SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«
Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 11
[..] zt wurde. Broschiert, DM ,. EmilSigems, Leinenstickereien. Vor siebzig Jahren gesammelte Muster. ,,Es war eine dankbare und beinahe schwelgerische Aufgabe, zu zeigen, wie hier großer ornamentaler Reichtum aus halb Europa eine letzte Zuflucht und Heimat gefunden hat", schreibt Hans Wühr in seinem Vorwort zur Mappe. Stickmuster, Tafeln, Halbleinen, DM ,. Lore-Lotte Hassfurther (Hg.), Landler-Vergessene altösterreichische Tracht in Siebenbürgen. Den einzelnen Trac [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 5
[..] zeitung ,,Die Welt" kürzlich als ,,grandioses Epos" bezeichnet hat und dessen Handlung vorwiegend in Siebenbürgen spielt. Rhenj" (,,Es freite ein Königjenseits des Rheins")! Das alles offenbart einen Reichtum an kulturhistorischer Aussage, deponiert in der Mundart, der Stoffe für Dutzende kurzweiliger Gesprächszusammenkünfte enthält. Ebendies, so denke ich, ist der Weg, jenen lähmenden Anhauch des Anachronistischen und Überholten am Interesse für Mundart und Mundartdichtung z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 16
[..] iten, Abbildungen. DM ,,-/öS ,-. Sigerus, Emil: Siebenbürgisch-sächsische Leinenstickereien ,,Es war eine dankbare und beinahe schwelgerische Aufgabe, zu zeigen, wie hier großer ornamentaler Reichtum aus halb Europa eine letzte Zuflucht und Heimat fand", schreibt Hans Wühr in seinem Vorwort über diese Mappe. Tafeln, ca. Stickmuster, Halbleinen. DM .-/ÖS ,-. Bergel, H a n s : ; : Gestalten und Gewalten Bergel wächst so über das Siebenbürgische hinaus, daß [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 12
[..] Grabinschriften angesehen, Bauernregeln, Stammbuchverse, gestickte Sprüche aufgeschrieben und sich über den Einsetzungswert verschiedener Redewendungen Gedanken gemacht. Mir schien, abgesehen von dem Reichtum an Beispielen und den Hinweisen auf historisch bezeugte Ausgangssituationen, was z.T. bereits in einem Referat von Gertrud Bückling angesprochen worden war, mir schien vor allem auch wichtig, daß Erna Madre vor bedenkenlosem Einsatz solchen Sprachguts ernstlich warn [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5
[..] die einst Ausgangspunkt der Geschichte der Habsburger gewesen waren. Von der Habichtsburg in der heutigen Schweiz stammend, sammelten die Vorfahren Rudolfs I. zunächst in dieser Gegend Ländereien und Reichtum an, bevor sich jener höheren Ämtern empfehlen konnte und seine Interessenschwerpunkte an die östlichen Marken des Heiligen Römischen Reiches verlegte. Die geschichtlichen Ereignisse aus dieser Perspektive betrachtend, erhielt Vorderösterreich auch seinen Namen. So begabe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 13
[..] e Architektur des Stadtgartens, die im letzten Jahr mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Vom Frühjahr über den Sommer bis in den Herbst hinein zeigen die Gärtner den faszinierenden Reichtum unserer Blumen- und Pflanzenwelt. Frühjahr- und Sommerflor, Blumenhallen, Gärten im Schwäbischen Dorf, die Rosengärten der Partnerstädte von Böblingen und vieles mehr erfreuen die Besucher. In diesem Rahmen sind die Tage der Landsmannschaften Tradition bei der Landesgart [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 8
[..] einem Schlag, seinen ,,Siegeszug" durch das Land des Segens an, dem es gewidmet war, denn es verband mit ihm in generöser Weise das Idealbild von seiner eigenartigen Schönheit und seinem natürlichen Reichtum, seiner ungeschwächten Geschichtlichkeit, die Utopien der interethnischen Verständigung, der christlichen Nächstenliebe, der religiösen Duldung, der Freiheit des Menschen und des Worts im einigenden Zusammenhalt seiner Bewohner. Schon wenige Tage nach dem Erstdruck wurde [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 11
[..] n Dollar, obwohl er die Schule nur bis zur neunten Klasse besucht habe. Nach seiner aktiven Zeit als Tennisspieler habe es Nästase verstanden, durch kluge Investitionen und Immobiliengeschäfte seinen Reichtum zu wahren und zu mehren. In New York, Miami, Paris und Monte Carlo besitze er Häuser und Wohnungen. Aus dieser ausführlich dokumentierten Erfolgsgeschichte soll für das Wahlvolk eine doppelte Botschaft erwachsen. Erstens hat es der Kandidat von ganz unten und von ganz al [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 5
[..] tigen wechselseitigen Beziehungen.' Üiitf "wenn der Prozeß der europäischen Einigung und insbesondere die schicksalhaften Ereignisse in Osteuropa nach / zu der Erkenntnis geführt haben, daß der Reichtum des gesamteuropäischen Kulturerbes, ja sein Wesensmerkmal in der Vielfalt der spezifischen regionalen Kulturen mit eigener Geschichte, Charakter, Ausdruck und Formen besteht, so ist Siebenbürgen geradezu ein Musterbeispiel einer solchen regionalen Kultur. Doch gerade die [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 15
[..] uweisen, um so mehr überrascht sie den Besucher jedoch mit den verschiedenartigsten Schätzen in ihrem Innern. Dabei merken Kenner und Liebhaber bald, daß ein kurzer Besuch nicht ausreicht, den ganzen Reichtum dieser Kirche zu ermessen. In dem hellen Chor steht der wunderschöne Flügelaltar aus vorreformatorischer Zeit, und auch das wohl älteste Taufbecken der Landeskirche (./. Jahrh.) ist dort zu sehen. Fachleute stehen lange vor den wertvollen Fresken im Mittelschiff, und [..]









