SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Geschichten«
Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7
[..] n leicht hingelangt kaum bekannter Ort. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein, es hat sich kaum etwas verändert. Sogar der ursprüngliche siebenbürgischsächsische Name blieb erhalten, er wurde nur lautlich an die rumänische Aussprache angepasst. Im Ortsinneren gibt es noch ungepflasterte Straßen, und Besucher, die durch das Dorf wandeln, fühlen sich in die Vergangenheit zurückversetzt. Selbstverständlich konnten wir nicht umhin, die alte evangelische Kirche, die auf [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] rchteten Untergang der sächsischen Ethnie. Welches sind die Themen? Die Handlungsspanne des Buches bezieht sich von meiner Geburt bis in die Corona-Zeit, wälzt sich also sozialkritisch, historisch und kulturell über den rumänischen und DDR-Sozialismus und über die kaum noch erwartete Wende. Im Hintergrund scheint die Vergangenheit eher bescheiden zu schleichen, zwar zum Verdruss des Autors, der aber die Konsequenzen nicht vorgibt, die soll sich jeder selbst herausschälen. Die [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 9
[..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Es erweist sich als lyrischer Drahtseilakt, wenn der Autor, ein angesehener Diplomat und seit Botschafter der Rumänischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland mit seinem seit Ende der er Jahre in der ,,Sozialistischen Republik" Rumänien publizierten lyrischen Werk nunmehr gemeinsam mit seinen nach aufgelegten Gedichten an die deutschsprachige Öffentlichkeit geht. ,,Zärtlichkeit, Routine", ein solcher Titel löst g [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] hichten in diesem Zusammenhang von ,,Volksrenovierung". Das ist der Titel einer Erzählung, und an einer Stelle, in der Sie vermutlich den großen Ring in Hermannstadt beschreiben, heißt es: ,,Mit unseren eigenen Augen sehen wir, wie an dem Platz der einstigen Sachsen eine andere Nationalität auftaucht, die rumänische. Jene Art von Rumänen, deren Seele sächsisch ist. Und wenn sie sächsisch ist, dann eigentlich luxemburgisch." Wenn ich von ,,Volksrenovierung" spreche, bezieh [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15
[..] ngsbewegung, die sich breit machte. Diese Unruhe drang bis ins kleinste Dorf. Wichtig war nur, dass es in Kleinschenk keine großen Auseinandersetzungen gab. Was in der Weltgeschichte geschah, erfuhr man aus dem Rundfunk. war Vater dreizehn Jahre alt. traten manche Männer in die rumänische Armee ein, andere wechselten freiwillig ins deutsche Heer. Die Nachteile kannte damals noch niemand. Vaters Bruder Andreas wurde in der rumänischen Armee verwundet und frühzeitig e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Frau Drodtloff, wie haben Sie kürzlich auf die Nachricht reagiert, dass der rumänische Film ,,Bad Luck Banging or Loony Porn" bei der diesjährigen Berlinale den Goldenen Bären gewonnen hat? Die gesellschaftskritische Satire des rumänischen Regisseurs Radu Jude erzählt von einer Lehrerin, die wegen eines privaten Sexvideos in Schwierigkeiten gerät. Natürlich war und bin ich stolz, dass erneut ein rumänischer Film alle anderen Konkurre [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11
[..] m kündigte den langen Atem an für die bald folgenden längeren Erzählungen, Geschichten und Romane. Lippet erzählt seine Geschichte, wie später die seiner Akte ein Bändchen über die Bespitzelungen durch den rumänischen Geheimdienst , und viele andere Geschichten. Sie belegen den Weg zum Autor lesenswerter Romane ein halbes Dutzend , die uns mit der Zeitgeschichte in Rumänien konfrontieren. Sie fußen alle auf gründlicher, akribischer Recherche der Fakten, die Rumäniendeut [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7
[..] ühenden deutschen Literaturszene in Rumänien, die seit Jahrhunderten eng mit dem binnendeutschen Sprachraum verbunden gewesen war. Bergel verbüßte sechs Jahre. In einem Gespräch mit Claudiu M. Florian, Leiter des Rumänischen Kulturinstituts (ICR), Berlin, im Jahr , stellt Bergel den Prozess in den ,,größeren Kontext des historischen Erleidens", dem die Siebenbürger Sachsen, beginnend mit dem Jahr , ausgesetzt waren: ,,Was vor fünfzig Jahren mit den Winterdeportationen [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 5
[..] und finanzielle Wiedergutmachung erhalten. Es handelt sich nicht unbedingt um enorme Geldsummen, aber vor allem moralisch gesehen ist es ein äußerst wichtiger Schritt. Welche Akzente konnten Sie in den deutsch-rumänischen Beziehungen setzen? Die Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien waren von Anfang an eine Hauptaufgabe des Forums. Ich habe klein angefangen und wirkte schon als junger Lehrer im Januar bei Hilfskonvois aus Deutschland für Bedürftige unserer Gemein [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10
[..] er Theaterszene. Am . Dezember wird Ihr Drama ,,karpatenflecken" nun am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Worum geht es? Es ist ein mehrsprachiges, mehrstimmiges Geschichtspanorama, das von einem kleinen Flecken Erde in den rumänischen Waldkarpaten seinen Ausgang nimmt. Im Mittelpunkt stehen drei Frauen aus drei Generationen. Die Großmutter Margarethe, ihre Tochter und ihre Enkelin werden über politische, geographische und sprachliche Grenzen durch die Geschichte des [..]









