Ausführungen über die Sonderbestimmungen ein, die für die Vertriebenen und Sowjetzonenflüchtlinge vorgesehen sind. Die Verbesserungen betreffen vor allem die automatische Anrechnung der Zeit vom . . bis . . als Ersatzzeit für die Er [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 10

    [..] wester gutgelaunt ihre Kunststücke: auf einen Pfiff blieben sie stehen, und stießen sie auf ein Hindernis, so umgingen sie es in kuriosem Zuckelgang. Beizufügen ist, daß dieses Schildkrötentreffen im Rahmen des Kongresses der Kybernetiker stattfand -und daß nicht Tiere, sondern dreärädrige Robots sich auf dem Parkettboden tummelten. Wenn ich sagte, Eimer (= Electromechanioal Robot) habe sich müde in den Stall zurückgezogen, meinte ich, sein Stromvorrat sei zur Neige gegangen [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 2

    [..] erfahren, hat der iPräsident des Tschechoslowakischen Roten Kreuzes, Herr Tuma, anläßlich seines Besuches beim Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Herrn Dr. Weite, im April d. J. zugesagt, sich im Rahmen des Möglichen für eine Lösung des Problems der Familienzusammenführung einzusetzen und zwar vor allem für eine Zusammenführung nächster Familienteile (alleinstehende Kinder, alte Elternpaare und -teile und Ehepartner mit Angehörigen). Soll kein Kinderauge strahlen? Helft m [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 7

    [..] der Emigration ergänzt wurden, kennzeichneten vor allem die Mittel, derer sich das östliche Regime bedient, um die Rückkehr 'der politischen Emigranten zu erreichen: Amnestie, volle soziale Rechte im Rahmen des volksdemokratischen Systems, Kreditbeihilfe für Bauern, auf der anderen Seite aber auch Täuschung, Drohung und geschicktes Ausspielen von Familiensinn und Heimatsehnsucht, wobei sehr oft Angehörige der Emigranten, sei es unbewußt, sei es aber auch j Einkauf von Bettfed [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 1

    [..] eranstaltungen im Detail .zu berichten, würde zu viel Raum beanspruchen; das Programm zeichnete sich durch einen bewußt geringen Aufwand an Reden und Äußerlichkeiten aus, es war nur der traditionelle Rahmen für das eigentliche, größere-Ereignis: das ,,Fest des Wiedersehens", das sich auf dem Hauptplatz, in den malerischen Gassen,; in den Trefflokalen und überall dort abspielte, wo Angehörige, Freunde, Bekannte, Nachbarsleute und Schicksalsgefährten aus der Kriegs- und Nachkri [..]