SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5
[..] rie: ,,Wieder ist der Saal zu klein... Zahlreiche Gäste müssen den antreten ..." Eine Pressestimme zu den Aufführungen aus Erie selbst: ,,It was just simply wonderful!" (,,Es war einfach wunderbar!") und ,M was a ,hotoling( succes is putting it mildly! (,,es war ein .Bomben'erfolg, milde ausgedrückt!") Von der ,,völkerverbindenden Bedeutung" ist dann im Blick auf den am . und . Juli in Cleveland abgehaltenen ,,Heimattag " in der Presse die Rede. Naturgemäß sind [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5
[..] igten damit die erbrachte Leistung und bekannten sich andererseits zur eigenen Verpflichtung, dieses große soziale Werk konsequent zu unterstützen. Wir geben hier in Auszügen den Inhalt der Rede wieder. ,,Ich freue mich sehr, daß ich heute zu Ihnen sprechen kann, denn ich glaube, daß es Zeit ist, das Verhältnis von Landsmannschaft und ,Hilfsverein Siebenbürgerheim' Lechbruck dahingehend zu ändern, daß eine echte Zusammenarbeit in der Zukunft den Zustand wohlwollender Distanz [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5
[..] r ä g e r , Hans: Einseitige Feiern. In: Kirche und Mann. Gütersloh . Jg. Nr. , S. . Zu Fragen des Volkstrauertages. K e p p , Richard: Pro Familia: Aufgaben und Ziele der Deutschen Gesellschaft für Familienplanung. In: Deutsches Ärzteblatt. Jg. , , S. . K l e i n , Karl Kurt; Saxonica Septemcastrensia. Forschungen, Reden und Aufsätze aus vier Jahrzehnten zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen. Marburg: N. G. Elwert . Brosch., XX + Seiten, DM [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3
[..] e r t h/Salzburg -- mit dem diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet, Herausgeber u. a. der siebenbändigen Roth-Ausgabe bei Walter de Gruyter/Berlin -- nahm in seiner Dinkelsbühler Dankrede auf Wunsch des Preisgerichts ,,Die Ausstrahlung der Ideenwelt Stephan.Ludwig Roths auf die Gegenwart" zum Thema. Das Ereignis in Mediasch ist wie kaum eines dazu geeignet, die Rede Prof. Dr. O. Folberths zu veröffentlichen. -- Wir bringen im Folgenden Auszüge aus i [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . November . Jahrgang ,,Weder Kinder noch Erben..." Auszüge aus einer Gedenkrede zum . Geburtstag Samuel von Brukenthals Von Universitätsprofessor Hans M i e s k e s Eines der beiden von Prof. Dr. Hans Mieskes anläßlich der siebenten Jahrestagung in TJffenheim/Mfr. der ,,Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V." gehaltenen Referate war als Gedenkrede Samuel von Brukenthal gewidmet, dessen . Geburtstag im verflossenen Sommer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 7
[..] l Goma, einem in Bukarest lebenden Schriftsteller der mittleren Generation. Suhrkamp brachte den Roman heraus, obwohl Paul Goma -- freilich zu spät: das Buch war schon gedruckt -- in der Folge der kulturrevolutionierenden Rede des rumänischen Staatschefs Ceausescu aus dem Februar bei dem Verlag um Zurückziehung gebeten hatte. Aber als Gomas Bitte laut wurde, hatte Suhrkamp den Rumänen schon zum ,,Solschenizyn Rumäniens" proklamieren lassen -- was er, nebenbei, nicht ist, weil [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . Juli . Jahrgang Thema: Zukunft der Landsmannschaft In Hanover wurden die Weichen für die Reform gestellt ,,Der leichten Rede schwerer Sinn" war unlängst die Abwandlung des Wortes vom kurzen Sinn der langen Rede zu lesen -- der leichten Rede schwerer Sinn: das Ergebnis also nach zweitägiger Arbeitssitzung der Vorsitzenden der Landesgruppen am . und . Juni in Hannover kurz zu fassen, fiele schwer, wollte man alle Meinungen, Ansichten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] Lebens geben." Diese Worte waren Wegweiser für Fred Theiss . . . Sie gelten auch uns! H. F. Aus der rumänischen Presse In der ,,Stimme des Vaterlandes" (Glasul Patriei) wird seit einiger Zeit in jeder Nummer je ein Komitat Rumäniens dargestellt. In der Nr. ist es der Komitat Kronstadt, der , % der Industrieproduktion erzeugt, Städte umfaßt (Kronstadt, Fogarasch, Predeal, Siebendörfer, Zernescht, Rosenau, Zeiden, Victoria und Rucär). Kronstadt ist mit Einwohnern [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6
[..] für das Gemeinschaftsleben der Nachbarschaft aus: Margarete Benkö, die vor kurzem ihren . Geburtstag feiern konnte, Kassier Simon Mild und Nachbarmutter Katharina Seiler. Eindrucksvoll war auch die Rede des Nachbarvaters Georg Bertleff, der auf die besondere Bedeutung der diesjährigen -Jahrfeier unseres Vereins in Wien hinwies. Vorausschauend war eine ausreichende Menge von Siebenbürger Bratwürsten vorbereitet worden und fand samt den Krapfen Anklang. Als die Bundesleitu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3
[..] Gewissen um Bewahrung des Ahnenerbes litt und stritt, verband die beiden Männer. Der Nachruf des großen Gelehrten für den verehrten Bischof -- er diktierte ihn als Gelähmter, des Schreibens nicht mehr und der Rede kaum mehr mächtig -- gehört zu den unveräußerlichen Dokumenten unserer Geistesgeschichte. ,,Es begab sich, daß eine der geschundensten und kleinsten evangelischen Diasporakirchen, die aller Machtmittel und Einflußmöglichkeiten im besonderen durch den Verlust der Sch [..]









