SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3

    [..] nden Erkenntnis geleitet, kämpfte Mannhardt heroisch gegen die verhängnisvolle nationale Entwurzelung. Mit Genugtuung sei in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, daß Prof. Mannhardt, der das Schicksal der Siebenbürger Sachsen von jeher mit unserer Anteilnahme verfolgte, seit Jahren die Bestrebungen der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" förderte, indem er in ihren Spalten immer wieder wertvolle Beiträge veröffentlichte. Zu den ,,Menschen von morgen" durfte trotz seine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4

    [..] ,,Hymnus der Völkerfreundschaft" zum . Geburtstag von Maximilian Leopold Moltke ein Aufsatz von Heinz S t ä n e s c u erschienen, worin die Lebensgeschichte und zum Schluß der volle Wortlaut des vom Verfasser ,,Siebenbürger Volkslied" genannten Textes unseres ,,Siebenbürgen, Land des Segens" wiedergegeben wird. Es ist ein Auszug aus der Dissertation zum Thema ,,Deutsche Vormärz-Dichtung in rumänischen Landen", mit der Heinz Stänescu im April dieses Jahres an der Bukarester [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5

    [..] ouveaus Aufzeichnungen legen Zeugnis ab von dem Leben eines Künstlers, der aus ,,innerer Notwendigkeit" schuf. Nichts von der Sucht so vieler sogenannter ,,Künstler", sich Geltung undErfolg zu verschaffen. Jede Effekthascherei war ihm fremd. Sein Werk strahlt die Integrität des wahren Künstlers aus, die um so deutlicher spürbar ist, als sie in unserer Zeit so selten geworden ist. Paris, den . März . Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen od [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 1

    [..] n Cellisten Reinhold Scheeser (Jassy) und den Sänger Helge Bömches (Kronstadt). Einige unter ihnen sind auch im Ausland bekannt geworden und haben sogar erste Preise in internationalen Wettbewerben errungen. Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zag" e. V. Drabenderhöhe Während meines dreimonatigen Aufenthaltes in Rumänien sprach ich mit vielen Musikern. Aus allen diesen Gesprächen ging der Wunsch der rumänischen Kollegen hervor, die durch diese Ausstellung angebahnten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 3

    [..] : Kantaten und Lieder und mancherlei Kammermusiken zeugten von der Kunst, mit wenig Tönen viel ausdrücken zu können und zarte Linien zu wundervollen Ornamenten zu vereinen, wie es die Natur den Menschen so oft unnachahmlich vor Augen führt. Wie viele Siebenbürger liebte auch er diese unsere große Lehrmeisterin und oft suchte er die Einsamkeit der schönen Umgebung Berlins zu erholsamen Spaziergängen und mit Freunden zu anregendem Gedankenaustausch auf. So vergingen die Jahre m [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4

    [..] Seite gIBBENBÜRQISCHg gEJITUNQ §. Oktober Landsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Unser Rechtsberater Sozialsammlung Wie alle Jahre, kommen in den nächsten-Wochen freiwillige Helfer zu Ihnen, liebe Landsleute, und erbitten Ihren diesjährigen Beitrag für die Sozialsammlung . Im bescheidenen Maß konn [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6

    [..] ürttemberg gingen mit im stattlichen Zuge, sondern auch Donauschwaben, Ober-Österreich und die Stadt Wels waren kräftig vertreten. Die herzlichen Worte des Landeshauptmannes von Ober-Österreich ließen spüren, daß uns Siebenbürgern nicht nur Ansehen und Achtung, sondern auch Liebe, in der neuen Heimat entgegengebracht werden. Müde, doch um ein echtes, tiefes Erlebnis reicher, kehrte ich heim zu meiner Familie. (Gerlinde Lauboeck) Schutz vor Verderb Zum Schutz gegen vorzeitigen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7

    [..] ruck/Pradl zur letzten Ruhe. Innsbruck, Bludenz, Bistritz, am . September /Tv / Hannes Bertleff, Sohn ^ Mia Ludwig, geb. Bertleff, Tochter im Namen aller Verwandten Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Hermine Schuster geb. Wachsmann ist heute, nach kurzem Leiden, im Alter von Jahren von uns gegangen. Rimsting, Siebenbürger Heim . September In tiefer Trauer: Josef Schuster, Apotheker, Kronstadt Trude Binder, geb. Schuster, Starnbe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 8

    [..] · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Piet und Pr&ter von Ingrid Buarwger-Starke Pferde-Bilderbuch S . Bilder. DM Deutsche Volkskunst in benbürgen (N Thomae) viele Bilder. DM .Alle Bücher aller Verlogi ab DM .- portofrei. Edles Spielzeug umKKunsthandwerk. Mineralien. Katalog frei, HEIM EWU. L- VERLAG Versandbuchhandel TW Fellboch-Stgt. Dr. Ruf ( i n Viele kl. Geschenke vorrätig Siebenbürger B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] glEBENBÜRGISCHE ZJgJTUNG; Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Die Tradition stärkt die Lebendigkeit unserer Gemeinschaft Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen und von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Am . September trafen sich viele Landsleute aus Stadt und Land zum traditionellen Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Es stand diesmal im Zeichen der . Wiederkehr seit dem Verlassen unserer Heimat. Auch an die Gründung der Kreisgruppe vo [..]