SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgens Küche«
Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 24
[..] , Bad, Telefonanschluss, qm. Tel.: () oder . Zehn alte Bockelnadeln zu verkaufen. ,- DM/Stück. Telefon () Zu verkaufen! In Michelsberg bei Hermannstadt Grundstück, qm, zwei Häuser und andere Räume vorhanden. Möglichkeit zu Ausbau als Minihotel. Tel.: () , ab Uhr Verkaufe Transilvanica (Bücher, Wertpapiere etc.). Suche Infos über Banken Siebenbürgens. D. Krauss, Tel./Fax: () . Siebenbürger, Jahre alt, cm groß, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 5
[..] ar entlang der DN über Rothbach und Nußbach bis zum Ziel. In Minuten, meinte der PC, könne man diese Kilometer lange Strecke per PKW schaffen und dort einkehren, wo einst eine der ältesten Familien Siebenbürgens zu Hause war. ,,Denn schon erhielt unser Ahne Vincze als königliche Schenkung dies Anwesen in und rund um Miklosvar", klärte uns Graf Tibor Kalnoky auf. Allein auch dies Gespräch fand nicht face to face, also von Angesicht zu Angesicht statt, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 10
[..] benbürgische Zeitung Seitell KULTURSPIEGEL Als Arbeitssklaven im Eisenbahnbau Erinnerungen an eine weniger bekannte rumänische Zwangsmaßnahme im Nachkriegsrumänien gegen die deutsche Bevölkerung Siebenbürgens Gegen die deutschen Frauen und Männer Siebenbürgens, die im Januar der Verschleppung in die Kohlengruben des sowjetischen Donezbeckens entgangen waren, setzten kurz darauf weitere Zwangsmaßnahmen ein, die in ihrer Vielzahl und ihren Ausmaßen zur Genüge bekannt sind. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 15
[..] sind bei Erich Binder, Telefon: () , oder Rudolf Hann, Telefon: () , einzuholen. Faschingsball in Rottau Zum traditionellen Faschingsball der HOG Dobring laden wir Landsleute aus allen Ortschaften Siebenbürgens sowie deren Freunde und Bekannten für Samstag, den . Februar, ins ,,Cafe König" nach Rottau ein. Für Musik und Unterhaltung sorgt wieder Hans Wolf. Beginn: . Uhr. Eintritt: DM. Weitere Auskünfte und Reservierungen bei Familie Schmidt in Rot [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10
[..] nie auffallen; aber sein unterschütterliches Vertrauen in Gottes Führung ließ in entscheidenden Situationen seine Größe deutlich werden. Nach Rumäniens Seitenwechsel zu den alliierten Großmächten am . August bauten die deutschen Truppen in der Mitte Siebenbürgens, am Mieresch, eine neue Frontlinie auf. Die Gemeinde Großalisch, in der Pfarrer Albert Schaser mit seiner Familie lebte, lag in dem neuen Niemandsland. Hier hatte auch ein rumänischer Pfarrer Unterkunft gefund [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 14
[..] enkreis Über einen interessanten Vortrag durfte man sich am . November im Frauenkreis freuen: Über ,,Schäßburg und seine Bürger" sprach mit viel Liebe zum Detail Leiterin Ilse Heidel, die selber aus dieser malerischen Stadt, dem ,,Rothenburg Siebenbürgens" mit seinen zum Teil noch gut erhaltenen mittelalterlichen Baudenkmälern und Wehranlagen, stammt. Ein herumgereichtes Album mit Schäßburger Ansichten Am .. feiert unsere liebe Mutter, Oma und : Uroma Sofia Dietrich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13
[..] te SCHEWA-Quartett mit seinem ersten Auftritt. Zu hören waren drei Variationen über Franz Schuberts Lied ,,Die launige Forelle" sowie das Lied ,,Vom Naschen" von W. A. Mozart nach einem Satz von J. Bassler. Roland Honig präsentierte im zweiten Teil als Zauberer Klingsor das Programm ,,Der Zauber Siebenbürgens". Auf dem Hintergrund seiner meisterhaften Kunststücke stellte er gleichzeitig die multikulturelle Landschaft unserer alten Heimat vor. Damit ging ein fast dreistündiges [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18
[..] durch Siebenbürgen. Deutsche Bibliothek des Ostens, , Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, , DM/, EUR. Stephani, Claus: Sagen der Rumäniendeutschen. Diederichs, München , Leinen mit Schutzumschlag, Seiten, früher DM, jetzt DM/, EUR. Stephani, Claus: Märchen der Rumäniendeutschen. Diederichs, München , gebunden mit Schutzumschlag, Seiten, DM/, EUR. Wittstock, Erwin: Januar ' oder die höhere Pflicht. Roman. ADZ Verlag, Bukarest [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8
[..] and , broschiert, Seiten, ca. , DM; ISBN --- (geplant für Dezember ). Denkmaltopographie Siebenbürgen - Stadt Hermannstadt (Die Altstadt). Herausgegeben von Christoph Machat. Rheinland-Verlag , Seiten, über Abbildungen. DM*, ISBN: --- (Kulturdenkmäler Siebenbürgens, Band /..). Donga-Sylvester, Eva; Czernetzky, Günter; Toma, Hildegard: ,,Ihr verreckt hier bei ehrlicher Arbeit!"Deutsche im GULag -. Anthologie des Er [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 15
[..] dart und heitere Stücke zu Gehör bringen. Der Liederkranz aus Lindorf bei Kirchheim tritt als Gastgruppe auf. Die beiden Chöre werden auch zusammen singen. Im Programm steht weiter ein Akkordeonduo mit anspruchsvoller Musik. Zwei Überraschungen warten auf die Zuschauer noch im ersten Teil des Programms. Im zweiten Teil tritt Roland Honig als Zauberer Klingsor auf und stellt seine Künste zum Thema ,,Der Zauber Siebenbürgens" vor. Den Abend lassen wir mit einem gemeinsamen Esse [..]