SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«
Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 8
[..] nd nun mal Pioniere." Die Hotelbranche zog Erich Haas als Arbeitsfeld schon sehr früh an. Durch Bekannte des Elternhauses hörte er von außergewöhnlichen Orten und Menschen, zum Beispiel Maharadschas. Reichtum habe ihn dabei nie gereizt, Reisen dagegen sehr. Im Laufe seines Lebens bereiste Haas Länder in vier Erdteilen und arbeitete jahrelang im Ausland vom Hermannstädter Anwaltssohn auf der Töpfererde zum Münchner Weltbürger. In seiner neuen Heimatstadt München war Haas [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 13 Beilage KuH:
[..] hatz im Himmel zu erwerben. Dabei geht es ihm gar nicht um ein christliches Armutsideal oder um Besitzlosigkeit als Voraussetzung für unser Christsein und den Zugang zu Gottes Reich. Jesus weiß, dass Reichtum oft Menschen daran hindert, zu Gott zu kommen. ,,Ein Reicher wird schwer in das Himmelreich kommen", sagt er. Geld regiert nicht nur die Welt, sondern auch uns. Der Reichtum nimmt uns gefangen. Wir werden ihm hörig, er wird unser Herr, so dass wir ihm vertrauen und diene [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 12
[..] en berücksichtigt einen Zeitraum von Jahren. Wertvolle Exponate belegen die Vielfalt an städtischen und ländlichen Lebensformen. Ein Themenschwerpunkt trägt den Titel: ,,Siebenbürgen: Bäuerlicher Reichtum Kirchenburgen Gottschee". Die Ausstellung im Kronprinzenpalais, Unter den Linden , in Berlin läuft bis zum . August und kann täglich von . bis . Uhr besichtigt werden. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 23
[..] eine Schifffahrt auf dem Müritzsee, der allen sehr gefallen hat. Am fünften Tag besuchten wir die Hansestadt Rostock. Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen sowie die prachtvollen Kirchen zeugen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Schon aus der Ferne kann man den hohen Turm der Petrikirche erkennen. Die astronomische Uhr aus dem Jahr ist vor allem um . Uhr eindrucksvoll, wenn der Apostelumgang zu bestaunen ist. Am Nachmittag fuhren wir weiter an die Ostseeküs [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 3
[..] ,,Die evangelischen Kirchen stehen für dieses Europa der Zukunft als Gemeinschaft in versöhnter Verschiedenheit. Unterschiede und Vielfalt trennen uns nicht, sie sind ein Kennzeichen Europas und ein Reichtum, den Gott uns schenkt", sagte Bischof Dr. Michael Bünker. Zu der geschichtsträchtigen Feier wurden die Gottesdienstbesucher von Magister Renate Bauinger-Liebhardt, Nachfahrin einer Transmigrantenfamilie aus Neppendorf, und Kurator Herbert Kefer herzlich begrüßt. Die Ansp [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 11
[..] Thomas Strothotte, der erst seit wenigen Monaten im Amt ist, freuen dürften. Er selbst ist sich sicher, dass die im neuen Studienprogramm ausgebildeten Studenten ,,ihren sprachlichen und kulturellen Reichtum im Beruf und der Gesellschaft einbringen können". Strothotte steht auch aus persönlichen Gründen hinter dem Programm: Er wuchs als Kind deutscher Eltern, die auswanderten, in Kanada auf, wie er bei einem Besuch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6
[..] iertesten Kommunalpolitiker Rumäniens geworden. Aus einer mittelgroßen Stadt in Rumänien hat Johannis ein Preziosum gemacht, das im Ausland große Beachtung findet und als Beispiel für den kulturellen Reichtum und die Schaffenskraft einer Region steht. Johannis wurde nicht zuletzt aufgrund der Tugenden gewählt, die die Stadtbevölkerung mit dem DFDR und den Deutschen allgemein in Verbindung bringt: Ehrlichkeit, Fleiß, Einsatz für die Allgemeinheit u.v.m. Umso schwerer stellt es [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 17 Beilage KuH:
[..] m wird einleuchten, dass es ein Irrtum ist, zu meinen, jemand sei, was er hat. Er wird erkennen, es ist genau umgekehrt. Wir sind, was wir geben, weitergeben oder verschenken aus dem unerschöpflichen Reichtum der Barmherzigkeit Gottes, von der wir alle leben. Ist das schwer oder leicht? Stöhnen wir unter dieser Herausforderung oder freuen wir uns, dass Gott so eng mit uns in dieser Welt wirken möchte? Viele kleine Tropfen, die aus unserem Leben überfließen, könnten in der Lag [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 10
[..] zusammengeführt. Für Augenblicke, Stunden und Tage glänzt unsere Welt, und ist heil. Aus der Zerstreuung und dem Minderheitendasein führt uns der Weg in die lebendige Festgemeinschaft, in den großen Reichtum unseres Brauchtums zu beglückenden Begegnungen. Wir, die sonst in verschwindender Minderheit leben, erleben uns tausendfältig, in nicht mehr enden wollenden Trachtenzügen, kulturellen Programmen und Mut machenden Ansprachen. Freunde sehen sich nach langen Jahren wieder, [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 36
[..] rgen als auch aus Deutschland und Amerika, die mit ihr im Leben verbunden waren, ihr Achtung, Anerkennung, Freundschaft und Zuneigung schenkten. Es ist alles nur geliehen, hier auf dieser Welt, aller Reichtum, alles Geld, jede Stunde voller Glück. Eines Tages musst du gehen und lässt alles hier zurück. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa, Uropa und Onkel Georg Alfred Reuss geboren am . . in Marienburg bei Schäßbu [..]









