SbZ-Archiv - Stichwort »Sie Verdienen Ihr Schicksal«
Zur Suchanfrage wurden 132 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8
[..] der Fallschirmspringergruppe in der Tracht des Fanfarencorps Türkenlouis u. v. a. Eine besondere Bereicherung war der von unserer Kreisgruppe angebotene ,,Baumstriezel". Schon das Zuschauen bei der Zubereitung lohnte sich. emsige Frauen und Männer -allen voran Marie Sturm, Ilse Theiß, E. Sturm -- verdienen besonderes Lob für unermüdlichen Einsatz. Der Erfolg war riesengroß. Bürgermeister Rothenbiller kam sogar zweimal zum Zelt Nr. , um die Kostbarkeit zu genießen. Mit um [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5
[..] usenburg. In seiner Heimatgemeinde Martinsdorf begann er in gewohnter Energie den Wiederaufbau der deutschen Schule, was wiederum den Zorn der Machthaber hervorrief. Nach Demütigungen mußte er seinen geliebten Lehrerberuf aufgeben und sein Brot in der Fremde verdienen. Abermals nach vielen Jahren durfte er zu Frau und zwei Töchtern heimkehren. Da starb seine Frau unverhofft. Nach seiner Wiederverheiratung lebte er bis zu seiner Aussiedlung in Mediasch. Hans S c h n e i d e r [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7
[..] lanten, die -- beschäftigungslos -- herumlungern. Grenzen der Belastbarkeit gibt es nicht nur für ausländische Minderheiten, die alle freiwillig gekommen sind, eine Chance wahrgenommen haben, Geld zu verdienen, sondern auch für die deutsche Bevölkerung, die schon immer da war. Nach Lage der Dinge läßt sich nicht von einer Tremdenfeindlichkeit der Deutschen, eher müßte man von einer Deutschfeindlichkeit unserer Medien reden. Wer heute von Fremdenfeindlichkeit der Deutschen spr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3
[..] e zurückgehenden sächsischen Möbelmalerei war hier so eindrucksvoll sichtbar gemacht, daß dieser in einer Zeit künstlich verquälter, der sinnvollen Substanz so oft entbehrenden Formenkrämpfe eine Renaissance gewünscht werden muß; Frau Schiffbäumers Ansätze dazu verdienen über die Absicht der Volkskunstpflege hinaus energische Förderung. Eingeführt in diese im doppelten Sinne große Ausstellung hatte im Treppenhaus des Pfarrheimes eine Ausbreitung von Zeichnungen Diethelm W o n [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] . Wie gerne sähe man den Grundsatz: ,,Die Vertriebenen werden so behandelt, als hätten Pünktlich zur Tagung war Heft von ,,Tradition und Fortschritt" erschienen, mit Beiträgen, die Ober die RGP hinaus breites Interesse verdienen. Sie behandeln in psychoanalytischer und pädagogischer Sicht das Problem der Sexualerziehung, enthalten eine informative Abhandlung über Hermannstadt (Dr. W. Bruckner), eine zeitgenössisch dringliche über ,,Anstand und Erziehung" (Hans Mieskes), s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] er, Beifall, Zeitungsartikel, Öffentlichkeit, Fernsehen, Unterhaltung usw. "Unsere Emmeringer/Girelsauer Siebenbürger Tanzgruppe unter der Leitung von Frau Schunn wird besonders von den Ortsgruppen des Bundes der Vertriebenen, aber auch von anderen Organisationen mehr und mehr zu festlichen Veranstaltungen eingeladen -- immer mit schönem Erfolg. Sie verdienen es auch -- die hübschen Mädchen, die feschen Burschen, die gut gepflegten und viel bewunderten Trachten samt Schmuck, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 4
[..] , und jeder, der die Möglichkeit hat, diese Bühne ( München , , Mariannenplatz) mit dieser Aufführung zu sehen, sollte sie nützen -- dla Theaterbesessenen der ,,Münchner Mysterienbühne" verdienen Zuspruch und Ermutlgungl (Aufführungen Im April: ., ., ., ., ., . -- jeweils um Uhr.) Ehemalige Mitglieder und Freunde des Hermannstädter Bachchores Es besteht die Absicht, anläßlich des fünfzigjährigen. Bestehens des Chores eine Gedenkschrift her [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1
[..] öhungen nur für Lebensmittel schon fast wie eine angenehme Überraschung anmuten. Zusätzlich wurden noch Ausgleichszahlungen zwischen monatlich hundert bis Lei für Löhne, Pensionen und Kindergeld verfügt. Ausgeschlossen hiervon sind lediglich Arbeitnehmer, die mehr als ,-- Lei -- der Durchschnittslohn in Rumänien liegt bei etwa Lei -- verdienen." Die aktuelle Notiz Jahre Beziehungen mit Rumänien Vor fünfzehn Jahren, am . Januar , hat die Bundesrepublik De [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 3
[..] um Inhalt. Von der Eröffnung der Ausstellung Hildegard Schieb und einem Literatur-Musik-Abend im Barocksaal des Schlosses angenehm unterbrochen (W. v. Aichelburg, U. Schenker, H. Bergel), gab es eine Reihe von Anregungen in diesem Sinne, die künftig intensive Beachtung verdienen. über sich selber befindet: er werde sich die dem Vater ins Gesicht geschleuderte Anklage, ein Jude zu sein und ihm, dem Sohn, nichts davon gesagt zu haben, niemals in seinem Leben verzeihen -- all di [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 1
[..] e t z einstudierten und dirigierten Chorlieder, der von Egon Machat inszenierte Einakter ,,Um zwei Kreuzer", dazu die Trachtentänze unter der Leitung von Inge K o n rad und nicht zuletzt die von Elsa Sehernmel geschaffenen Kostüme verdienen daher aus all diesen Erwägungen auf allen Ebenen ein besonderes Lob: eine sieberibürgische Brauchtunisveranstaltung als szenisches Ereignis, wie es hier gezeigt wurde, hat in der Bundesrepublik Erstmaligkeitscharakter. Weckt das nicht von [..]









