SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13
[..] ch sprechen und sich zum evangelischen Christentum bekennen, hat uns freudig überrascht. Ihre vielfältigen Freizeitaktivitäten während ihres Besuches im Fränkischen, mit viel christlicher Anteilnahme von unserem Landsmann Johannes Waedt (Pfarrer in Unterleinleiter) begleitet, führten sie auch in das Haus der Heimat, wo sie den Teilnehmern am Treffpunkt Langwasser umfassend Rede und Antwort standen. Pfarrer Johannes Waedt, seiner Gattin und allen Mitgliedern der mit freudiger [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 18
[..] ingsten wurde mit Begeisterung aufgenommen. Die lokalen Behörden, so Paul, wollen uns einen großen Empfang bereiten und wir wären gut beraten, den Kontakt zu der einheimischen Bevölkerung zu pflegen. Unsere künftigen Projekte sollten die Bewohner einbeziehen. Unser . Vorsitzender schloss seine Rede mit der Bitte an alle Alischer, sich stärker in die Arbeit der HOG einzubringen, Material in Form von Dokumenten, Fotos und Berichten für das begehrte Heimatblatt zu sammeln [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 3
[..] ssistentin viel Ruhe und Vertrauen aus, was dem ältesten Ehepaar der Welt wohl bekommt. Für das -jährige Ehejubiläum gibt es keine allgemeine Bezeichnung. In manchen Nachschlagewerken ist von einer ,,Eichenhochzeit" die Rede. Auf die Frage, wie eine Ehe so lange halten kann, antwortete der Jubilar: . Wir glauben, auch wenn wir uns vielleicht mal streiten, immer an das Gute im Partner. . Wir verzeihen dem andern jeden Fehler und nachtragend sind wir auch nie. . Auch in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5
[..] von bis als wortgewandter politischer Publizist und Redner konkret siebenbürgisch aktiv: Sie erwähnten bereits die Studie ,,Die Sachsen in Siebenbürgen nach dreißig Jahren Kommunismus" (), ein Jahr zuvor führten Sie politische Verhandlungen in Bukarest, hielten Sie die ,,Rede vor dem Kölner Dom". Es wäre politisch blind gewesen in Europas West-Ost-Kontroverse zur Menschenrechtsfrage, Stichwort: Helsinki, das Problem der drangsalierten Landsleute in Rumänien [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10
[..] e waren die anwesenden Gäste dabei, Kaffee und Kuchen zu genießen, als Vereinsobmann und Nachbarvater Rudolf Soos seine Festansprache hielt, in der er auch die Ehrengäste begrüßte: u. a. Seewalchens Vize-Bürgermeisterin Gertraud Eisterer, Landesobmann Dr. Fritz Teutsch, Bundesobmann Fachinspektor Mag. Volker Petri und Pfr. Mag. Roman Fraiss, um nur einige zu nennen. Im Anschluss an die Rede des Vereinsobmanns ging Volker Petri auf die Deportation der Siebenbürger Sachsen vor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 12
[..] ruppe und betonte, dass die kunstvoll gebundene Krone durch Einbringung von viel Natur die Einheit symbolisiere. Der Höhepunkt des Kronenfestes war das Erklimmen des Kronenbaumes durch den ,,Altknecht". Bereits zum dritten Mal kam diese Ehre Matthias Berner von der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach zu. In seiner Rede dankte er den Bauern, dass sie das Feld so tüchtig bestellt haben, und bat um gutes Wetter und eine reiche Ernte. Aus der Krone warf er reichlich Süßigkeiten den K [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] risti erkennbar geworden ist. Darum wird der Christ durch Bedrängnisse nicht in Untergangsstimmung geraten, sondern vertrauen, auf seinem Weg durch Freud und Leid begleitet zu werden über den Tod hinaus in die Grenzenlosigkeit Gottes hinein. W.G. Rede von Bischof D. Dr. Christoph Klein zur verabschiedung von Pfarrer i. R. Kurt Franchy in Dinkelsbühl Lieber Freund und Bruder Kurt Franchy! Verehrte Gäste, meine Damen und Herren! Erst vor zehn Tagen, l genau am . Mai haben [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 13
[..] Bundesvorstandes überreichte Lehni als Präsent den Bildband ,,Siebenbürgen im Flug". Viele Mitglieder der SJD-Bundesjugendleitung gehörten zur Hochzeitsgesellschaft. Der Bräutigamvater Johann Schuller dankte als Kreisvorsitzender in seiner Rede für das jahrelange Engagement von Isabella und Thorsten für die Gemeinschaft in Dinkelsbühl. Thorsten dankte auch im Namen von Isabella ganz herzlich für die gekonnten Einlagen und für die Glückwünsche. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Ein [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 18
[..] Styler seinerzeit ins Leben gerufene Stammtischrunde und der von Frau Meta als Obfrau geleitete FrauenSeniorenkreis der Stadt ergänzten mit herzlichen Worten und Darbietungen die Gratulation. Konsulent Dr. Fritz Frank verband in seiner Rede das historische Geschehen der vergangenen Jahre mit dem persönlichen Schicksal des Ehepaares Styler und dankte diesem, dass es die traditionellen Werte der Siebenbürger Sachsen wie Familien- und Gemeinschaftssinn, Glaubensfestigkeit, Fl [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27
[..] l, Erste Vorsitzende der Frauengruppe, begrüßte die Anwesenden aufs Herzlichste. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Lobet den Herren" wurde das kleine Theaterstück ,,Nach den Ferien in der Schule" aufgeführt. In einer beeindruckenden Rede hob Pfarrerin Buschhausen das jahrelange Mitwirken der Frauen aus der Siebenbürger Siedlung Osterfeld und das gute Einvernehmen bei gemeinschaftlichen Aktivitäten hervor. Da die -JahrFeier der Frauengruppe mit der Muttertagsfeier zusamme [..]









