SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«

Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 4

    [..] die willkommene Abwechslung zum Alltag. Überall, wo wir waren, besuchten wir in herrlicher Landschaft eingebettete Kirchenburgen mit schönen Gotteshäusern, und stellten fest, was für ein vielfältiger Reichtum dort immer noch existiert. Wir danken für die vielen Einladungen und den herzlichen Empfang, der uns überall bereitet wurde. Dank gebührt auch unserem Akkordeonspieler, Michael Schneider, der uns auf unserer kleinen Tournee begleitete. Anerkennung und besonderen Dank möc [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 16

    [..] bewunderten den Friedensengel, den Altar, die kostbaren Bilder, Zeugen und künstlerischer Ausdruck der Geschichte des Protestantismus in Augsburg. Überwältigt von so viel kulturellem und spirituellem Reichtum, sangen die Chormitglieder aus unserer Reisegruppe unter der Leitung von Reinhold Schneider zwei Lieder in vierstimmigem Satz: ,,Ich bete an die Macht der Liebe" und ,,O Herr gib Frieden". Auf unserem Stadtrundgang bestaunten wir prächtige Bürgerhäuser, kunstvoll gestalt [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 1

    [..] n Nordrhein-Westfalen eine siebenbürgische Gemeinschaftsleistung, vor allem in Drabenderhöhe (...) erbracht, die sich sehen lassen kann, die für uns heute geradezu als Vorbild dienen kann". Gerade im Reichtum der kulturellen Traditionen liege ein großer Vorzug des Landes Nordrhein-Westfalen begründet, und dazu trügen die Siebenbürger Sachsen ganz wesentlich bei ,,mit ihrer Kulturarbeit, mit ihrer Pflege des kulturellen Erbes und mit ihrer Form von Integration" und so seien si [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 10

    [..] uptteil sind Pflanzenarten in alphabetischer Reihenfolge ihrer wissenschaftlichen (lateinischen) Namen mit ihrer Verwendung in der rumänischen Heilmedizin angeführt. Man kann nur staunen, welcher Reichtum an Erfahrungen die rumänische Volksmedizin beinhaltet und mit welcher Akribie der Autor diese zusammengetragen hat. Ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge (deutsch) werden über Krankheiten und die von den Rumänen dagegen angewendeten Heilpflanzen (lateinisch) aufgel [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 33

    [..] t ihrem Gesang. Auf heiße Rhythmen der Franz-Schneider-Band zeigte jeder seine tänzerischen Fähigkeiten bis in die Morgenstunden hinein. Nach dem Motto ,,Vertrauen und Freundschaft sind wichtiger als Reichtum" verabschiedeten sich alle Gäste fröhlich und glücklich nach einem sehr erfüllten Wochenende. Hiermit möchte ich mich auch im Namen vieler Teilnehmer bei Franz Schneider, Familie und Band für die wundervollen, gemeinsam verbrachten Stunden bedanken ­ mit der Gewissheit a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 16

    [..] n soll eine starke ,,Union der Völker und Minderheiten" werden, in Gleichheit und Gleichberechtigung. Das Motto unseres Heimattages in Dinkelsbühl lautet heuer ,,Wir in Europa"!,,Deutschlands größter Reichtum ist, dass die Bayern Bayern, die Hessen Hessen, die Thüringer Thüringer usw. sind", war im ZDF vor einiger Zeit zu vernehmen. Und als solch ein Volksstamm Deutschlands werden auch die Siebenbürger Sachsen gesehen und respektiert! Die gesamte Menschheit lebt und entwickel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 6

    [..] el Paul Staedel wurde am . April in Großpold im Unterwald geboren. Er wirkte als Lehrer in Lenauheim (Banat), in Scharosch bei Reps und in Reußmarkt. Als pädagogisches Naturtalent, durch seinen Reichtum an Kenntnissen und persönliche Ausstrahlung war er ein von Schülern, Eltern und Kollegen allseits geschätzter Lehrer. Nach dem Studium der Musik in Klausenburg, welches er neben seiner Lehrertätigkeit absolvierte, widmete sich Staedel noch intensiver der Kulturarbeit. Da [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 28

    [..] deren Pitter, hervorragend gespielt von Heinz Dengel. Die Rosi weist ihn,ab und kämpft um den Birkner Hans, einen ehemaligen Ackerbauschüler (gespielt von Benning Reinhold), der sich zwar nicht durch Reichtum, aber durch Klugheit und festen Glauben an Gott auszeichnet. Für ihren Vater ist der Birkner nur ein ,,Fortschrittsgebauer" und zu arm für seine Familie. Schon im ersten Aufzug wird der Zuschauer in die Rockestuf entführt und lauscht den Gesprächen der jungen Mädchen (He [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14

    [..] in seinem Grußwort seitens der Kreisgruppe vor, wenn er ­ vom Monatsspruch für Oktober im siebenbürgischsächsischen Hauskalender: ,,Du sorgst für das Land und tränkst es; du überschüttest es mit Reichtum" (Psalm ,) ausgehend ­ sagte: ,,Wenn ich an unser Land denke, dann muss ich ehrlich sagen: So viel materiellen Reichtum gab es bei uns bisher noch nicht. (...) Schaltet man heute den Fernseher ein, liest man die Zeitung, unterhält man sich am Arbeitsplatz oder bei Äm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 7

    [..] von Medizin und Musik bestach: Sonst der körperlich-seelischen Gesundung verpflichtete Mediziner suchten Mozarts vergeistigte, in seinem Menschentum verankerte Erfindungsgabe und den unerschöpflichen Reichtum schönster musikalischer Gedanken nachschöpferisch wiederzugeben. Am zwingendsten gelang dies in den vier kontrastreichen Sätze der Sinfonie Nr. in g-Moll (KV ), deren Thematik auswegloser Tragik menschlichen Schicksals durch den verklärenden Widerschein sphinxhafte [..]