SbZ-Archiv - Stichwort »Senat«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 7
[..] rhard-Karls-Universität Tübingen; . Uhr Festvortrag ,,Das Heimatbuch. Passt Heimat in ein Buch?", Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger, Jena. Freitag, . Oktober (Neue Aula, , Großer Senat), .-. Uhr ,,Das Heimatbuch. Begriffsgeschichte, Themenaufriss, Leitfragen", Dr. Mathias Beer, Tübingen; .. Uhr ,,Der Heimatbund im Kontext der Heimatbewegung", PD Dr. Willi Oberkrome, Freiburg; .-. Uhr ,,Entstehung und Aufstieg des Heimatbuches", Jutta [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 2
[..] hement für die Justizministerin ein, die als Garantin der Reformen in ihrem Land gilt. Auch Rumäniens Verfassungsgericht stellte am . Februar klar, dass die Ministerin trotz des negativen Votums im Senat nicht vom Regierungschef abgesetzt werden müsse. Ruxandra Stnescu Streit zwischen Staatspräsident und Premier eskaliert In Rumänien hat der Streit zwischen Premierminister Clin Popescu-Triceanu (PNL) und Staatspräsident Traian Bsescu (ehemals PD) zum Rücktritt des Außenmini [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:
[..] er Zeit traten die älteren Kollegen ab, die noch in Klausenburg dabei gewesen waren, die neu hinzugekommenen nahmen den Faden der Verbindung nur noch bruchstückhaft auf. Da wir aber einen gemeinsamen Senat mit mindestens drei gemeinsamen Sitzungen im Jahr und dazu ein gemeinsames Promotionsrecht hatten, wurde die Gemeinschaft mit Klausenburg dann doch gepflegt. Jahre später, im Studienjahr / ist der Faden der Verbindung ganz dünn geworden. Unsere theologische Ausbi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 3
[..] Deutschland genommen haben und deren Rente nach dem . September beginnt, ohne eine Übergangsregelung für zu diesem Zeitpunkt rentennahe Jahrgänge zur Anwendung kommt. Dies entschied der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts auf eine entsprechende Vorlage des Bundessozialgerichts. Der Gesetzgeber hat bis zum . Dezember eine verfassungsgemäße Regelung zu treffen. Noch nicht rechts- oder bestandskräftig abgeschlossene Verfahren, in denen sich Berechtigte, die [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 17
[..] ld auf Acker besonnen. Die dortigen Kollegen und Freunde waren ihm in Treue zugetan geblieben, nur hatten sie sich eben, so lange die Gewaltherrschaft währte, dem politischen Druck beugen müssen. Der Senat der Klausenburger Musikakademie verlieh Acker aus Anlass seines . Geburtstags den Titel Doctor honoris causa, ,,als Zeichen der Dankbarkeit und der hohen Wertschätzung". Die denkwürdige feierliche Überreichung des Ehrendoktordiploms fand am . Dezember im Konzertsaal [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 9
[..] arantierte und sie mit Meschen, Birthälm, Hetzeldorf und Reichesdorf gleich stellte. Die damit gefestigte Rechtsstellung der Marktgemeinde führte zur Anfertigung eines neuen Siegels mit der Umschrift Senatus Kisselkensis Anno , mit dem die von der Dorfobrigkeit ausgestellten amtlichen Schriftstücke beglaubigt wurden. Dieses Siegel ist zwar nicht mehr erhalten, aber ein Abdruck davon befindet sich auf dem Geburtsbrief des Kleinschelkers Stephan Schink vom . April , d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2
[..] rung der Beziehungen zwischen Minderheiten und Mehrheitsbevölkerung bemüht. Ebenso sei er am Entwurf des Minderheitengesetzes beteiligt gewesen. CIA-Gefängnisse in Rumänien? Bukarest - Der rumänische Senat hat einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einberufen, der die Existenz geheimer Gefängnisse des US-Geheimdienstes CIA in Rumänien prüfen soll. Bis Mitte Februar soll dieser Ausschuss einen umfassenden Bericht vorlegen, meldet die Deutsche Welle. Nach einem Bericht [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 4
[..] edler anerkannt werden. Diese Siebenbürger Sachsen werden in Deutschland rechtlich wie Ausländer behandelt. Die SPD verweist in ihrem Antwortschreiben auf die Ständige Konferenz der Innenministerund -senatoren, die Innenministerkonferenz (IMK), die in ihrer Sitzung vom . und . Juni in Stuttgart keine Verständigung darüber erzielt habe, Ehegatten und Kindern, die keine Grundkenntnisse der deutschen Sprache besitzen, die gemeinsame Ausreise mit einem Spätaussiedler zu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 2
[..] gewährleistet. Gekommen waren die Gesandte der Botschaft von Rumänien, Brândus¸a Predescu (kurzfristig eingesprungen für den an Grippe erkrankten Botschafter), Staatsrat Reinhard Stuth, im Hamburger Senat zuständig für die EU und Außenbeziehungen, Gernot Erler, MdB, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag und Präsident der Südosteuropa-Gesellschaft, sowie Dr. Georg Jarzembowski, Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU/EVP-ED) und dort in den Ausschüsse [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 2
[..] e) hätten sie überdies locker auch eine neue Regierungsmannschaft stellen können. Mit dieser Machtkonstellation erzielte die PSD denn auch rasch den Vorsitz in den beiden Kammern: Nicolae Va ca roiu (Senat) und Adrian Na stase (Abgeordnetenkammer) wurden in die Chefsessel gehievt. Nach dem Wahlsieg Ba sescus verließen die wendigen ,,Humanisten" jedoch im Hinblick auf die Regierungsbildung alsbald das sinkende Sächsisches Haus im Museum Michelsberg. Das Anwesen der Michelsbe [..]









