SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgens Küche«
Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] r . Marktjubiläum. Wie alle Vereine, wurde auch die Siebenbtirger Kreisgruppe aus Lörrach aufgefordert, mitzumachen. So fand sich eine Trachtengruppe zusammen, dla beim Empfang dabei war, und eine Gruppe, die rund um die Uhr Baumstrietzel buk und zum Verkauf anbot. An den zwei Tagen wur* den über Baumstriezel veräußert. So Kam die SiebenbUrger Kreisgruppe zum ersten öffentlichen Auftritt In Lörrach. Da der Baumstriezel in manchen Orten Siebenbürgens am Peter- und Pauls [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 4
[..] rliegende Rezension erschien in der Zeitschrift für Kulturaustausch des Institutes für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, . Jg. , . Vj. Beschäftigt man sich mit geschichtlichen oder landeskundlichen Fragen Siebenbürgens, so stößt man bald auf unterschiedliche Ortsbezeichnungen, die jede ernste Arbeitsweise erschweren. Man findet rumänische, ungarische, deutsche, siebenbürgisch-sächsische, lateinische, ja sogar latinisierte Bezeichnungen. Die Verfasser kleinerer Werke helf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 5
[..] Göttingen . S. --. G o t i a , A.: Tätigkeitsbericht vom . . bis . . . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. -. Behandelt das Forschungszentrum Sibiu (Hermannstadt) der Akademie der sozialen und politischen Wissenschaften der Sozialistischen Republik Rumänien. G ö n e r, Carl: Der soziale Kampf in den Städten Siebenbürgens im Spätmittelalter und die Beteiligung der sächsischen Stadtarmen an den Aufständen der L [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3
[..] skunde" fort. Der alte Landeskundeverein hat mit der Gedenkversammlung der Hundertjahrfeier am . Juli seine Tätigkeit eingestellt. -- In der III. Folge des Archivs sind bis jetzt Bände erschienen, dazu Ergänzungsbände ( Bde. Studia Transylvanica, Bd. Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens), zusammen also Bände seit . Die Herausgabe wird laufend fortgesetzt. Den zuletzt erschienenen Band (Ortsnamenbuch für Siebenbürgen von E. Wagner) werden wir demnächst [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5
[..] vor einigen Jahren diese Möglichkeit genommen wurde. Hügel bekundet selbst: ,,Ich kann sagen, daß ich gerne Lehrer gewesen bin..." Nach Einstellung seiner Schultätigkeit hat er in Schäßburg und in anderen Städten Siebenbürgens eine größere Anzahl von Vorträgen gehalten. Schon zu Beginn seiner Tätigkeit in Schäßburg entwarf Hügel Stammbäume, die die Entwicklung der Pflanzen, der Tiere und des Menschen im Laufe der Jahrmillionen anschaulich widerspiegelten. Diese Stammbäume ha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG üeite KULTURSPMECEL Der Beitrag Siebenbürgens zur Türkenabwehr ,,Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg hält seine . Jahrestagung auf Einladung und in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Akademie für Soziale und Politische Wissenschaften und der Gesellschaft ,Romanaia', Bukarest, in Hermannstadt (Siebenbürgen/Rumänien) ab. Für unseren Arbeitskreis ist es eine besondere Freude, daß er seine diesjährige Tagung [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9
[..] er noch zum Genuß für die Zuhörer werden ließ -auf ihrem Lager ausruhte, erzählte sie mir von ihren Deutschlandfahrten mit der selbstgeschulten Spielschar unter dem siebenbürgischen Spielscharbanner, wo sie mit selbsterdachten Szenen siebenbürgisches Brauchtum darstellte. Sie wies mir die Trachtenstücke und Geschmeide, die sie auf ihren vielen Durchquerungen Siebenbürgens gesammelt hatte und die an den Wänden oder in Vitrinen ihres Heimes Platz gefunden hatten. Sie ließ mich [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 8
[..] k . -j .·; Eigene W e r k s t a t t Siebenbürger J., wei Söhne u. J., geschieden, eigenes Haus am Stadtrand, bei der Stadt beschäftigt, möchte gerne eine Landsmännin kennenlernen wegen baldiger Heirat. Zuschriften bitte an Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. /, München , unt. KA - Rumönienfahrten von Haus zu Haus nach allen Teilen Siebenbürgens mit Kleinbus ( Sitze) und mit Gepäcktransport. Reisebus-Unternehmen MICHAEL GABOR Rheinstette [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4
[..] bahnhof. Programm: ) Begrüßung und Jahresarbeitsbericht: Johann Riemer, Landesvorsitzender; ) Vortrag ,,Tradition und Tätigkeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde als,Mittler zwischen den Völkern Siebenbürgens": Dr. Ernst Wagner, . Vorsitzender des Arbeitskreises; ) Musikalische Umrahmung: L. Eigner, ehem. Zeiden, Klavier; Familie Bartha, ehm, Tekendorf, Gesang. * Zum Vortrag von Dr. E. Wagner: Wir verweisen auf die über hundertjährige Tradition des Verein [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5
[..] tstadt mit Parlament und großherzoglichem Palais, Liebfrauenkirche und das Denkmal des Luxemburger Volksdichters Dix mit der in die Säule eingemeißelten Inschrift ,,Mir wolle bleiwe wat mer sin"! Wieder in Verbindung mit der Geschichte Siebenbürgens: die in den Felsen eingebaute Kapelle St. Quirin wurde von den Deutschrittern im . Jahrhundert erbaut. Die Erklärungen und Hinweise auf die Geschichte der Stadt Luxemburg und der einzelnen Gebäude ergaben ein gutes und genaues B [..]