SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 7
[..] . Mit mehr als nur mit Pflichterfüllung, mit Hingabe stellt sie ihr Wissen und Können in den Dienst der Kirchengemeinde. Wie im siebenbürgischen Wurmloch seinerzeit, hängt bereits auch in Oppertshofen in vielen Häusern ein von ihr gemaltes Bild an der Wand. So wurde sie als Malerin entdeckt und aufgefordert, ihre Arbeiten in einer Ausstellung zu zeigen. Diese wurde am . Oktober im Nördlinger Stiftungskrankenhaus eröffnet und war ein großer Erfolg. In seiner einführenden Red [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8
[..] tspielsommers am Neusiedler See im bukolischen Burgenland. Sitze eines Abends züsamen mit meinem alten Schulfreund und Steppenkumpel Roland in fröhlicher Runde bei Kaiserschmarrn und Wein. Es ist mehrfach die Rede von Ödenburg (ungarisch: Sopron), das ,,hier ganz nahe, einfach dort drüben hinter jenem Weinberg liegt". Plötzlich das bekannte Klingeln in meinem Hinterkopf: da gab's doch etwas in Ödenburg, vor vielen, vielen Jahren, damals, als wir von Siebenbürgen wegpendelten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 10
[..] Pastor D. Dr. Peter Schellenberg Generalsekretär des Martin-Luther-Bundes wurde heimgerufen. Der Vorstand des Hilfskomitees trauert mit den Angehörigen und allen, die ihm und seiner Arbeit in der Evang. Diaspora verbunden waren. Rede des Bischofs D. Dr. Christoph Klein bei der Trauerfeierfür Pastor Dr. h. c. Peter Schellenberg in der Neustädter Kirche in Erlangen, am . Oktober ,D/e lutherischen Diasporakirchen haben einen Bruder und Helfer verloren. Eine heimtückische [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 6
[..] im Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung. Der jährige ,,Atze" Brauner hat bereits Filme produziert und eigentlich alles erreicht. Dennoch ließ er sich von seiner Nichte Sharon Brauner und der temperamentvollen Siebenbürgerin überreden, sein Debüt als Sänger zu wagen. Umstritten war allerdings sein musikalischer Erfolg: die Berliner Morgenpost nannte seine Stimme ,,reichlich dünn", während die Weet dem Berliner Filmmogul immerhin bescheinigte, er habe ,,auf der Bühn [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 7
[..] rtikel ,,Von Bergen, Seen und Haiducken" von Herbert H. Hoffmann über die in Rumänien ansässig gewesene Schriftstellerin und Bergpionierin Bucura Dumbrava (eigentlich Fanny Szekulicz) in der Folge vom . Juli dieser Zeitung kann ich eine einschlägige ,,Fundsache" mitteilen. Die Rede ist von einem Carmen ex libris trägt - macht überdies wahrscheinlich, daß das Buch einst zur Bibliothek von Carmen Sylva gehörte. Bei dem von Herbert Hoffmann erwähnten Artikel Richard Ke [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 7
[..] rmannstadt geboren, Absolventin der Universität Passau, Fachrichtung Deutsche Sprachwissenschaft, wurde für ihre Diplomarbeit ,,Der Mundartgebrauch der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Exemplarische Studie zu Identität und Sprachgebrauch" ausgezeichnet. In dem Gutachten für das Preisgericht ist von ,,souveräner Sachlichkeit" die Rede, die ,,auf gründlicher wissenschaftlicher Vorarbeit und individuellem Wissen, Erfahrung und Einfühlungsvermögen beruht". Ebenso wird de [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 11
[..] eute hatten es sich nicht nehmen lassen, in der feucht-fröhlichen Zeit des Faschings einen Ball auch ohne Masken zu organisieren, d.h. eine schon jährige Tradition fortzuführen. Die Rede ist vom SchwarzWeiß-Ball in München. Und daß zu diesem Ball eine zünftige Tombola gehört, ist auch schon Tradition. Also wurde die Trommel gerührt, gesammelt und eingekauft, und dann sollten die Gewinne auch entsprechend ausgestellt werden. Was lag näher, als auf der Bühne einen Tisch mit e [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 7
[..] von einem internationalen Flüchtlingsstatut, noch vom alliierten Flüchtlingskommissar, noch von der Marshall-Hilfe sei das Heil zu erwarten. Von einer generellen Lösung der Flüchtlingsfrage durch die österreichische Bundesregierung war nicht die Rede... Acht Tage später lud die sozialistische ,,Interessengemeinschaft Volksdeutscher Heimatvertriebener" zu einer ,,Willenskundgebung" ein. Hier sprach LandeshauptmannStellvertreter Hüttenberger (SPÖ) zu den Versammelten. Seine sa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 12
[..] werden. Die von Frau Schenker geleitete Gruppe erntete anhaltenden Beifall für ihre gute Darbietung. Anschließend daran fanden sich die örtliche Jugendtanz- und Theatergruppe mit den Gästen bei Kaffee und Kuchen zu einem Gespräch mit Erfahrungsaustausch zusammen. Dabei war auch von einem Gegenbesuch die Rede. KarlMarüni Kreisgruppe Weilheim Veranstaltungstermine . Märt, . Uhr: Jugendtreffen zur Gründung einer Jugendgruppe, gemäß Einladung. . März, . Uhr: The [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 5
[..] taub, mit den nackten Armen wie Schlangen, mit den schmalen Hüften und den Fohlenschenkeln, mit Augen wie Sonnen, die als Spinnen im Netz sitzen, in deren Achselhöhe die Nacht die Augen aufschlägt", bewirkt, daß Dom Pavel plötzlich nicht mehr unterscheiden kann: ,,ob er hörte oder sah, ob er, falls das zweierlei war, der Rede Petrons mit den Ohren und den Bewegungen Pirandas mit den Augen folgen und doch bei der Sache bleiben sollte, die vielleicht ein Drittes war." Petron gr [..]









