SbZ-Archiv - Stichwort »Sächsische Mundart«
Zur Suchanfrage wurden 812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7
[..] sten) beim Autor erhältlich: Wolfgang Klein, , Mainz, Telefon: () , Fax:() , E-Mail: , Homepage: www.wolfiklein.de. uk Siebenbürgisch-sächsische Mundart in der Weltstadt München Vortrag und Mundartlesung am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens Die UNESCO hat den . Februar zum ,,Tag der Muttersprachen" erklärt. Damit will die Kulturorganisation der Vereinten Nationen ein Zeichen setzen angesichts der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 19
[..] ische Freunde. Wir wollten auf dieser Reise unsere Landsleute in Siebenbürgen mit einem bunten Programm aus Gesang und Tanz unterhalten. Auch der Beitrag unserer Freunde in fränkischer Mundart begeisterte das sächsische $ Publikum. Auf diese Weise suchten wir die Bot- V Schaft zu vermitteln, dass die ausgesiedelten Siebenbürger Sachsen in der neuen Heimat, in unserem Fall Mittelfranken, vorbehaltlos Aufnahme fanden, ohne die sächsischen Sitten und Bräuche ablegen zu müssen. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 13
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbandsleben Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Meistersingerhalle fest in siebenbürgisch-sächsischer Hand ,,Wenn junge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft." Mit diesem prägnanten Satz brachte die Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christa Stewens, die beeindruckende Aufführung von Doris Hutters ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn!" im wohl besten Saal Nürnbergs, in der Meis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 10
[..] i (Vöcklabruck), Nachbarvater Michael Müller (Sierning), Pfarrerin Mag. Neubacher, Nachbarmutter Maria Haitchi (Vöcklabruck). An dem Festzug vom Forsthof Sierning zur evangelischen Christuskirche beteiligten sich siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger von der Jugend Traun, der Trachtenmusikkapelle Seewalchen-Rosenau, den Nachbarschaften Sierning, Bad Hall, Traun, Seewalchen-Rosenau und Vöcklabruck, zudem die einheimische Goldhaubengruppe Sierning und die Neuzeuger Messerrud [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 13
[..] rnberg-Röthenbach ankamen, waren alle ganz schön geschafft, aber glücklich, einen so schönen gemeinsamen Tag erlebt zu haben. Wir freuen uns auf unseren nächsten Ausflug (bereits ausgebucht), der uns Ende Oktober für drei Tage nach Dresden und in die wunderschöne Sächsische Schweiz mit Festung Königstein und Bastei sowie nach Meißen zur Porzellanmanufaktur führt. Annemarie Wagner ,,Mensch, Kathi... letzte Chance!" Wer am . Juli, . Uhr, nicht in der Meistersingerhalle in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 19
[..] meinschaft Petersdorf geht der erstellte Drucksatz für das Heimatbuch endlich in den lang ersehnten Druck. Das Heimatbuch erscheint in einer Auflage von Exemplaren im Verlag der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung München als Band deren Schriftenreihe. Mit hochwertiger Bindung, künstlerisch-grafisch gestaltetem Buchumschlag, Fadenheftung, kartoniert mit Glanzfolienkaschierung usw. bietet das Buch auf Seiten im Format cm x cm Beiträge von über ehrenamtliche [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 10
[..] it Emotionen und Sehnsüchten nach der verlorenen, real-geografischen Heimatregion Siebenbürgen keimt zugleich bei manchem der hier in Dinkelsbühl Agierenden auch eine fragile Hoffnung auf eine neu aufzubauende, ,,heile" Kulturwelt des Sächsischen auf, die als Insel zeitlos gültiger, kultureller Werte zunächst einmal um ihrer selbst willen erstrebenswert ist, aber auch ,,unseren Kindern" in der allgemein zu erwartenden ,,unsicheren" Zukunft vielleicht Halt zu geben vermag. In [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 12
[..] ragung des Burzenlandes an den Deutschen Orden auf gefälschten Dokumenten beruhe. Zimmermann habe nun den Nachweis für die Echtheit jener Urkunden erbracht. Mithin sei seine Arbeit bahnbrechend für die siebenbürgisch-sächsische Historiographie. Harald Zimmermann, der als Professor für mittelalterliche Geschichte in Saarbrücken und Tübingen lehrte, ist der Großneffe von Frank Zimmermann (-), dem Herausgeber der ersten drei Bände des Urkundenbuchs zur Geschichte derDeut [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21
[..] geistert: ,,Ich fühle mich wie auf dem Frauenball in Siebenbürgen!" Es wurde für alle Beteiligten ein schöner Abend, und wir danken dem Organisator, der Kapelle und ganz besonders der Berliner Theatergruppe, dass sie sich für sächsisches Kulturgut hat begeistern lassen und diese Begeisterung auch weiterträgt. Viel Erfolg und viel Spaß weiterhin! DorisHutter Singkreis unterwegs im Taubertal Am . Mai, einem herrlichen Tag, fuhren wir mit dem Singkreis durchs westliche Mittelf [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 14
[..] egengebrachte Vertrauen. Für das laufende Jahr sind folgende Zusammenkünfte geplant: Sonntag, den . Mai: Muttertagsfeier. Samstag, den . Juli: Busfahrt nach Nürnberg, verbunden mit dem Besuch der siebenbürgischsächsischen Großveranstaltung ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn" von Doris Hutter in der Meistersingerhalle zu Nürnberg. Samstag, den . Juli: Fahrradtour für Groß und Klein nach Bamberg, verbunden mit dem Besuch eines Biergartens der Bamberger Bierkeller. Die Rückfa [..]









