SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6
[..] ilnahmen. Eine eindrucksvolle Anzahl von Chargierten befreundeter Corporationen bildete den Rahmen für den feierlichen Einzug seiner Magnifizenz, des Prorektors der Wiener Universität, Univ.-Prof. Dr. Günther Winkler, der in ausführlicher Rede die Bedeutung dieser ältesten Hauscorporation der Wiener Universität und des Corporationswesens im allgemeinen hervorhob und zur heutigen Lage des Studententums an der Universität Stellung nahm. Auch heute noch zählt diese Corporation S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6
[..] Darbietungen des Krippenspieles, die mit hellem Entzücken und mit tiefer Rührung aufgenommen wurden. An den feierlichen Teil der Veranstaltung in der Kirche schloß sich die Bescherung im großen Saal des Gesellschaftshauses an. Der in einem echten siebenbürgischen Schafpelz auftretende Nikolaus beschenkte weit über hundert Kinder, und diese standen ihm wacker Rede und Antwort. . H. P. Familiennachrichten Frau Irmgard (,,Ada") H o n i g feierte in Salzburg, im Kreise ihrer Fam [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 3
[..] bekannt, aber so schön ausgewählt und sinnvoll zusammengestellt fand ich sie noch nie. Unbekannt war mir der Stich vom Roten Turm, wie er einst aussah und heute noch aussehen sollte, dann der herrliche Stich von der Kirche in Mühlbach, .wo wir mit dem Kränzchen so gerne auf Radausflügen oder bei Krassers zu Besuch waren. Keine Seite dieses schönen Buches, die mir nicht alle liebe Erinnerungen weckt, ob nun von Schäßburg und der Studentenstiege, die Rede ist, oder Boner seinen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6
[..] d Seide bestickt, eingeweiht werden. Der Pfarrer stellt in den Mittelpunkt seiner' Weihhandlung den Spruch der Altardecke: ,,Haltet an am Gebet", wobei die Bedeutung der beiden ersten Worte ,,Haltet an" in meisterhafter und formvollendeter Rede erläutert wurden. Atemlos hört die Gemeinde die eindringlich mahnenden Worte des Geistlichen, in der Hast des täglichen Lebens den Allmächtigen nicht zu vergessen. Eine einfache, bäuerliche Frau hat ein Kunstwerk vollbracht und sich ei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5
[..] ussiedler aufnimmt, und dankte zum Schluß Rudolf Dziadek für guten Willen und Geduld, mit denen er den Heimbewohnern die Umstellung auf ein neues. Leben zu erleichtern bestrebt gewesen ist. Nach einer kurzen Rede Dziadeks stellte sich der aus Prag stammende neue Heimleiter Robert Plaschke vor und wußte so fesselnd aus seinem abwechslungsreichen Leben zu erzählen, daß ihm alle gern auch länger zugehört hätten und Vertrauen zu ihm gewannen. Es war eine gelungene Veranstaltung, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5
[..] Er würdigte die Tätigkeit der Landsmannschaft der Siebenbürger und dieses von Siebenbürgen geleitete Haus, das, wie er sagte, als kultureller Schwerpunkt aus dieser Stadt nicht mehr wegzudenken sei. Der Kreisvorsitzende, G. Schmedt, hob in seiner Rede hervor, daß sich für die Siebenbürger der Begriff Heimat gewandelt habe: aus Siebenbürger Sachsen seien Hertener Siebenbürger geworden, die hier ein neues Zuhause gefunden hätten. Der Leiter des Siebenbürger Hauses der Jugend, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 3
[..] Gartenhalle, Boccia- und Spielplätze -- es gibt hier kein Detail, das der Persönlichkeit des Dr. Hans Fronius nicht eng verbunden, das nicht Spiegelbild dieser Persönlichkeit wäre. Wollte man ihr Bild in knappen Strichen nachzeichnen, so müßte zuerst von dem auffallend wachen Blick des weißhaarigen, eher kleinen Mannes die Rede sein, aber zugleich auch von dessen Wärme. Es müßte die bewegliche Aufgeschlossenheit genannt werden, die weit über die Bereiche des Medizinischen bis [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3
[..] nd Forscher mit einer schon legendär gewordenen Unbeirrbarkeit die Grundlagen für die moderne Raumfahrt -- längst wird sein Name an keinem Ort der Erde übergangen, wo von den Vorstößen des Menschen ins All die Rede ist. Prof. Hermann Oberth verkörpert über seine wissenschaftlichen Verdienste hinaus das klassische Beispiel durch keine Schwierigkeit anfechtbaren Forschungsdrangs. Im Namen aller Ihrer Leser, aller Landsleute in Ost und West grüßt die ,,Siebenbürgische Zeitung" d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 7
[..] richten. Deshalb: Kennzeichen merken, aber erst außer Sichtweite der Randalierer notieren! Dort im Westen gibt es eine ungeheure Welle der Kriminalität und die dunklen Wirbel der Rauschgiftsucht und Pornografie sowie der pervertierten Gefühle und verstümmelten Seelen. Allein schon der sittliche Verfall im Westen wird mit absoluter Sicherheit den schließlichen Triumph des internationalen Sozialismus und Kommunismus mit sich bringen. Leonid Breschnew, aus seiner Rede zum . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6
[..] und würdigten die Opfer- und Einsatzbereitschaft dieser geschlossenen Gemeinde und die Tatkraft ihres kirchlichen Führers, Pfarrer Schuster. Für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sprach deren Obmann Dr. Fritz F r a n k mit einer vielbeachteten Rede allen aus dem Herzen, als er die geschichtliche Verbundenheit zwischen evangelischer Kirche und der Siebenbürger Sachsen auch weiterhin als eine der festesten Grundlagen in unserer Gemeinschaftsarbeit feststellte. Das wa [..]









