SbZ-Archiv - Stichwort »Senat«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 2
[..] stand laut ersten Hochrechnungen fest: Der ehemalige DFDR-Abgeordnete und gebürtige Kronstädter, der als Unabhängiger, aber mit Unterstützung des Deutschen Forums (DFDR) im Kreis Hermannstadt für den Senat kandidierte, hat diese Hürde nicht genommen. Gedenkveranstaltung in Ulm: Jahre Deportation in die Sowjetunion Begegnungsforum für alle ehemaligen Zwangsarbeiter und ihre Angehörigen Im Januar wurden Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Alter von bi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 2
[..] Hürde Hermannstadt. Wolfgang Wittstock nimmt eine erste Hürde in Richtung Oberhaus. Über Bürger im Kreis Hermannstadt haben die hierfür angelegten Listen signiert, um die Kandidatur für den Senat des derzeitigen Abgeordneten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) zu unterstützen. Erforderlich waren hierfür Unterschriften. Wie bekannt, bewirbt sich der gebürtige Kronstädter im Kreis Hermannstadt als Unabhängiger allerdings mit Unterstützun [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 12
[..] ale Tagung zum Thema ,,Historische Regionen und ethnisches Gruppenbewusstsein in Ostmittel- und Südosteuropa" findet vom . bis . November in der Eberhard-Karls-Universität (Neue Aula, Großer Senat), , in Tübingen statt. Mitveranstalter ist neben dem Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde auch das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg. Das in verschiedene Sektionen gegliederte Tagungsprogramm kündigt einige (vergleichende [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4
[..] fast ununterbrochen als DFDRParlamentarier in Bakarest aktiv, wurde von der Liste ausgeklammert und soll nun als ,,Unabhängiger", aber mit Unterstützung des Forums, im Hermannstädter Kreis für den Senat kandidieren. MO Nach Ansicht von Helmut Beer sind die Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften gleichwertige Säulen unserer Gemeinschaft in Deutschland, die nur gemeinsam die Zukunftsaufgaben von ,,hüben und drüben" lösen können. Das kleinkarierte Konkurrenzdenken manch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 2
[..] gs rund Stimmen notwendig, die man jedoch bei den Kommunalwahlen im Juni , trotz einiger regionaler Erfolge, nicht erzielt hat. Zudem will das Forum heuer erstmals auch Kandidaten für den Senat aufstellen, mo lliescu am Töpfermarkt Hermannstadt. - Erstmals besuchte ein rumänisches Staatsoberhaupt den Hermannstädter Töpfermarkt. Ion lliescu hat auf seiner Reise in die ,,Märginimea Sibiului", woher angeblich eine seiner Großmütter stammen soll, Anfang September auch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 3
[..] der Antragsteller verkündete erstinstanzliche Urteile Rechtsmittel einlegt und dass im Rechtsmittelverfahren das Schicksal im Wesentlichen davon abhängig ist, ob über das Berufungsverfahren ein neuer Senat des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes, der in Ansbach installiert wurde, zu entscheiden hat. Die diesbezüglichen Entscheidungen fallen überwiegend negativ, somit zu Lasten der Antragsteller aus. Anders ist die Entscheidungspraxis des . Senats des Bayerischen Verwaltung [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 5
[..] künftig wieder unterstützen worden - so substanzielle Rücklagen vorhanden sind. Gustav Binder Mehr deutsche Parlamentarier? Forum hofft auf eine Gesetzesnovellierung RECHTSFRAGEN Mohr Abgeordnete und Senatoren strebt das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) ab kommender Legislaturperiode im Bukarester Parlament an. Dies erklärte der DFDR-Vorsitzende Klaus Johannas gegenüber der Presse. Nach dem überwältigenden Sieg bei den Lokalwahlen im letzten Juni, vorwiege [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 1
[..] Minderheiten am . Juli von Präsident Iliescu im Schloss Cotroceni empfangen. Der deutsche Abgeordnete äußerte Bedenken gegen eine novellierte Fassung des Gesetzes über die Parlamentswahlen. Der vom Senat verabschiedete Gesetzesentwurf, der noch in der Abgeordnetenkammer angenommen werden muss, sieht eine drastische Verschärfung der Bedingungen für ein Parlamentsmandat der Minderheiten vor. Vertreter der Minderheiten müssen nach derzeitigem Ge setz fünf Prozent der Stimmen f [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 2
[..] e für die Organisation schloss der Ländesvorsitzende die Hauptversammlung. Christian Schoger Notizen aus Siebenbürgen Plädoyer für moralische Gesundung Abschiedsrede von Hermann Fabini im rumänischen Senat , Für eine konsequente christlich-moralische Verantwortungjedes Einzelnen hat sich der Architekt Dr. Hermann Fabini in seiner Abschiedsrede im rumänischen Senat ausgesprochen. Bei den Kommunalwahlen am . Juni wurde Fabini auf der Liste der National-Liberalen Partei (PNL) i [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 11
[..] ent am Zibin. Auch Architekt Hermann Fabini, auf dem zweiten Listenplatz der Liberalen Partei (PNL) in den Wahlkampf geschickt, könnte in den Hermannstädter Stadtrat einziehen und somit im Herbst den Senat verlassen. Auch im Hermannstädter Kreisrat erzielte das Forum eine deutliche Mehrheit. Mehr als die Hälfte der Wähler rund um Zibin, Kokel und Harbachtal wollen Forumsmitglieder im Kreisrat wissen, so dass auch der künftige Kreisratsvorsitzende möglicherweise ein Deutscher [..]









