SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 19

    [..] sammen mit Luxemburg zur Europäischen Kulturhauptstadt proklamiert wurde, beweise aber, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der betroffenen Staaten europäische Wunden zu heilen vermöge. MdEP Ruth Hieronymi wies in ihrer Rede darauf hin, dass die Vertriebenen vermutlich mehr für die Aussöhnung der Völker getan haben als manche scheinbar große politische Geste. Dann kam sie auf Hermannstadt zu sprechen und zeichnete hierbei das Bild eines neuen und hoffnungsvollen Sie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 21

    [..] Heldsdorf abgehalten. Dank dieser Vorarbeiten konnten die ca. Gäste bereits am Freitagnachmittag an den festlich gedeckten Tischen im Großen Saal der Gemeinde Heldsdorf Platz nehmen. In ihrer Begrüßungsrede dankte die stellvertretende Vorsitzende der HG Heldsdorf, Heide Rose Tittes, allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Die Identität der Siebenbürger Sachsen sei von Werten wie Freiheitsdrang, Toleranz, Pflicht- und Ehrgefühl, Gastfreundschaft, Geselligkeit [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21

    [..] en" des Vormittags versammelten wir uns am Nachmittag zum fröhlichen Beisammensein im frisch gewienerten Pfarrhaus. Annemarie Schneider begrüßte uns im Namen des Vorstandes der HOG Mergeln. Die Eröffnungsrede überließ sie unserem langjährigen Lehrer W. Frank. Wir hingen gespannt an seinen Lippen, ,,wie damals in der Schule", und er erzählte uns von der geliebten Heimat, von der Geschichte Siebenbürgens und seiner Entwicklung bis heute. Der amtierende Bürgermeister Radu Vasile [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 16

    [..] zter Anzahl ist sie noch vorhanden. Für die Blasmusikfans erinnern wir hier kurz an die Entstehungsgeschichte der CD: Auf Einladung von Geri Weber hatten sich nach Jahren die zwei ,,Taufpaten" der CD in Augsburg getroffen: ein ,,Burduz" und ein ,,Hosmok". Die Rede ist von den zwei Vollblutmusikern Hans Bruss und Michael Schmid. Beide hatten die Musikschule in Kronstadt besucht, an der Musikhochschule Bukarest studiert und waren Mitglieder der ,,Karpathenshow". Hans Bruss a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 19

    [..] ie ein unvergessenes Erlebnis geworden sein. Nach dem Aufmarsch erklomm ,,Altknecht" Martin Weidenfelder, den die Böblinger aus Oberndorf am Neckar ,,ausgeliehen" hatten, unter viel Applaus die Krone. Nach der Rede aus der Krone folgte der obligatorische Bonbonregen für die Kleinen. Nach erfolgreichem Abstieg durfte Weidenfelder wirklichen Mut beweisen, beim Ehrenwalzer mit Heidrun Ludwig. Die anderen Tänzer gesellten sich zu ihnen. Der feierliche Teil wurde mit ,,Wahre Freun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 18

    [..] n nach ihrem schönen Aufmarsch unter der Krone Aufstellung. Es wurden die Lieder ,,Af deser Ierd" und ,,Schön ist die Jugend" gesungen. Bernhard Lang hatte die Ehre des ,,Jungaltknechtes". Aus eigener Kraft kletterte er den glatten Stamm hoch, um aus der Krone eine kurze, sehr gute Rede über die Bedeutung des Kronenfestes zu halten. Nachdem er den Kindern Süßigkeiten zugeworfen hatte, ging er den Abstieg an und übergab seiner ,,Jungaltmagd" einen Blumenstrauß. Zum Abschluss d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19

    [..] tehen. Schmidt erwähnte in seinem ,,Rückblick auf Jahre Kreisgruppe Rastatt" nicht nur die vielen Erfolge und Leistungen der besonderen Art, sondern auch die Schwierigkeiten, mit denen wir zu kämpfen haben, vor allem den Mangel an Nachwuchs. Seine Rede fand Anklang durch ihre klare Gliederung und auch durch manch interessantes Zitat von Stephan Ludwig Roth, Martin Luther und anderen. Der besinnliche Teil endete mit Danksagungen und Ehrungen. Manfred Schmidt dankte dem aktu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21

    [..] fens war wie immer die Festveranstaltung am Samstagvormittag mit den ergreifenden musikalischen Darbietungen des Mediascher Kammerchores unter der Leitung von Hans Leber und der beeindruckenden Festrede von Karin Servatius-Speck, stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, zum Thema ,,Heimat ­ mehr als ein Ort". Das Programm am Samstagnachmittag, mit der begeisternden Mundartlesung von Römer Wilfried, begleitet vom Mediascher Oktett unter Hans-Kurt Gehann, der Dia [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 3

    [..] igkeit für alle." Zu Europa gehören alle Menschen, die sich für den Grundgedanken der Gemeinschaft einsetzen. Und, meine Damen und Herren, die Bundeskanzlerin und EU-Ratsvorsitzende Angela Merkel hat Recht, als sie jüngst in ihrer Rede vor dem Europäischen Parlament sagte: ,,Europas Seele ist die Toleranz." Ich bin überzeugt: Diese Seele finden wir auch hier beim Heimattag in Dinkelsbühl. Dass nun Rumänien und andere Staaten Osteuropas zur Europäischen Union gehören, das ist [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 20

    [..] tags, hatte mit Kindern und Jugendlichen das Stück ,,Der Storch" eingeübt und mit dieser Gruppenzusammensetzung nun Premiere. Mit witziger Kleidung und verstrubbelten Haaren saßen die ,,Schüler" hinter ihren Holzbänken und standen ihrem Lehrer, gespielt von Josef Vetro, ,,sächsisch-deutsch" Rede und Antwort zum Unterrichtsthema ,,Storch". Die jungen Schauspieler brachten die Zuschauer zu herzhaftem Lachen. Es wäre sehr wünschenswert, wenn diese jungen Menschen ihr schauspi [..]