SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2
[..] dieser illustren Gesellschaft, die Ihren Namen trägt, wird Verständnis haben für die besondere Art gerade dieses Glückwunsches. Nein, nicht vom ,,Raketen-Oberth" oder vom ,,Vater der Raumfahrt" soll hier die Rede sein -- diese Seite Ihres Lebens und Werkes in die Glückwünsche einzuflechten, wird die Aufgabe der Damen und Herren aus dem Bereich der Wissenschaft und Forschung sein. Mein Glückwunsch hingegen soll ein Dank sein an den großen Sohn unseres kleinen Volksstammes, der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] aftung seines Resthofes leben. Noch stehen vor den Höfen die Bänke und erinnern an die Zeit, wo sich abends, wenn das Vieh in den Ställen versorgt war, die Bewohner zur Rast niederließen, mit dem Nachbarn ins Reden kamen und fleißige Frauenhände an den schönen Stickereien arbeiteten. Heute herrscht auch dort noch abends Hast und Eile, denn nach dem Tagewerk in der Fabrik muß die Arbeit im Hause getan werden, müssen das Schwein, die Hühner versorgt werden. Von Mediasch aus, un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] auch der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm B r ü c k n e r , und sein Stellvertreter Dr. Kurt S c h e b e s c h erschienen, beide stürmisch begrüßt. Dr. Bruckner begnügte sich unter dem Motto: ,,Die kürzeste Rede ist die beste Rede" mit einigen Dankessätzen für den herzlichen Empfang. Die Veranstaltung war außergewöhnlich gut besucht; sie fand im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde zu Dahlem statt. Bei guter Tanzmusik vergnügten sich unsere Landsleute bis in den Morg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] mit dem Chor Ortolaan, jähr. Chor. IG. Dezember: Chorkonzert in der evangelischen Kirche. . Dezember: Weihnachtsball der Jugend. * Siegerland Faschingsfeier . . ; Film über das Siegerland; Gemeinsame Fahrt zur Gartenschau, Bonn; Gemeinsame Fahrt nach Dihkelsbühl; Weinlesefest; Adventsfeier. Landesgruppe Hessen Bundesbürger - Palukeswürger Der Frankfurter Faschingsball war trotz der Wetterunbilden ein voller Erfolg. Der Saal des Gewerkschaftshauses bot einen großzü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 2
[..] dem Regime Unzufriedenen dort drohen, wollte er sich entschließen -- erst recht vor einer bundesdeutschen Fernsehkamera --, Tatsachen auszusprechen, ist doch gerade in unseren Tagen in allen Massenmedien die Rede gewesen von Bukarester Praktiken psychiatrischer ,,Behandlung" politisch Andersdenkender. Ich frage daher gar nicht etwa: Warum haben sich die Autoren des ARD-Streifens nicht auch an jene ungezählten deutschen Bauern in Siebenbürgen gewendet, die von Lei Altersr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3
[..] a Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz, Annot, Gabriele Münther, Slevogt, SchmidtRottluff, Orlik, Rohls und Baumeister, eine Reihe klangvoller Namen. Vor allem aber hat Aurel von Jüchen in einer geistvollen Rede an Frau Csaki, ihre Familie sowie die Freunde und die ,,Ur-Freunde", Leben und Werk der Künstlerin gewürdigt. Von Ihrem Werk sagte er u. ä.:" ,,Alle Bilder von Frau Csaki-Copony gehören in die große Bewegung des Expressionis-r mus und des Symbolismus hinein. Sie ist ihre [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3
[..] ufschlußreiches Prozeßregister. ,,Hospites"-Siedlungen in Nordsiebenbürgen und am mittleren Somesch. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. XI, Nr. v. . Febr. . S. . B e r g e l , Hans: Laudatio für Heinrich Zillich zum fünfundsiebzigsten Geburtstag. In: Heinrich Zillich zum . Geburtstag. Hrsg. von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, o. O. [München], o. J. []. S. --. (Saxonia-Schriftenreihe .) B r u c k n e r , Wilhelm: Dank an Hei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 6
[..] ren. # Diese Grundabsicht des schreibenden und herausgebenden Heinrich Zillich zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze bisherige Werk -- von der Lyrik bis zum Roman, vom Essay bis zur repräsentativen Festrede, von der kulturpolitischen Streitschrift bis zum Entwurf eines Verfassungstextes, von der historischen Betrachtung bis zur Kunstkritik. Und selbstverständlich stand dieser Mann dadurch immer wieder Im Mittelpunkt der Diskussion, forderte Pro und Contra heraus und [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7
[..] ich diejenigen, die sich um den Verein ernstlich bemühen. ,,Auf zu neuen Taten", so könnte das Motto für die nächsten Veranstaltungen lauten. In der Jahreshauptversammlung im März wird bestimmt davon schon die Rede sein. Galter Oberösterreich Nachbarschaft Wels Schwungvoll verlief auch der diesjährige Bull am . . im Hotel Greif. Dazu trug vor allem das ,,Welser Trio" unter der Leitung von Herbert Schiedlbauer bei. Nachbarvater Grau konnte altvertraute Ehrengäste, wie Bürge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2
[..] ige .Schwarze Kirche' sinkt zum bloßen folkloristischen Element ab." * C. P.: ,,Jetzt droht ihnen (den Siebenbürger Sachsen) eine größere Gefahr als je zuvor in ihrer Geschichte: der Lockruf des goldenen Westens." I. S.: ,,Unter derart mißlichen Umständen könnten die Rumänien-Deutschen allein durch gezielte staatliche Förderung überleben. Sie müßten nicht nur gleichberechtigt, sie müßten überprivilegiert sein. Doch davon ist keine Rede." * (Die beiden Aufsätze wurden der Reda [..]









