SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 1
[..] echoslowakei geboren haben. Viele Vertriebene hat es offenbar verwirrt, daß in einer Reihe von Presseveröffentlichungen, Informations- und Merkblättern zum Thema Kindererziehungsleistung davon die Rede ist, daß das Kind im ,,Inland" geboren sein muß. Die Verwendung dieses Begriffs ist in der Tat mißverständlich. Korrekt müßte es heißen, daß das Kind im Deutschen Reich in den Grenzen von geboren sein muß (oder in einem sonstigen Gebiet, wie z.b. Memelland oder Posen, in Z [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 1
[..] en, des schönen Trachtenaufmarsch's bei strahlendem Sonnenschein, des beeindruckenden Festgottesdienstes, nicht zuletzt aber wegen der Aussagen der Festredner ein. (Siehe Bericht Seite .) Unter ihnen ist die Rede des Arbeits- und Sozialministers von Nordrhein-Westfalen, des ,,siebenbürgischen Patenministers" Hermann Heinemann, am . . im ,,Auditorium" von besonderer Bedeutung. Heinemann sagte unter anderem: ,, konnten zwar rund Deutsche aus Aspekt in der aktuellen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 8
[..] en, die Bartesch von diesem als künftige Wohnung zur Verfügung gestellt worden war. Um der Jagd der Journalisten zu entgehen, hielt sich Bartesch aber an unbekannter Adresse bei Verwandten auf. Am . . wollte er im Wiener Presseclub Concordia den Medien Rede und Antwort stehen. Vermutlich auf den Einspruch des Aufspürers von NAZIVerbrechen Simon Wiesenthal wurde der Presseempfang im Wiener Presseclub Concordia kurz vor Beginn abgesagt. Eine Verlegung ins nahegelegene Cafe L [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 5
[..] t das Ei weiblich: die Ei? Denn wieso die Frage: ,,Und wo sind sie dann?" Oder handelt es sich um die Mehrzahl, w»rauf ,,sind" schließen läßt? Aber dann müßte im Satz davor das Ei in der Mehrzahl auftreten . .. Usw. Das dahinplätschernde ,,Erzählen" dieses Literaturprodukts ist nicht weiter der Rede wert; es wollte hier lediglich als neuer Beitrag zum DraculaSchwachsinn registriert sein. S.L. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeilen über Siebenbürgen oder von [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5
[..] über seinen Forschungsgegenstand so in Sprache um, daß in dieser das Ereignis der geistigen Erschließung und die Persönlichkeit des Autors lebendig wurden. Wie viel wäre nicht zuletzt in diesem Sinne von ihm zu lernen! Dieser ,,Meister der Rede, der in seinem Vortrag wissenschaftliche Klarheit mit künstlerischer Schönheit vereinte, der ernst und humorvoll zugleich" war, hinterließ bei seinem Tod vor sechzehn Jahren eine "seither nicht wieder geschlossene Lükke. zeichnete [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6
[..] ung Hans Ganesch Die Galerie ,,Roehrkroog" in Kiel-Heikendorf zeigt bis zum . Januar Grafik und Malerei von Hans Ganesch, ehemals Gergeschdorf. Hans Ganesch war viele Jahre Kunsterzieher in Sächsisch-Regen und beteiligte sich an zahlreichen Ausstellungen; dies ist die erste Ausstellung des Künstlers in Deutschland, wo er seit lebt, er ist Kunsterzieher in Betzdorf/Sieg. Die Ausstellung findet großen Atiklang, sie wurde von den ,,Kieler Nachrichten" entsprechend gewürdi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8
[..] gebackenem Kuchen, den unsere Frauen teilweise mitgebracht hatten, unterhielt man sich bis in die späten Nachmittagsstunden. Es war eine schöne Wiedersehensadventfeier. Mathias Pelger Kreisgruppe Mannheim - Heidelberg Es ist schon seltsam: das ganze Jahr über ist kaum die Rede von Gefühlen, zu Weihnachten aber ist es anders. So war es auch am . . in der Traditionsfolge unserer vorweihnachtlichen Veranstaltung in der Friedenskirche in Mannheim. Johann Wester begrüßt m [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6
[..] ist englisch. Umgekehrt beim Air-Bus sagt jeder beim ersten Wort englisch ,,Ehr", und dann erlahmt der weltmännische touch und man sagt wieder bieder deutsch ,,Bus" und nicht etwa ,,Bas". Man könnte natürlich, soll aber nicht etwa ,,Eierbus" sagen. Wenn man Fernsehsprecher dazu befragt, reden sie sich darauf hinaus, daß sie es zwar besser wüßten, aber verstanden werden wollen. Die Italiener tun sich da leichter. Die schreiben gleich ,,nailon"; da weiß man zwar nicht auf den [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5
[..] t kann die Versorgung der Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln nicht mehr bewältigen, und so steht das Land vor einer Hungersnot, die sich angesichts des kommenden Winters auf dramatische Weise verschlechtern wird. Es sind alle Grundnahrungsmittel rationiert, das bedeutet pro Person und Monat: kg Zucker, % Liter Speiseöl, kg Mehl, von Fleisch keine Rede. Die Raumtemperaturen durften im vergangenen Winter, bei strengster militärischer Überwachung und Bestrafung, die "-G [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 5
[..] er Einladung an und freuen uns auf die nächste Vorstellung mit dem Lustspiel ,,Oskar" von Glaude Magnier. Termin und Ort werden wir rechtzeitig bekanntgeben. Peter Fliegl Georg Klusch In München: CHRISTIAN-TOMA-INSZENIERUNG Mit einer Inszenierung des Einakters ,,Striptease" von Slawomir Mrozek im Kleintheater rechts der Isar in München machte der aus Kronstadt stammende Regisseur Christian Toma bis Ende d. M. von sich reden. Einhelliges Kritikerlob spendeten die Münchner Zeit [..]









