SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6
[..] erden. Das schmackhaft zubereitete Holzfleisch fand hohe Anerkennung und Lob, und Dank gebührt denjenigen Mitgliedern unserer Nachbarschaft, die mit viel Mühe und Fleiß das Gelingen dieses Festes ermöglicht haben. Zur Verschönerung des Festes trugen die Geschwister Bell aus Marchtrenk einige schöne Lieder vor. Bei der flotten Musik unserer Siebenbürger Musikkapelle unterhielt man sich bis in den späten Abend ausgezeichnet. Trauung Den Bund der Ehe schlössen am . . Frl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 2
[..] gelte SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . September desvertriebenenministers Windelen, des Ministerpräsidenten des Patenlandes Siebenbürger Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Heinz Kühn, des Bürgermeisters von Dinkelsbühl, Schenk, der Landsmannschaft in Kanada, des Staatssekretärs im Baden-Württembergischen Vertriebenenministerium, Schwarz, der CDU-Landtagsfraktion des Patenlandes Nordrhein-Westfalen sowie Telegramme der wünsche des Bundesvorstandes der dieses Trachtenfest mitveran [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 3
[..] nkstunde, ,,Aufgestoßene Tore für Stephan Ludwig Roth" Wer anders als unser Otto Folberth konnte in dieser Stunde der Selbstbesinnung, zum Ausklang des Stephan-Ludwig-Roth-Jahres , die Ideen und das Lebenswerk des großen Siebenbürgers besser deuten! Prof. Dr. Otto F o l b e r t h bewies am Beispiel Adalbert Stifters, einem Zeitgenossen Roths, wie lange es auch bei anderen Völkern dauert, bis Gestalten der Geistesgeschichte mit ihren schöpferischen Impulsen der Nachwelt er [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6
[..] sich das Muster deutlich abhob. Ja, so erfinderisch waren unsere Frauen schon in jenen Zeiten ... Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen": Liane Weniger, Drabenderhöhe, Altes Land . Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) B r o c k e , Heinrich: Stephan Ludwig Roth In seiner und unserer Zeit. Ein Thema historisch - politischer Erwachsenenbildung. In: Volkshochschule im Weste [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3
[..] ichen Veranstaltungen vor. Der Münchner Chorkreis, der in bayerischer Tracht reiste (verschiedene Dirndl, Bundhose, Trachtensakko bzw. -weste), wurde in allen Städten Siebenbürgens, vor allem aber von den Siebenbürger Sachsen, herzlich, ja begeistert empfangen. Die Säle waren brechend voll. Der überaus freundliche und zuvorkommende Empfang des Münchner Chorkreises fand äußerlich Ausdruck durch die offizielle Überreichung von Blumensträußen, großen Blumenkörben und volkskundli [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5
[..] t ei» Neudruck mit einem Vorwort seines berühmten Schülers Wernher von Braun. Hans Hartl: Hermann Oberth, Vorkämpier der Weltraumfahrt Seiten, Bilder, Leinen DM . In dieser autorisierten Biographie hat Hartl das Leben, den Kampf und den endlichen Triumph des immer wieder alg ,,Vater der Weltraumfahrt" bezeichneten Prof. Oberth aufgezeichnet. Hartl, selbst Siebenbürger Sachse, hat dieses Buch mit Begeisterung und Wärme geschrieben. Alired Fritz: Der Waltraumprofesso [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Zuschriften an: Schriftführer Ludwig Zoltner, Autobusfahrt zum Siebenbürgisch-sächsischen Trachtenfest in Wels am .. August Um unseren Landsleuten die Teilnahme an diesem Fest zu erleichtern und zu verbilligen, planen wir von Wien aus eine Autobusfahrt nach Wels. Die Abfahrt erfolgt Samstag mittag um Uhr (Abfahrtsor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 5
[..] usgebracht, das jeder besitzen sollte. Hans Bergel: Rumänien Porträt einer Nation. Seiten, Bildtafeln, Ln. DM . Ein glänzend geschriebenes Buch, das mehr zum Verständnis der Rumänen und seiner Geisteswelt beiträgt als alles, was es bisher gab. Walter Myss: Fazit nach Jahren Geistesleben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der Zeitschrift ,,Klingsor". Seiten, Bildtafeln, Ln. DM .-Das Buch greift viel weiter aus als der Titel aussagt und berührt auch unse [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Zuschriften an: Schriftführer Ludwig Zoltner, Superintendent Georg Traar Jahre alt Am . Juli d. J. stellte sich in der Evangelischen Superintendentur in Wien III., , eine Abordnung, bestehend aus dem Stellvertretenden Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Otto Parsch, dem Obman [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7
[..] terium vorgelegt und ge,,Trachtenlandschaften der Siebenb. Sachsen Frauenstimme zu Luise Treiber-Netoliczkas neuem Bilderband Eine der letzten Nummern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" brachte über das Buch von Luise Treiber-Netoliczka ,,Die Trachtenlandschaften der Siebenbürger Sachsen" eine Buchbesprechung aus berufener Feder. Wir Frauen möchten hiezu noch einiges sagen: Wir tragen die Tracht bei festlichen Gelegenheiten mit Stolz. Sie stellt uns heraus aus dem Alltag, wir fi [..]









