SbZ-Archiv - Stichwort »Sie Verdienen Ihr Schicksal«
Zur Suchanfrage wurden 132 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3
[..] ni dreißig Jahre alt wurde. Die ,,Siebenbürgische Zeitung", die wie kein anderes Organ für uns Siebenbürger Sachsen im Westen eine einzigartige Chronik ist, würde eine eingehende Darstellung verdienen. Denn sie war ja nicht nur das Blatt, in welchem Nachrichten, Ereignisse und Begebenheiten aufgezeichnet und mitgeteilt wurden. Sie hat vielmehr oft genug in den Lauf der Dinge eingegriffen und hat als agierendes Organ eine große Aufgabe. Der Titel meines Vortrages lautet n [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7
[..] lagen bis in den Speisesaal: dort werden wir beim Essen von einer Orchidee, einer Nelke, einer Rose, einer Tulpe und einer ,,Blume der Prärie" bedient, die alle Mikrobus! Dankeschön! Für die vielen Spenden und Zuwendungen, denen wir unseren heimeigenen Kleinbus verdanken, ein herzliches-. Vergeh's Gott! Für den Heimbeirat: Für die Heimieitung: Walter Teutsch Johannes Ongyerth Rimsting, im Juni diese botanischen Namen nach Art und Aussehen verdienen, ganz abgesehen von de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 1
[..] zehntausend Teilnehmern am Pfingstsonntag fand vom . his zum . Mai d. J. der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt, ein Heimattag, dessen Veranstaltungen durchwegs Anerkennung verdienen. Von der politischen Aussage -- die in der verabschiedeten ,,Resolution" gipfelte bis zu den künstlerischen Veranstaltungen spannte sich der Bogen eines ebenso abwechslungsreichen wie gehaltvollen Programms, vom Jubiläumsfestakt ,,Hundert Jahre seit der Gründung des [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] , unter KA - oder Telefon () nach Uhr. Kronstädter Mädchengymnasium Wir möchten uns wiedersehen! Schülerinnen Quarta A + B des Kronstädter Mädchengymnasiums, die absolviert haben: meldet Euch bitte bei Eva K a m n e r J u r o w i e t z , , Stuttgart . In jedem überdurchschnittlichen Leben gibt es Kardinalpunkte, die hervorgehoben zu werden verdienen. In Treppen hatte Schuller gegen übertriebenen Alkoholismus und Kinderarmut ang [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 1
[..] der Chr.v.-Schmid-Schule veranstaltete Feier der Verleihung des Kulturpreises an Harald Krasser -- bei der Hans B e r g e die Laudatio hielt -- hervorgehoben werden, die beide vor überfüllten Sälen stattfanden. Unter den Ausstellungen verdienen Rolf S c h u l l e r s ,,Hermannstadf'-Schau im ,,Heimathaus" und Dr. Rotraut S u e r s Bücherschau des Wort und Welt Verlags in der besonderes Lob. Was sich freilich um diese Veranstaltungen herum jedes Jahr [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6
[..] jährlich ein unentbehrlicher Gast beim Landestrachtenverein der Donaudeutschen Landsmannschaft in Rheinland-Pfalz; Kathreinerball, Weihnachtsfeiern, Muttertagsfahrt und Waldfest wurden ebenfalls durch Gustav Adolf Schwab hier in unserem Gebiet eingeführt und werden von Landsleuten und einheimischen Gästen aus dem ganzen Bundesgebiet und darüber hinaus gerne besucht. Zwei Meilensteine seiner landsmannschaftlichen Arbeit verdienen besonders erwähnt zu werden: .) Als es Anfang [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6
[..] meschburg usw. in der deutschen Presse bekannt wurde, verhandelten Erhard Plesch und seine Stellvertreter wegen dieser Angelegenheit mit amerikanischen Diplomaten. Ein Bericht über das Problem lag am selben Tage in Bonn in guten Händen. Nun kommen Sie, Frau Niedermaier, und sagen, die Landsmannschaft hätte Sie in der Heimat abgeschrieben! Verdienen diese ,,Alten", die hiefür ihre Kraft und Zeit geopfert haben, hier Ihren ,,Abstand"? Landsmannschaft und Dinkelsbühl sind für vi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 7
[..] r zu erfahren, warum sich Männer und Frauen unseres Volkes nach dem Krieg -- und heute noch -- zusammensetzen, um das zu tun, was getan werden muß. Sie sind sich dessen bewußt, irrende Menschen zu sein, die es verdienen, durch offene Aussprache kritisiert zu werden, wo das notwendig ist. Die Aufgabe der ersten Stunde war es damals, den ratlosen', nach Österreich und in die Bundesrepublik Deutschland verschlagenen, heimatentwurzelten .Landsleuten zu helfen. Und heute ist es se [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] ch etwas von dem, was sie nötig hatten, hätten anfertigen lassen können. Nach vielem Hin und Her hörten die Bewohner von einem deutschen Schuster, Hermann, und sie gingen zu ihm und baten Hin, in ihr Dorf zu kommen, wo es keine Handwerker gebe, wo ein solcher aber gut verdienen könne, denn er wäre allein. Gut, sagte ihnen Hermann, der schlau zu sprechen wußte, ich werde kommen. Aber finde ich dort auch Grund und Boden für Haus, Tisch und was sonst der Mensch benötigt, wenn er [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 2
[..] r den Boden, auf dem ja vor allem ihr eines Tages werdet stehen müssen. Getragen von diesem Ihrem Gemeinschaftsbewußtsein hat Ihre Arbeit hier in der Bundesrepublik Deutschland bereits zu Erfolgen geführt, die wahrhaft Achtung verdienen. Über die soziale und wirtschaftliche Eingliederung Ihrer Landsleute hinaus haben Sie für Ihre Älteren gesorgt und hier mit fünf zum Teil hochmodernen Altenheimen Erstaunliches geleistet. Sie haben vorbildliche Siedlungen geschaffen, für die d [..]









