SbZ-Archiv - Stichwort »Raumfahrt«
Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 17
[..] sich erheblich vom historischen Hermann Oberth entfernt. Einen Pakt zwischen der ,,Macht" (die im Drama von Adolf Hitler verkörpert wird) und Oberth hat es nie gegeben! Oberth wollte das Problem der Raumfahrt lösen und einen Weg finden, der den Menschen ins Weltall führt, er ist Hitler niemals begegnet und konnte somit niemals einen ,,Pakt" mit ihm schließen. Die militärische Führung des Dritten Reiches hat sich dessen bemächtigt, was Oberth - der schon zu seiner Famili [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 5
[..] ückes ,,Hitlers Dr. Faust" von Rolf Hochhuth plant für November die Leitung des Berliner Schlosspark-Theaters. Das in zwei Aufzügen von Marcello de Nardo inszenierte Drama um den ,,Vater der modernen Raumfahrt" Hermann Oberth wurde am . Oktober vor vollem Haus, mit minutenlangem Beifall und Lob für den Autor uraufgeführt. Im Programmheft waren neben dem Schriftsteller Rolf Hochhuth und Wernher von Braun, Oberths Schüler, Theaterleute, Raumfahrt-, Kriegs- und Zeithistoriker [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 1
[..] ynode der reformierten Kirche in Siebenbürgen das Augsburger Bekenntnis an, das bis heute in der Evangelischen Landeskirche in Rumänien Bestand hat. Das Lebenswerk von Hermann Oberth, dem ,,Vater der Raumfahrt", wird in dem in Feucht bei Nürnberg gegründeten HermannOberth-Raumfahrt-Museum dokumentiert. So wie bayerische Architekten und Ingenieure durch ihre Bauten das Bild der siebenbürgischen Städte geprägt haben, haben sich auch viele Architekten und Bauunternehmer aus [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 8
[..] lungenes Fest, von dem die deutschen und rumänischen Gäste gleichermaßen begeistert waren. Susanne Michalke Turbulente Flugschau fürjunge Technikfreunde Jugend- und Technikfestival des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums in Feucht Viele Kinder und Jugendliche hatten sich kürzlich auf Einladung des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums zum ,,Erlebnis Raumfahrt" in der Feuchter Reichswehrhalle eingefunden. Anlass der Veranstaltung war das -jährige Jubiläum des Museums. Erna Roth-Öber [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 7
[..] Stephan-Ludwig-RothGymnasiums. Seit lebt er in Cali (Kolumbien), ist dort als Konsulent für Wasserbau tätig und zu erreichen unter paul.foiberth @calipso. com.co. C. Z. Leistung des sächsischen Raumfahrtpioniers gewürdigt Hermann Oberths Tochter als Ehrengast in Bukarest und im Mediascher Oberth-Museum Auf Einladung der Rumänischen Akademie der Wissenschaften sind kürzlich in Bukarest namhafte Wissenschaftler und Astronauten aus Ost und West zusammengekommen, um dort de [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19
[..] andenen Möglichkeiten ,,für einen Fortschritt und für ein Leben nach menschlichem Maß" nutzen sollte. Von der Bioethik ging es nahtlos über zur Weltraumforschung. ,,Mein Vater war überzeugt, dass die Raumfahrt uns die Augen für unsere Welt auf eine Art geöffnet hat, die es uns ermöglicht, endlich Probleme anzugehen, die uns in diesem Zusammenhang früher nicht klar waren." So lautete das Fazit von Dr. Erna RothOberth, die den Kreis überraschend besuchte und umfassend von ihrer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 5
[..] d unzugänglich Zwei neue Publikationen mitArbeiten von Hermann Oberth auf CD-ROM Gespräch mit dem Herausgeber und Biografen Dr.-Ing. Hans Ba rt h Viel ist schon gesagt und geschrieben worden über den Raumfahrtpionier Hermann Oberth. Dennoch verhindert eine beträchtliche editorische Lücke den Überblick über sein Gesamtwerk. Denn sowohl seine fachwissenschaftlichen Arbeiten - darunter auch ausgesprochene Pionierleistungen zur Raketentechnik und Weltraumfahrt -, die über seine b [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25
[..] ungen und Erlebnisse ausgetauscht, hatten sich doch einige der Teilnehmer schon seit mehr als Jahren nicht mehr gesehen. Da gab es also viel zu erzählen. Am nächsten Tag wurde das ,,Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseums" im nahe gelegenen Feucht besichtigt. Dort begrüßte uns ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, Raimar Bardon, der uns einen kurzen Lebenslauf von Hermann Oberth und seinen Werdegang zum Raketenpionier präsentierte. Dr. Erna Roth-Oberth, die Tochter des Raumfahrtpioniers [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 11
[..] ) den Start einer bemannten Rakete zum Mond. Die wissenschaftlichen und technischen Anregungen zu diesem Buch, das zwar keine besonderen literarischen Qualitäten besitzt, jedoch in die Geschichte der Raumfahrt eingegangen ist, bezog sie, wie sie selbst erklärt hat, aus drei Werken: ,,Mit Raketenkraft ins Weltall" von Otto Willi Gail, ,,Die Möglichkeit der Weltraumfahrt" von Willy Ley und ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" von Hermann Oberth. Literarisch beeinflusst wurde sie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 7
[..] as Buth im gleichnamigen Gedicht das siebenbürgische Jerusalem, und der Treppe von Schäßburg, die zur Bergkirche und zur berühmten deutschsprachigen Bergschule, die auch Hermann Oberth, der Vater der Raumfahrt besucht hat, bezeugt er seine Reverenz vor der einmaligen Geschichtsatmosphäre. (DOD) Matthias Buth: Die Stille nach dem Axthieb/ Linis.tea de dupä lovitura de secure. Gedichte/ Poezii. Übersetzung ins Rumänische von George Gu(u. Bukarest: Verlag der Rumänischen Kulturs [..]