SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgens Küche«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7

    [..] h-rumänischen Filmen. Als leidenschaftliche Jägerin begleitete sie ihren Mann, Theodor Romulus Popescu, der auch als Jagdinspektor tätig war, auf vielen Ausflügen in die Karpaten, um dann als musikalische Mitgestalterin seiner zahlreichen Vorträge über das Land und die Leute Siebenbürgens in Deutschland und Österreich in Erscheinung zu treten. Die letzten Jahre verbrachten sie beide in Mönchengladbach, wo sie am . März starb und neben ihrem Gatten zur Ruhe gebettet wurd [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 5

    [..] organisiert von der Kulturreferentin Hermine H ö c h s m a n n , sprach Dr. Gustav G ü n d i s c h , Hermannstadt/Gundelsheim, Ende Januar zum Thema: ,,Frühe Unternehmerkräfte in den sächsischen Städten Siebenbürgens". Aus dem Fundus seines reichen Wissens wußte er die historischen Fakten miteinander zu verknüpfen und anschaulich darzustellen und in der damaligen Verbindung von Geld und Politik auch in die Aktualität von heute zu heben, ohne die Tagespolitik auch nur zu erwäh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5

    [..] eschlagen. Im Verlauf der hierauf einsetzenden Türkenfeldzüge wurde Ofen, zwei Jahre später Belgrad und Siebenbürgen endgültig befreit. Zwischen dem römisch-deutschen Kaiser Leopold I. und den Ständen Siebenbürgens begannen bereits geheime Verhandlungen über eine Unterstellung Siebenbürgens unter den Schutz der kaiserlichen Krone. Ein Jahr nach der gefundenen provisorischen Übereinkunft zog dann ein ansehnliches Heer Kaiserlicher in Siebenbürgen ein und besetzt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 12

    [..] ltlich. S Nürnberg Wllhermsdorfer Strufle c Telefon « ) SIEBENBURGERIN /., ledig, schlank, Ingenieurin, Interesse für klassische Musik. Malerei. Reisen, sucht ernsten Brieffreund, evtl. späteren Partner. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München . unter KA -. Siebenbürger, Mitte . .. verwitwet, in guten Verhältnissen lebend, möchte Siebenbürgerin kennenlernen. Sie soll Verständnis für die Geschichte Si [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3

    [..] amburger Senator Hans T ö p f e r gestiftete, von der Universität Wien verliehene Preis wurde Schuller für Bemühungen um die Erhaltung und Restaurierung der historischen Baudenkmäler Alt-Kronstadts zugesprochen. Die Preisverleihung soll Anfang Mai d. J. in Wien stattfinden. Jahre seit der Machtergreifung Adolf Hitlers: Der . Januar und die Folgen für das Deutschtum Siebenbürgens Die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am . Januar und die damit verbunden [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7

    [..] Konzert- und Wanderfahrten oder im persönlichen Interessenbereich. Er nahm am gesamten kulturellen und kulturpolitischen Geschehen unseres Volkes teil. Er gehörte zu den Gründern des ,,Jugendbundes", dessen ,,Anwalt" er lange blieb. Vor allem betrieb er ausgedehnte Forschungen zur Musik- und Kulturgeschichte Siebenbürgens. Viele Vorträge und manche Veröffentlichung zeugen von dem Ertrag: so über das sächsische Wunderkind Carl Filtsch, über Liebe Landsleute! Warum empfeh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JLsetbandtleben Träger des Fortschritts in Siebenbürgen: DER LANDWIRTSCHAFTSVEREIN Veranstaltungen in der Kreisgruppe Bonn Wehrkirchen Siebenbürgens im europäischen Vergleich Es war ein Erlebnis für alle Teilnehmer, die am . Oktober dem Lichtbildervortrag von Dr. Christoph M a c h a t , Bonn (Schäßburg), beiwohnten, zu dem der Vorstand der Kreisgruppe eingeladen hatte. Der Abend brachte ein doppeltes Wiedersehen, zum ein [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 16

    [..] chnellste Erledigung aller ungarischen und rumänischen Visaangelegenheiten. Dr. Ulrich und Ulrike Manie Köln Telefon ( ) Gegen Gebot abzugeben: VIKTOR ROTH Kunstdenkmäler aus den sächsischen Kirchen Siebenbürgens, I Goldschmiedearbeiten . Teil Text, S. m. Abbildungen . Teil Tafeln, S.. Bildtafeln . Auflage Verlag Josef Drotleff, Hermannstadt Event. Anfragen etc. unter KA an die Siebenbiirgische Zeitung, Sendl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 2

    [..] erfolgung selbstgesteckter Ziele. Worum es ihm in seiner Eigenschaft als ehrenamtlicher Bundesvorsitzender geht, ist die Sicherung der Ansprüche und Rechte der Sachsen in Siebenbürgen und die Festigung sächsischer Gemeinschaft außerhalb Siebenbürgens. Bruckner ist überzeugter liberaler Demokrat; er ist toleranter Gesprächs- und Verhandlungspartnerschaft fähig; was ihn -- bis zur Heftigkeit -- provoziert, sind Unaufrichtigkeiten, Heuchelei und, wie er es selber nennt, ,,die un [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3

    [..] die Prof. Franz Xaver D r e s s l e r nach der Predigt intonierte. Improvisationen sind von den heute stark spezialisierten Künstlern selten zu hören. Wieviele von denen, die unten in der Kirche saßen, haben Dressler schon an den verschiedenen Orgeln Siebenbürgens so überragend spielen gehört? Das Orgelvorspiel Präludium und Fuge C-Dur von J. S. Bach mag im Geiste viele in die Stadtpfarrkirche von Hermannstadt versetzt haben. Auch als Begleiter der Solisten erwies sich Prof. [..]