SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20
[..] ere Zuwanderergruppen weiterzugeben. Dafür sei das Haus der Heimat Richtung weisend, wofür er dankte und weiterhin Erfolg wünschte. Bürgermeister Förther traf die Stimmung des Abends, als er verkündete: ,,Sie zeigen, wie lebendig diese Kultur ist!" Über seiner ganzen Rede stand sein anfangs erwähnter Spruch, der im Opernhaus von Palermo zu sehen ist: ,,Kunst erweckt den Menschen und zeigt sein Leben". Der anschließende Sekt-Empfang bot Gelegenheiten, uns auch mit unseren Ehre [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11
[..] e Lebensumstände in Rumänien kurz vor dem Umsturz und wurde von der Jury für ihre ,,ungemein dichte Atmosphäre" gelobt. Aus der Sicht einer siebenbürgisch-sächsischen Jugendlichen werden die Auswirkungen des Ceauescu-Regimes auf die persönlichen und gesellschaftlichen Beziehungen skizziert. ,,Der flüssige Wechsel der Stilmittel von der Erzählung über rhythmisierte Prosa, direkte Rede und Brief trägt den lebendigen Text", heißt es in der Jurybegründung. Karin Bruder siedelte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 21
[..] ssen Räumen die Ausstellung zu besichtigen war, begrüßte die Gäste und betonte, dass die Schulstadt Rottweil der geeignete Ort für eine derartige Ausstellung sei. Oberbürgermeister Thomas Engeser hob in seiner Rede die Gemeinsamkeiten hervor, die zwischen Siebenbürgen und der Freien Reichsstadt Rottweil bezüglich der bürgerlichen Freiheiten immer bestanden und anhand der Ausstellungstafeln festzustellen sind. Traute Habicher, Oberstudienrätin an diesem Gymnasium und ehemalige [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 6
[..] Gegenstand zu seiner Abbildung in einem Zerrspiegel. Als die Bewohner des rumänischen Dorfes Glod in diesen Zerrspiegel blickten, waren sie entsetzt, fühlten sich übelst verunglimpft und missbraucht. Dabei vergaßen sie ganz, dass sie nur das Abbild eines kasachischen Mikrokosmos abgaben. Offenkundig hat ,,Borat" eine weitere Opfergruppe auf dem Kerbholz. Die Rede ist von der gleichnamigen ätzenden Satire, die derzeit ein internationales Kinopublikum erobert. ,,Die ganze Welt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 18
[..] der Heimat". Die Veranstaltung richtete sich nicht nur gegen Vertreibung allgemein, es wurde auch der in ferner Heimaterde ruhenden Angehörigen gedacht. ,,Vertreibung ist ein trauriger Teil der Geschichte und geschieht leider Gottes auch heute noch" so Michael Trein, Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen am . September in seiner Rede auf dem Crailsheimer Ehrenfriedhof. Der ,,Tag der Heimat" wird in ganz Deutschland im September gefeiert. ,,Menschenrechte achten [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 1
[..] rsitzenden des Landesverbandes Bayern, Dr. Bernd Fabritius, vertreten. Ebenso in Dinkelsbühl veranstaltete die Heimatortsgemeinschaft Schäßburg an den beiden Folgetagen ihr in dreijährigem Turnus stattfindendes Treffen. Die Fränkische Landeszeitung berichtete über beide Ereignisse ausführlich. Von einem ,,historischen Moment" sprach Dr. Ingo Friedrich, Vizepräsident des Europaparlaments, in seiner Festrede anlässlich der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden. Der Europapo [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 8
[..] eit gekommen, die Erlebnisse der Rumänien-, Russland- und Gefängnisjahre literarisch aufzuarbeiten. erscheint ,,Philippika eines Spätaussiedlers". Im Rahmen einer VDSt-Großveranstaltung hält er in Clausthal-Zellerfeld die vielbeachtete Rede ,,Clausthal Freiberg, eine geschichtliche Zusammengehörigkeit", in der er den Bergbau in Sachsen und im Harz als ein historisches Bindeglied zwischen den beiden deutschen Staaten darstellt. erscheint ,,Letzte Schicht und a [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 20
[..] s allen ergangen ist seit dem letzten Treffen in Wien. Wir plauderten, machten eine Stadtrundfahrt durch das veränderte Berlin und genossen die letzten kräftigen Strahlen der Herbstsonne. Als Organisator des Treffens eröffnete ich um Uhr den feierlichen Abend mit einer kleinen Willkommens-Rede. Danach erzählte uns Ana Tatar aus ihrem Leben und schilderte Schulerlebnisse. Sie präsentierte uns auch ihre letzten vier Publikationen: Liebesund Lebensromane. Dann ging das Fest l [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 15 Beilage KuH:
[..] er Predigt über diesen Text zu und gab mir wie so oft Hinweise auf den Urtext und seine tiefere Bedeutung. Er hielt mir nach meinen Studienjahren eine Vorlesung über den letzten Brief des Paulus an die Korinther. Kapitel nennt man den ,,Trostbrief". Vater hinterfragte die gängige Exegese. Er stellte fest, dass an dieser Stelle nicht vom Leib des einzelnen Menschen die Rede ist, sondern nach der Bedeutung der griechischen Wörter dass wir eingegliedert und einbezogen sind i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 25
[..] Tekeser Kirche saß man bei herrlichem Wetter auf der großen Terrasse im Pfarrgarten gemütlich beisammen. Bei Würstchen und Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen wurden Heimatlieder gesungen und alte Geschichten erzählt. Pfarrer Michael Fabi, der auch die Predigt gehalten hatte, bedankte sich in einer Rede für die freundliche Aufnahme. Das Ehepaar Zapf versprach, solche Treffen zukünftig ein- bis zweimal im Sommer zu organisieren, damit auch die später in Tekes weilenden Sachsen d [..]









