SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«
Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 7
[..] hr gegenüber hegt. Zu einem Haus in sächsischer Nachbarschaft, von dem beide träumten, haben die Ersparnisse nicht gereicht, doch Armut gepaart mit Zufriedenheit, überlegt der Autor, schaffen inneren Reichtum. Wer die Heimat verloren hat, derempfindet die Einsamkeit als eine Doppelbelastung. So im Gedicht Klch ener -gehrijen um Gouhresouwend, das nach einem Gespräch Friedrich Schusters mit einer betagten Honigbergerin entstand, die allabendlich in ihrem Gebet Gott fragte, w [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25
[..] ent-Marke weit überschreitet (mit zunehmender Tendenz), dann müssen diese Kinder alle eine bestmögliche Ausbildung erfahren. Der Sozialwissenschaftler Gunnar Heinsohn behauptet mit Recht, ,,der wahre Reichtum der Nation besteht in der Intelligenz ihrer Bevölkerung." Wenn bekannt ist, dass Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund im Schnitt unter dem einheimischen Niveau liegen, dann muss Bildungs- und Sozialpolitik hier ansetzen. Das heißt, wir brauchen eine breite Bildu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24
[..] immer vom Fleiß und vom Wohlstand der Siebenbürger Sachsen zeugen. Den stolzen Wehrkirchen, die an Gefahr und Kampf, aber auch an große Gottesfurcht erinnern. Den Burgen und Schlössern, die Macht und Reichtum widerspiegeln. Am meisten aber fasziniert war ich von einem kleinen Dorf, das gleichsam am Ende der Welt liegt. Es trägt den Namen Nimesch. Die Reisenden nach Nimesch. Foto: Rosemarie Dengel Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit Katharina und Michael Batzoni Vo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 20
[..] erstmals urkundlich erwähnt, blickt die Stadt auf eine bewegte Geschichte zurück. Weinbau, Weinhandel, Schifffahrt, Fischerei, Holzund Steinindustrie bildeten später den Grundstock von Miltenbergs Reichtum. Am Alten Marktplatz, besser bekannt als ,,Schnatterloch", kann der Betrachter die frühere Bedeutung der Stadt an den prächtigen Fachwerkbauten erkennen. Nach soviel Kultur freuten wir uns natürlich auf eine gemütliche Schifffahrt auf dem Main. Sein Ufer trug bereits die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 16
[..] ereinsheim um . Uhr. Von dort aus beginnt um . Uhr der Umzug. Kommt und zeigt unsere wunderschönen Trachten. Lasst die Zuschauer an der bunten Vielfalt, an den kunstvollen Stickereien und dem Reichtum dieser ehrbaren Kleidung teilhaben. Es gibt so selten Ereignisse, bei denen wir uns darauf besinnen können, wer wir sind und was wir auch bildlich zeigen können. Das Motto ist ,,Sport". Begleitet wird unsere Gruppe von Fahnenträgern und von einem entsprechend geschmückte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 21
[..] r zum Friedhof Bredeney. Dort befindet sich der Kruppsche Friedhof mit den Grabstätten von Friedrich Krupp, dem Firmengründer, von Friedrich Alfred Krupp, der die Firma durch die Rüstungsindustrie zu Reichtum gebracht hatte, von seiner Tochter Margarethe u. a. Am meisten beeindruckte uns die Grabstätte von Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, des letzten Firmeninhabers. Alfried Krupp legte testamentarisch fest, dass sein gesamtes Vermögen nach seinem Tod in den Besitz einer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13
[..] s, zur Scholle!" Horst Göbbel, Vorstandsvorsitzender des HdH, schlussfolgerte aus den Reden der Ehrengäste, dass das Wort des Tages ,,Bereicherung" hieß. In seiner Begrüßung sagte Göbbel: ,,Der wahre Reichtum der Nationen besteht in der Intelligenz ihrer Bevölkerung." Michael Frieser, der für die CSU im Bundestag sitzt, knüpfte an: ,,Wichtig ist außerdem die soziale, emotionale Intelligenz, dass man weiß, wo man herkommt und kulturhistorisch in der Lage ist, sich einzubringen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3
[..] Freundeskreis will er pflegen, Erinnerungen niederschreiben, lesen, reisen und das Leben noch genießen: ,,Ich war immer Optimist. Das Leben ist abwechslungsreich, aufregend und schön." Diesen inneren Reichtum hat Wolfgang Bonfert an seine Landsleute über Jahrzehnte weitergegeben. Dafür gilt ihm ein großer Dank. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag und noch weitere erfüllte Jahre! Siegbert Bruss Die Siebenbürger Sachsen haben eine Zukunft Dr. Wolfgang Bonfert bei der Bundesvo [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 17
[..] herzlich ein. Damit es richtig gemütlich wird, wird Kaffee und ein kleiner Imbiss angeboten. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn EinTag voll Reichtum Bei unserem Grillfest am . Juli sind wir ,,reich" geworden. Warum? Wir durften Freunde aus München, Puchheim, Starnberg, Landshut, Vilshofen, Simbach, Nürnberg, Eggenfelden und anderen Ortschaften Deutschlands begrüßen. Reichtum ist nicht immer ,,mein Haus, mein Auto, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 13
[..] ßung des Auditoriums durch Dir. Dr. Christian Enichlmayr sprach Doz. Dr. Franz Speta, langjähriger Leiter des Biologiezentrums des Oberösterreichischen Landesmuseums, einführende Worte. Floristischen Reichtum erfasst Alles beginnt mit einem Anruf der Tochter, Alice, der die Mutter in Unruhe versetzt. In einem langen Monolog erfahren wir dann die Geschichte von Emilia. Und wer den Kommunismus nicht miterlebt hat und schon immer mal wissen wollte, wie es da so zuging, der ist m [..]









