SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«
Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7
[..] wei französische Privatakademien besuchte. ,,Das Riesenhafte, Monumentale aller Kulturäußerungen dieser Stadt, das doch das menschlich Nahe, Anmutige und Heitere nicht ausschließt, der überwältigende Reichtum im Kunstleben war für mich ein entscheidendes Erlebnis", heißt es in späteren Aufzeichnungen. Und auch die ,,farbigen Errungenschaften" Paul Cézannes und die Stillleben Vincent van Goghs wurden für ihn ,,zum tiefen Erlebnis", obwohl er zu deren ,,Nachfolgeschaft" den N [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] rden, machten die Wahl für das zu bemalende Stück nicht gerade leicht. Ihre und auch die von Frau Lang mitgebrachten Ordner mit Fotos, meist von vorangegangenen Malkursen, dokumentieren dazu noch den Reichtum der siebenbürgischen Keramikmalerei und die Ergebnisse ihrer bisherigen Kurse. So vermehrten sich wundersam bis Sonntag die Kunstwerke aller Teilnehmer. Dass neben dem Malen auch das gemütliche Beisammensein nach dem Mittag- und Abendessen im schönen Ambiente des Schloss [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 17 Beilage KuH:
[..] rselbe Verfasser ganz andere, ermutigende, ökumenischbrüderliche Erfahrungen mit orthodoxen Amtsbrüdern. Bischof Klein weist in seinem Beitrag darauf hin, dass im Blick auf die weltweite Ökumene zum Reichtum des Ostens gegenüber dem Westen ,,das Kapital des Leidens" gehört. Für unsere Heimatkirche kam zu dem unter der -jährigen Diktatur, der große Verlust an Gemeindegliedern nach der Wende hinzu. Aber mitten in der Ratlosigkeit erwuchsen neue Aufgaben.Viele Initiativen für [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29
[..] . Januar , haben wir Rosel Potoradi zu Gast. Sie wird heitere siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Otto Piringer, Schuster Dutz, Karl Gustav Reich u. a. vortragen. Humorvolle Gedichte über den Reichtum der siebenbürgisch-sächsischen Eigenart, Gedichte, in denen man lebendigem Brauchtum in witzigen Schilderungen begegnet und sich an einmaligen Redewendungen in siebenbürgisch-sächischer Mundart erfreuen kann. Der Vortrag findet wie immer im Gemeindesaal der St. Andreaski [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 8
[..] em Verlag Schnell & Steiner herausgegebenen Reihe der Großen Kunstführer in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa wird die Stadt in einer Veranstaltung in Berlin in ihrem historischen und Facettenreichtum vorgestellt und ihre Kunstschätze und Künstler werden gewürdigt. Die anschließende Podiumsdiskussion wird sich, ausgehend vom Schnittpunkt der Kulturen im südlichen Siebenbürgen, mit der Frage auseinandersetzen, ob es auf lange Sicht möglich sein wird, den aus der histor [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12
[..] lernt, auf Menschen zugeht und die Beziehung zu Menschen pflegt. Schreiben bedeutet für ihn aber zugleich auch, seine Leser in die Schönheit der künstlerischen Gestaltung der Welt einzuführen, in den Reichtum unserer siebenbürgisch-sächsischen Eigenart mit ihren Sitten, Bräuchen und Traditionen und in die Tiefe unserer Erlebniswelt mit den ihr eigenen Überlieferungen und Veränderungen. Die Begegnung mit Seidners Dichtung bedeutet für den Leser somit, Menschen einer uns so ver [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19
[..] begleitet und ein sächsisches Volkslied als Zeichentrickfilm erstellte, sondern sogar die erste Kinderseite der Siebenbürgischen Zeitung zu Wege brachte und konzeptionell mitgestaltete. Um den ganzen Reichtum des Kreisverbands vorzuführen, lud Inge Alzner in das Gesellschaftshaus Gartenstadt zu den Wahlen innerhalb eines Bunten Nachmittags am . November, bei dem sich die Gruppen kurz vorstellen konnten. Der Empfang war echt sächsisch: Jeder Gast wurde mit Striezel und Pali ( [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23
[..] d glücklich mit ihrem kleinen Mädchen Hanni (Teresa Schuster) und mit Hans. Wie in jedem Theater gibt es auch in diesem Stück sehr konträre Charaktere. Der Familie Jurati, die durch Lug und Betrug zu Reichtum gelangen möchte, indem sie ihre einfältige Tochter, gut gespielt von Helga Rill-Dengel, mit Marz verehelichen will, steht die Familie Schultes gegenüber, die an Liebe, Wahrheit und Reinheit glaubt, aber durch das Böse im menschlichen Wesen eines Besseren belehrt wird. In [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 17
[..] ngswälle. Auf einer Inselrundfahrt sahen wir einige Fischer- und Winzerdörfer. In der Bucht von Soline liegen aufgelassene Salzgärten, die in früheren Zeiten dem ältesten Ort der Insel Dobrinj seinen Reichtum brachten. An der östlichen Küste, auf m Höhe, auf einer zum Meer steil abfallenden Felskuppe liegt das malerische Städtchen Vrbnik. Die das Städtchen prägenden engen Gassen sind gut erhalten geblieben. Ein Tagesausflug führte uns zu den am Festland liegenden Plitvicer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 20
[..] erwerben, haben viele gerne wahrgenommen. Die Gründerin des Westerburger Trachtenmuseums, Christine Klein, hatte eine Ausstellung ihrer eigenhändig hergestellten Miniaturtrachten vorbereitet und den Reichtum des Trachtengutes dargestellt. Leopold Reisenauer, der durch seine P.O.L.D.I. Bigband bekannt ist, spendete CDs von seinem neuen Album ,,Live in Romania", das im Juni erschienen ist, zu Gunsten der Kirche in Talmesch. Vielen Dank für die großzügige Spendenbereits [..]









