SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2

    [..] mt demnach der . Jahrestagung des Arbeitskreises -das Verdienst zu; .) Öffentlich die Diskussion über die Zwischenkriegszeit begonnen, .) dies im großen ganzen mit den Mitteln der wissenschaftlich gebotenen Vorsicht und Sachlichkeit in einer ersten Etappe geführt zu haben. Jenes Herantasten an den heiklen Gegenstand, von dem oben die Rede war, wird eine gute Ausgangsposition für die weiteren Etappen der Forschung und des Gesprächs zu diesem Thema sein. Hans Bergel LESERBR [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 1

    [..] ngen mit Unterhaltungscharakter... Wer lediglich auf der Ebene dieser abgegriffenen Schlagworte die Summe des Internationalen Siebenbfirgisch-Sächslschen Jugendlagers (. Juli--. August) ziehen wollte, redete wohl nicht an den einzelnen Programmpunkten, jedoch an deren innerer Dimension vorbei. Dieses siebente Jugendlager -- mit rund dreißig Jugendlichen aas den USA, Kanada, der Bundesrepublik Deutschland und Österreich in Österreich abgehalten -- war nämlich mehr als [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9

    [..] au ansehen. Aber keiner von uns hätte es gewagt, den Brief anzurühren, weil er für uns etwas Heiliges war. Nachher fragte uns der Herr Pfarrer, ob wir schon einmal Radio gehört hätten? Von uns hatte bis dahin noch keiner einmal ein Radio gehört, denn in Schönau hatte damals noch niemand einen Radio. ,,Kommt, geht mit in die andere Stube, dann könnt ihr jetzt von Deutschland Adolf Hitler reden hören. Er spricht schon seit einer Stunde, zum Erntedankfest, am Bückeberg." Das war [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4

    [..] nicht mehr wegzudenkendem Faktor geworden. Daß insbesondere die Landsmannschaft solche Tüchtigkeit der Durchsetzung schätze, machte ihr Bundesvorsitzender, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , nicht nur mit einer tief fundierten Rede klar, sondern auch mit der Überreichung von drei Goldenen Ehrenwappen und zehn Silbernen Ehrennadeln an Johann Krauß sen., Johann Hermann, Andreas Grum und Michael Schuller sen., David Göttfert sen., Mathias Grum, Johann Kraus sen., Johann Göttfert, Han [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] an den Jungen, der vor Jahren durch das Erleben weniger Tage sein Paradies verlor und der dann doch eine Welt gefunden hat, die es nicht nur zu lieben, sondern auch zu schützen lohnt. Vielleicht wurde auch darum dieser Junge Soldat. Reinhold Martini Dr. Aachen Zu viele Reden in Dinkelsbühl Der Heimattag in Dinkelsbühl steht wieder vor der Türe. Ich fahre seit zehn Jahren hin und freue mich immer auf die vielen Freunde und Bekannten, auf die schö [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 8

    [..] n Strömen regnete, waren weit über tausend Gäste aus dem Inund Ausland gekommen. Obmann Michael Intscher begrüßte die Gäste. Nach den Grußworten des Hausherrn, Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Johann Wiener, hielt Pfarrer Dr. Dr. Richard Alberti die Festansprache. Nach einer Rede des Landesobmanns Dr. Fritz Frank spielte die Siebenbürger Trachtenkapelle Munderfing bis in die frühen Morgenstunden zum Tanz auf. * Am . September fand in Mauerkirchen das Gemeindefest [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3

    [..] nktion als Werkzeug auch als Minnegaben von den Burschen den Mädchen zum Geschenk gemacht. Lob für Adolf H. Gärtner; BACH, SCHÜTZ, MOZART . . . Anläßlich des jährigen Jubiläums der Münchner Paul-Gerhardt-Kirche vermerkte die Münchner Presse auch die Tätigkeit des Paul-Gerhardt-Chores, von dem in unserer Zeitung oft die Rede war, unter der Leitung des aus Kronstadt stammenden Adolf H. Gärtner. So beschäftigte sich die angesehene Süddeutsche Zeitung in einem Artikel mit dem C [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4

    [..] ronstädter Musiktheater sein und seiner Familie Brot, bis er, Mitte der sechziger Jahre, ausreisen durfte. Er lebt heute in Gernlinden und machte, wie immer aus den Zwangssituationen seines Lebens heraus, aus dem Hobby den Beruf: er ist zoologischer Präparator in den Staatlichen Zoologischen Sammlungen im Schloß Nymphenburg in München. Drei Söhne, dazu Enkelkinder, bilden seine und seiner Frau Elfi, geb. Schmidt, Familie. Von Rampelt war in dieser Zeitung immer wieder die Red [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 1

    [..] ketsendungen nach Rumänien erreichen, ist es nach dem derzeitigen Stand der Dinge leider unmöglich, eine auch nur annähernd klare Auskunft zu erteilen. Von verbindlichen Verfügungen in Rumänien bezüglich Verzollung und Auslieferung der Pakete kann zur Zeit nicht die Rede sein, da sowohl neue rumänische Zollbestimmungen erwartet werden, als auch damit gerechnet werden muß, daß die Rationierungsmaßnahmen in Rumänien sämtliche diesbezügliche Verfügungen beeinflussen. Wichtig zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 4

    [..] che Veranstaltung bezieht -- nicht allein nach innen, sondern auch nach außen wirksam: nicht nur innerhalb der sächsischen Gemeinschaften im Westen also, sondern auch über diese hinaus. Erst durch Qualität auch wird jene Anziehungskraft vor allem auf die Jüngeren erreicht, von der so viel die Rede ist. Ebenso wesentlich erschien den Tagungsteilnehmern aus der Erfahrung heraus der Grundsatz der S t e t i g k e i t kultureller Arbeit -- ohne regelmäßige Kontinuität im Veranstal [..]