SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 5

    [..] tion. Seiten, Bildtafeln, Ln. DM . Ein glänzend geschriebenes Buch, das mehr zum Verständnis der Rumänen und seiner Geisteswelt beiträgt als alles, was es bisher gab. Walter Myss: Fazit nach Jahren Geistesleben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der Zeitschrift ,,Klingsor". Seiten, Bildtafeln, Ln. DM .-Das Buch greift viel weiter aus als der Titel aussagt und berührt auch unsere heutigen Probleme. Noch nie wurde das Geistesleben der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in listerreich Rumänisches Ballett in Wien Während der WienerFestwochen wurde vom . Mai bis . Juni im Theater a. d. Wien ein Internationales Ballettfestival abgewickelt, in dessen Rahmen am . und . Juni das Ballett der rumänischen Oper Bukarest auftrat. Einige Ballettauftritte männlicher und weiblicher Solisten rissen das Publikum zu spontanem Beifall hin. Das ganze Gastspiel wurde von dem' Publikum freundlich aufgenommen. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] Seite ,. Mai l&flg In memoriam Paul Schuller flaS . Skilager aitl HOChkÖMg YlMW eill Erfolg Bundesverdienstkreuz Der Name Paul Schuller ist in den letzten zwanzig Jahren bei den Siebenbürger Sachsen bekannt und ein Begriff gewesen. Der vielseitige Lehrer, Musiker, Sammler, Sprachforscher, der Beobachter, Anreger, Organisator bleibt unvergeßlich, weil er einen individuellen Daseinsstil verkörperte, in dem sich das Beste zusammenfand, was siebenbürgische Geistigkeit zu biet [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Rasumofskyg. /, A Wien, Tel. Sommerfahrt der Nachbarschaft Augarten Am Sonntag, dem . Juni, unternimmt die Nachbarschaft Augarten wieder die von vielen so sehnlichst erwartete Autobusfahrt in schöne Gegenden Österreichs. Diesmal geht es von Wien über Mönichkirchen zum Stift Vorau in der Steiermark, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] meinsame Jahre und frohe Stunden im Kreise ihrer Angehörigen. H o h e s A l t e r : Unser Landsmann Michael Lechner, , feierte seinen . Geburtstag. Gott möge ihn noch lange Jahre gesund erhalten und ihm einen recht schönen Lebensabend schenken. Von unserer Musikkapelle Die Siebenbürger Musikkapelle wurde am Sonntag, . März , vom Fremdenverkehrsamt nach Wien zu einem Konzert eingeladen. Das Konzert wurde in der Sektion ,,Urlaub in Österreich" gespielt. D [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2

    [..] d seines Aufenthaltes in der Bundesrepublik Anspruch auf die volle Rente, auf kostenfreie ärztliche Behandlung, Kurbehandlung, Erstellung von Prothesen. Der Bundesreferent der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland für Fragen der Sozialgesetzgebung, RA Erwin Koseh in Mühlheim/Ruhr, Waldblecke , erteilt auf Anfragen nähere Auskünfte. . Kann eine Verlängerung der rumänischen Aufenthaltsgenehmigung in der Bundesrepublik beantragt werden?! Antwort: Ja, und [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 7

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Ausstellung rumänischer Volkskunst in Innsbruck Aus der Eröffnungsrede des Botschafters der SR Rumänien Im Februar dieses Jahres wurde im Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck eine Ausstellung rumänischer Volkskunst eröffnet, die den Innsbruckern Gelegenheit gab, das heutige äußerst rege Schaffen in Rumänien auf diesem Gebiete kennenzulernen. Wir geben im folgenden die wesentlichen Gedankengänge aus der Eröffnungsrede des [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Rumänische Volksmusik in Österreich Gastspielreise einer Gruppe Bukarester Musikstudenten Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Eine Gruppe junger Musikstudenten aus Bukarest, verstärkt durch international anerkannte Solisten unternahm im Februar dieses Jahres eine Gastspielreise durch Osterreich. Die Künstler gaben ihre Konzerte am . und . Februar d. J. jeweils in der Arbeiterkammer in Stey [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] - und Fleischversorgung der Stadt Wien maßgeblich beteiligt. Nicht zuletzt sind die Handelsbeziehungen von Dr. Androwitsch zu den Südostländern sehr rege. Sie reichen andererseits über Dänemark und Holland bis England und Kanada. In Kreisen der Siebenbürger Sachsen ist der neuerlich Geehrte angesehen und beliebt, und ein solches Beispiel der wissenschaftlichen Auswertung der praktischen Erfahrungen eines Unternehmers begegnet als Ausdruck modernen Managertums erst recht allge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] rte Schwartz, hätten immer viel dazu beigetragen, ein besseres wechselseitiges Verständnis anzubahnen und zu festigen. K. H. stunden relativ großer Zuhörerkreis eingefunden hatte. Nicht nur die zahlreich anwesenden Siebenbürger Sachsen, sondern auch das alteingesessene literarische Publikum spendete dem Gast reichen Beifall. Schusters Rhetorik fand besondere Zustimmung. Ein Brief an seinen im Weidenkörbchen liegenden Sohn, in dem er Erinnerungen an die eigene Familie in plast [..]