SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«

Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 7

    [..] udator als ambivalent, als einschnürend enge und zugleich ,,innige mentale Beziehung". Sie verleihe Hodjaks Dichtung ,,ihre Kraft, ihre Aggressivität", sie erkläre ,,den diese Dichtung auszeichnenden Reichtum an Gefühlen, von Wut, Verzweiflung, Resignation bis zum Lachen". Der so gewürdigte Kulturpreisträger dankte der Jury für ihre Entscheidung und Prof. Dr. Lehmann ,,für seine kenntnisreiche Laudatio". ,,Siebenbürgen hat mich geprägt, und dafür bin ich dankbar", offenbarte [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 9

    [..] Dirndl und Lederhosen mit einem bayerischen Flottentanz etwas ein. Die Griso mit ihrem Enkel unterhielt sich anschließend über das Heiraten ­ die Enkelin (Katharina Theil) setzte dabei auf geistigen Reichtum bei der Partnerwahl und ließ sich von ihrer Großmutter (Rosel Potoradi), der materieller Reichtum vorschwebte, nicht beeinflussen. Während die letzte Gruppe ihr Equipment aufbaute, führte Jürgen aus Siebenbürgen einige Zaubertricks vor, die ­ wie er sagte ­ von Harry Pot [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2

    [..] nhieb fasziniert: Für Prinz Charles beispielsweise, der gleich zu Beginn des Films für das Land jenseits der Wälder wirbt, ist es ,,ein Ort von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum. Die in die Landschaft eingefügten Dörfer sind Symbole der Kontinuität mit vielen wichtigen Botschaften an eine moderne Welt." Damit meint der Schirmherr der rumänischenglischen Stiftung ,,Mihai Eminescu Trust" (MET) Dörfer wie Deutsch-Weißkirch oder Malmkrog, denen es i [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 2

    [..] chehen machen, doch eine gemeinsame Sicht auf das Geschehene könne sich als ,,Grundstock eines neuen Miteinanders" erweisen. Mit dem Hinweis auf das diesjährige Leitwort des BdV, ,,Unser Kulturerbe ­ Reichtum und Auftrag", erklärte die Bundeskanzlerin, dass der Geschichte und den früheren Lebensumständen der Russlanddeutschen ein aktueller Förderschwerpunkte der Bundesregierung gewidmet sei. Anlass ist ein historisches Jubiläum: Vor Jahren legte Zarin Katharina II. mit ei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 17

    [..] hoch! Edith Ehrmann Schweigt die Orgel von Broos? Die Orgeln sind ein großer Schatz unserer Kirchen in Siebenbürgen. Im Raum Hermannstadt werden seit ein paar Jahren Orgelreisen veranstaltet, um den Reichtum der verschiedenen Klänge zu genießen. Auch an der Grenze von Siebenbürgen zum Banat, in Broos und der Umgebung haben die Menschen diese ,,Königin der Instrumente" schätzen gelernt. Vor Jahren hat die Firma ,,Gebrüder Rieger" eine pneumatische Orgel mit Registern, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 10

    [..] in schönes Buch, an dessen Abbildungen sich das Auge nicht satt sehen kann an Farbe und Formen in immer neuen Varianten, das Herz fröhlich macht und uns alle dankbar sein lässt, dass der Autor diesen Reichtum für uns, unsere Kinder und Enkel sowie für alle unsere Freunde, die sich für Siebenbürgen und dessen (Volks)Kultur interessieren, festgehalten hat. Rotraut Acker Werner Förderreuther: ,,Farbiges Holz. Bäuerliche Möbel aus dem Repser Ländchen in Siebenbürgen", Wort + Welt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 8

    [..] phonetische Modell des zweiten Textes begegnet sein: die ebenfalls mitunter zu Komik und Missverständnissen führende ,,Buntscheckigkeit" besonders der Selbstlaute im Dialekt. Wir dürfen uns über den Reichtum unserer siebenbürgisch-sächsischen () Mundarten freuen und sollten dazu beitragen, dass auch im heutigen sprachlichen Umfeld möglichst viel an Sondergut des Dialekts in Erinnerung bleibt. Grete Menning, geborene Gierer, wurde am . April in Denndorf geboren. Als [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18

    [..] berwiegend von orthodoxen Rumänen bewohnte Stadt, , Millionen auf. Mit diesem Beispiel blickte Göbbel positiv in die Zukunft. ,,Mit anderen zusammen und füreinander da zu sein, ist der neue soziale Reichtum." Die Erinnerungen wach zu halten, dabei aber guten Mutes im Heute zu leben, gelang der Siebenbürgischen Tanzgruppe Landshut. Unter Leitung von Waltraut Erli führten sie unter anderem den ,,Salamander" auf. Mit teils besinnlichen, teils heiteren Gedichtvorträgen der Sude [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] führen. Für ihre Arbeit verdient die Jubilarin unseren Dank und unsere Bewunderung. Dietmar Melzer Die siebenbürgisch-sächsischeTrachtenkundlerin Edith Rothbächer wird Jahre alt ,,Nicht Schönheit, Reichtum, Ehr, und Pracht, ist was den Wert des Menschen macht. Wer Weisheit liebt und Tugend ehrt, nur der hat wahren Menschenwert." Mit den Versen eines siebenbürgisch-sächsischen Wandspruches aus dem Jahre soll der Trachtenkundlerin Edith Rothbächer zu ihrem . Geburtsta [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 3

    [..] meback der guten Nachbarn sowie die Entdeckung der Freunde als lebenslange Begleiter werden zum Anker für den sozialen Zusammenhalt. Mit anderen zusammen und füreinander da zu sein, wird als sozialer Reichtum empfunden." In dieser Tradition und mit diesem Zukunftsanspruch sei das HdH ausgestattet. Am Morgen hatten Helfer unterschiedlicher Landsmannschaften Zelte für über Personen aufgestellt. Köstlich duftete es am Grill der Metzgerei Mooser und stetig brummte das Geschäf [..]