SbZ-Archiv - Stichwort »Senat«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 7

    [..] ,,der letzte große Schamane der experimentellen Literatur" (Michael Krüger), hat hier, nahe dem Kurfürstendamm, die letzten zwanzig Jahre seines Lebens gewohnt. Am . September ist die vom Berliner Senat gestiftete Gedenktafel feierlich enthüllt worden. In Memoriam Oskar Pastior Zum Auftakt der Herbsttermine der Landesgruppe Baden-Württemberg im Haus der Heimat fand am . September Vortrag und Lesung von und mit dem Schriftsteller Hellmut Seiler statt. Das Thema in der von [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 12

    [..] Gäste aus Justiz, Wirtschaft und Politik von Hamburg zusammen, außerdem Generalbundesanwältin Monika Harms, die in ihrer Ausbildung bei Dr. Gündisch als Rechtsreferendarin gearbeitet hatte, und Justizsenator Carsten Lüdemann, der als Student in der Kanzlei Jurapraktikant gewesen ist. Beruflich hat er sich auf Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungs- und Europarecht, aber auch auf Verwaltungs- und Lebensmittelrecht spezialisiert. Jürgen Gündisch ist Verfasser zweier Büche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 2

    [..] riel Oprea. Victor Ponta ist seitens der PSD delegierter Minister für die Beziehungen zum Parlament. Zudem stellen die Sozialdemokraten mit Dan Nica den Vizepremier. PSD-Vorsitzender Mircea Geoan ist Senatspräsident und nimmt als stellvertretender Vorsitzender an den Sitzungen des Obersten Verteidigungsrates teil. Daniela Andreescu (PD-L) wurde zur Generalsekretärin der Regierung ernannt, ihr Stellvertreter ist Ion Moraru (PSD). Im Zuge der Ausarbeitung des Staatshaushaltes h [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 2

    [..] seit . Aus Protest oder Politikverdrossenheit machten viele von ihrem Wahlrecht nicht Gebrauch. Die Wähler stimmten dabei erstmals über Direktkandidaten ab, Die Nationalliberalen (PNL) stellen Senatoren und Abgeordnete (, bzw. , Prozent), der Ungarnverband (UDMR) schickt mit , bzw. , Prozent neun Senatoren und Abgeordnete ins Parlament. Alle anderen Parteien scheiterten an der Fünf-Prozent-Hürde, unter ihnen Corneliu Vadim Tudors nationalextremistis [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 2

    [..] g stehen werde. Das amtierende Parlament hat seine Tätigkeit bis zu den Wahlen praktisch abgebrochen. Der Gesetzentwurf liegt seit zwei Jahren zur Erörterung in der Abgeordnetenkammer, nachdem er vom Senat zurückgewiesen worden war. Aufgrund des fehlenden Quorums in den Fachausschüssen wurden bisher weitere Entscheidungen verschoben. RS Anne-Sophie Mutter eröffnet Mädchenheim Hermannstadt ­ Im Beisein der GeigenVirtuosin Anne-Sophie Mutter wurde am . Oktober der sanierte Ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 2

    [..] nd Familienminister Paul Pcuraru von der Nationalliberalen Partei (PNL) des Amtes enthoben aufgrund der strafrechtlichen Verfolgung des Ministers wegen angeblicher Annahme von Bestechungsgeldern. Der Senat hatte zuvor für die Aufhebung der Immunität des Ministers gestimmt und somit den Weg für eine strafrechtliche Verfolgung frei gemacht. Premierminister Clin Popescu Triceanu gab bekannt, dass der Arbeitsminister seinen Rücktritt eingereicht und er diesem zugestimmt habe. Im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 2

    [..] Themen behandeln sollen, für verfassungswidrig erklärt. Gegen das Gesetz hatte die liberaldemokratische PDL geklagt. Proteste gab es auch seitens der rumänischen Journalistenverbände. Zuvor hatte der Senat einstimmig beschlossen, dass Nachrichtenprogramme in gleichem Maße positive wie negative Nachrichten verbreiten müssen. Die Initiatoren des Gesetzes, der Ultranationalist Gheorghe Funar und Ioan Ghie, Mitglied der Nationalliberalen Partei PNL, erklärten, ihr Ziel sei es, ,, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8

    [..] schwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen verabschiedet seinen langjährigen Leiter, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Förster, im Rahmen einer Feierstunde am . September ab . Uhr im Großen Senat der Eberhard-KarlsUniversität Tübingen (Neue Aula, ). Neben dem Rektor der EberhardKarls-Universität, Prof. Dr. Bernd Engler, werden der Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Heribert Rech, und der Rektor der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg, Prof. D [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 1

    [..] um nur einige zu nennen, bemühten sich pragmatisch um das Wohlwollen der jeweiligen Regierungspartei. So wurden den Deutschen von vornherein etwa zehn Mandate im Abgeordnetenhaus und zwei bis vier im Senat zugesichert. Der Bischof der evangelischen Kirche gehörte von Amts wegen dem Senat an. Während im kommunistischen Rumänien die deutsche Gemeinschaft und Bürger ihrer Rechte beraubt wurden, brachten sich die verstreut im Westen lebenden Siebenbürger Sachsen in die demokratis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 1

    [..] r in Klausenburg Klausenburg ­ Der bekannte Philosoph und ehemalige Unterrichtsminister Andrei Marga wurde am . Dezember zum neuen Rektor der Klausenburger Babe-Bolyai-Universität gewählt. Der Senat der Universität hat auch die Prorektorenanzahl von sieben auf neun erhöht. Dazu gehören der ehemalige Rektor Nicolae Bocan, der jetzt als Prorektor für Entwicklung zuständig ist, und Rudolf Gräf, der die deutschen Studienrichtungen, Doktorate und Gemeinschaftsprogramme betr [..]