SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] sche Leistungen der in München beheimateten Künstlergruppe Kornel Mayer mit seinen ,,Originaldonauschwaben" und dem ,,Don au-Duo". Es gehören ihm neben anderen Mitgliedern aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn folgende Siebenbürger Sachsen an: Johann Guist, Mathias Krauss (Grossau), Johann Stefanie (Burgberg), Peter Guess (Honigberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Unter den Stücken sind die Landsleute Martin Drotleff und Andreas Rastel mit eigen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Aus rumänischen Kulturzeitschriften Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Gedichte sächsischer Autoren sind auch in der Juni-Nummer der Monatszeitschrift ,,Astra" veröffentlicht (Georg Scherg: ,,Schwarze Taube" und Hans Schuller: ,,Bergfluß" -- beide übertragen von Adrian Hamzea) und in der Nr. der ,,Romania Literarä" vom . Dezember (Ingmar Brantsch: Kindliches Gemüt und ,,Der Vater hat mich gezeugt"). In der glei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Gelungener Ball Eine neue Generation, die im Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien das Ruder in die Hand genommen hat, bestand mit der Durchführung des Siebenbürger Balles ihre erste Belastungsprobe. Sie ging zudem noch das Risiko ein, den Ballbesuchern eine in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] einen amtlichen Bescheid vom . Dezember die in der Nähe der am Südrand der Stadt stehende ,,Stephan-Ludwig-Roth-Eiche" zum ,,Naturdenkmal" erklärt und unter ihren Schutz gestellt. Hier hatte -- wie damals berichtet -- der ,,Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg" am . Mai , dem . Todestag St. L. Roths, im Rahmen einer Gedenkfeier eine Tafel mit der Inschrift angebracht ,,Unter dieser Eiche rastete am . September Stephan L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3
[..] iß. Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Grundfragen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft Einer Einladung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland folgend, traten die Vorsitzenden der Landesgruppen und einige zur Mitberatung hinzugebetene Persönlichkeiten aus den Reihen der Siebenbürger Sachsen, insbesondere auch Vertreter der jungen Generation für den . und . Dezember zu einer Studientagung in Form eines Kolloquiums zusammen. Es wurd [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5
[..] retatoHsche Akkuratesse der geplanten Aufnahmen, die dem Werk in allen Belangen gerecht werben sollen. Ein Zufall ermöglichte v. Karajan Einsicht in die Arbeiten Bergeis zu diesem Thema. Erich Bergel (), gebürtiger Siebenbürger, st Schüler des Klausenburger Konservatoriums; unter Generalmusikdirektor Prof. Cio"an und Prof. Toduta absolvierte er die Abteilungen Orchesterdirigieren und Komposition in Klausenburg; langjährige Studien jeim Günther-Ramin-Schüler Prof. Mild [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Siebenbürgerball Wieder steht das einmalige gesellschaftliche Treffen und das Wiedersehen der sächsischen Familien auf dem großen Siebenbürger Ball vor der Türe. Dazu laden wir alle in die Festsäle des Restaurants Wimberger, ., Neubaugürtel --, f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5
[..] mindestens Jahren bestehende Kapellen verliehen. Die uns von unserem Heimattag in Dinkelsbühl wohlvertraute und hochgeschätzte Dinr Ü.'jt' ''·]? Die Dinkelsbühler Knabenkapelle bei der Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. zeichneten und bestritt auch diesmal mit viel Erlolg einen Teil der musikalischen Darbietungen. Die Feier verlief laut folgendem Programm: Harald Genzmer: Sinfonietta (Orchesterverein Stuttgart e. V.). Alfred von Beckerat [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 2
[..] (Jugendreferat). Vortragender: Dr. Herbert Czaja, MdB, Stuttgart. Anschließend Aussprache. Am Donnerstag, . ., um Uhr, spricht in der Heimatstube ,,Sudetenland" Hans Bergel, München, über ,,Rumänien -- Bildnis einer Nation". Gemeinsame Veranstaltung mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe NRW. Sonnabend, . ., von bis Uhr, Vorträge anläßlich der vor Jahren erfolgten Umsiedlung der Deutsch-Balten und anderer deutscher Volksgruppen, und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 1
[..] an Bell gewesen. Ehrlich, bewegt und voller Überzeugungskraft habe diese Rede einen tiefen Eindruck bei den Versammelten hinterlassen. Stefan Bell sprach von dem Wir, hinter das das Ich der einzelnen Siebenbürger Sachsen seit jeher zurückgetreten sei. Und gerade das sei heute notwendiger denn je. Zum Schluß dankte Stefan Bell im Namen aller Landsleute für die Unterstützung, die von den Bundesregierungen Österreichs und der Bundesrepublik Deutschland und ganz besonders seitens [..]









