SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«

Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 7

    [..] m zu Freunden und blieben es trotz einer Unterbrechung von Jahren bis heute. Erst kam die Verbindung wieder zustande, Besuche in Israel und Deutschland folgten ­ und eine Korrespondenz, deren Reichtum an Ideen zu literarischen, politischen, philosophischen, religiösen und anderen Fragen zumindest in der Literatur Südosteuropas nicht ihresgleichen hat. Der Sohn eines Rechtsanwaltes in der Bukowina, Winkler, und der Sohn eines Kreisschulrates in Siebenbürgen, Bergel, te [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 16

    [..] enaissance und des Barocks in vollendeter Harmonie. Die Wiege der westlichen Kultur und des Christentums bietet Ihnen einen Reigen von architektonischer Vielfalt bis zu Kunstwerken von unermesslichem Reichtum. Im Preis von Euro (Doppelzimmer) bzw. Euro Einzelzimmerzuschlag sind folgende Leistungen enthalten: Fahrt im modernen Reisebus, Frühstücksbüfett und -Gang-Abendessen in einem Drei-Sterne-Hotel am Gardasee bei der Anreise, fünf Übernachtungen mit Frühstücksbüfet [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19

    [..] elalter war Esslingen, dieses ,,Klein-Venedig", eine bedeutende Stadt. Wer den Neckar überqueren wollte, musste über die Neckarbrücke. Zolleinnahmen und Weinhandel bescherten der Stadt Aufschwung und Reichtum. Es gibt nicht viele Städte, in denen man Geschichte so anschaulich erleben kann. Esslingen ist eine davon. Beeindruckend ist das Rathaus mit seinem prächtigen Fachwerk-Südgiebel, der von H. Schickardt gestalteten Giebelfront und dem Uhrentürmchen im Renaissance-Stil mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 7

    [..] wo sich jedes Trachtenteil befindet. Anhand der Ausstellung von Büchern und herrlichen Trachtenteilen, die sich im Raum befand, konnten weitere Details besprochen, geklärt und begutachtet werden. Der Reichtum unserer Trachten wird uns noch lange beschäftigen, auch für die Männertrachten gibt es sicher wertvolle Tipps. Trotzdem beendeten wir die Suche nach praktikablen Lösungswegen für unsere Tanzgruppen mit dem guten Gefühl, wichtige Erkenntnisse zusammengefasst und gemeinsam [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 17

    [..] es erfülltes Leben ist. ,,Zu einem erfüllten Leben gehören emotionale Bindungen, Vertrauen, Freundschaft, Gemeinschaft, Zeit füreinander haben, Vertrauen zu anderen Menschen, Vertrauen zu Gott. Geld, Reichtum ist vergänglich. Entscheidend ist vor Gott, wer man ist, und nicht, was man hat." Wir sehnen uns nach gelingendem, nach dem ewigen Leben. ,,Jesus zeigt uns, was uns wirklich reich macht. Die Fülle des Lebens bekommst Du von Gott geschenkt, bedingungslos, gratis ... Der W [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 24

    [..] verfolgen. Die HOG gehört zu Bistritz. Ich wünsche mir, dass unsere Kinder im Stande sein werden, das sächsische Kulturgut zu erhalten. Was wir geerbt haben, dürfen wir nicht begraben. Wir wollen den Reichtum der Bistritzer Kultur weiter führen". Dr. Fritz Frank wurde für seine emsige und erfolgreiche Tätigkeit für unsere Gemeinschaft gedankt und eine Ehrenurkunde überreicht. Durch einstimmigen Beschluss wurde festgelegt, die nächste Mitgliederversammlung im Rahmen der großen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 10

    [..] enbürgisch-sächsischer Verskunst, Viktor Kästner (-), den Lesern unserer Rubrik erneut vorzustellen, erübrigt sich wohl. Dagegen dürfen wir im abgedruckten Gedicht ,,De Härwestfäddemcher" den Reichtum seines Wortschatzes bewundern, der letztlich ein Reichtum seiner und unserer Mundart ist. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Schon im vergangenen Jahr haben viele Landsleuten das Angebot genutzt und ihren Lieben eine speziell für unsere Siebenbürger Sachsen herausgegeb [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15

    [..] nur reine Information, sondern gewürzt mit interessanten Details und persönlichen Eindrücken und wurde so zu einer Reise zum Miterleben. Indien beeindruckte mit Bildern von New Delhi, Agra, Varanasi. Reichtum und unglaubliche Armut und Misere existieren nebeneinander. Heilige Kühe laufen ungestört auf Bahngleisen, während Menschen und Waren auf abenteuerlichen Fortbewegungsmitteln transportiert werden. Auf bieten viele Garküchen mannigfaltige Speisen an. Diese Reis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] am Schwarzen Meer rasant entwickelt. Auch heute noch vermitteln die imposanten Straßenzüge mit den pompösen Häusern und den kunstvollen Balkonen mit vielen schmiedeeisernen Verzierungen den einstigen Reichtum wohlhabender Bürger. Der Zerfall der Sowjetunion und die Entstehung des Staates Ukraine führten dazu dass die nationalen Minderheiten ihre religiöse Freiheit wieder erlangten. konnte in Odessa wieder eine Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde registriert werden. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 25

    [..] uhren wir die großzügige Gastfreundschaft dieser Menschen, die sich unermüdlich um unser leibliches Wohl bemühten. Alle Ehre machte der Sonntag seinem Namen. Er wurde ein Tag, an dem wir viel von dem Reichtum und der Unberührtheit der siebenbürgischen Natur in feierlichem Gewand wahrnehmen durften. Über Schäßburg, Reps und durch den Geisterwald nahmen wir Kurs auf Kronstadt. Kein Sterne-Menü hätte uns besser geschmeckt als das urige Picknick am Fuße der Zinnenstadt, bestehend [..]