SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 10
[..] eierstunde recht herzlich ein. Lieder und Gedichtvorträge werden diese Feierstunde verschönern und alle Kinder der Landsmannschaft werden mit einem Gabenpäckchen beschenkt. Die Nachbarschaft Wels wünscht allen Siebenbürger Sachsen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr ! Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg p. Adr. Inge Kessel, Salzburg, . Jahresrückblick der Jugendgruppe Salzburg ... und wieder ist ein Arbeitsjahr unserer Jugendgru [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7
[..] - ich gestehe es -- noch nicht kannte. Natürlich war die Palette unserer Künstlerin ganz anders. Parallelen zum deutschen Expressionismus wären in dieser Hinsicht eher angebracht. Oder zu Maurice de Vlaminck? Die große Langspielplatte ,,Siebenbürger Sachsen in Lied und Wort" Vor. etlichen Jahren brachte eine deutsche Grajnmophon-Gesellschaft unter dem Titel ,,Heimat, schöne Heimat, Siebenbürgen" eine Schallplatte heraus, die wir damals dankbar empfingen, obwohl sie nur vier L [..]
 - 
    
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7
[..] rer Landsleute und der Pflicht, ihnen durch Rat und Tat zu einer Existenzgrundlage zu verhelfen. Im Laufe der Zeit ist diese wichtige Aufgabe insoweit etwas in den Hintergrund getreten, als unsere fleißigen Siebenbürger wieder zu Beruf, Brot und Eigentum kamen. Heute sind wir nicht nur unserer Volksgruppe verpflichtet, sondern der ganzen Bundesrepublik. Diese ist im ganzen Land bestrebt, die Kulturgüter aller deutschen Volksgruppen zu sammeln und zu erhalten. Im Rahmen dieser [..]
 - 
    
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10
[..] Seite S I E B E N B U R G I S C H E Z E I T U N G . Oktober t>» in dieser Siedlung neben den Siebenbürger Sachsen auch andere Vertriebene eine zweite Heimat. Nebenbei sei noch erwähnt, daß fast alle Siebenbürger Sachsen inzwischen die österreichische Staatsangehörigkeit erworben haben. Neben der Verbundenheit zur alten Heimat Siebenbürgen, erwächst ihnen dadurch auch eine Verpflichtung der neuen Heimat gegenüber. Gelegentlich der Heimattage in Dinkelsbühl waren auch di [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8
[..] Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstaltet am Sonntag, dem . Oktober , von bis Uhr im großen Festsaal der Gaststätte ,,Salvatorkeller", , eine ,,Tanzunterhaltung". Der Eintrittspreis beträgt DM ,-- pro Person. Saaleinlaß um Uhr. Zum Tanze spielen unsere Siebenbürger Musikfreunde von München. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen laden wir zu dieser Veranstaltung herzlich ein und hoffen auf einen recht zahlreichen Be [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Oberösterreichs großer Festtag Tag der Heimatvertriebenen in Wels Aufruf zu einer Spendenaktion Die oberösterreichischen Landsmannschaften der Donauschwaben, der Sudetendeutschen, der Karpatendeutschen und der Siebenbürger Sachsen hatten sich zusammengetan, um am . August und am . September in Wels eine Heerschau- ihrer bisherigen wirtschaftlichen und kulturellen Leistung [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] en gilt als Ehre O, habe Dank!. Leicht sei Dir alles Schwere Und leb' noch lang! Jahraus, jahrein zum Segen Dein Amt verwalt! O gab Gott allerwegen So eine Gestalt! (Johann Stierl) Am Festtage ehrte Obmann Bell an der Spitze seiner Siebenbürger Musikkapelle den Jubilar für seine dreieinhalbjährige Tätigkeit In der Kapelle und überreichte eine Ehrenurkunde. Die Kapelle, der Siebenbürger Singkreis und am Abend die Jugend, gaben je ein Ständchen. Eine Würdigung sprach der Ehreno [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5
[..] gskonzert brachte einen brechend vollen Saal. Michael Ohler begrüßte hier die Vertreter der Gemeinde, der beiden Konfessionen und der Industrie. Bürgermeister Dribbeis hielt eine Ansprache, in der er die kulturelle Leistung der Siebenbürger in Setterich herausstellte und ganz besonders den Einsatz der Musikkapelle würdigte. Neben anderen Rednern dankte der Vorsitzende des Vorchdorfer siebenbürgischen Musikvereins für den schönen Empfang und überreichte dem Bürgermeister der G [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Tag der Heimat Am . September wird in allen Gebieten der Bundesrepublik der Tag der Heimat gefeiert. Wo wir Siebenbürger uns nicht öffentlich dabei beteiligen, wäre es angebracht, wenigstens im kleinen Kreise, z. B. der Frauengruppen, dieses Tages zu gedenken. Anregung hiezu mögen folgende kleine Ausführungen geben: Wir gedenken der seelischen und materiellen Not der Vertriebenen in aller Welt, unter der auch heute noch Millionen Menschen leiden. Wir geden [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 12
[..] Ab sofort können Sie auch gebrauchte Kleidung (SACHEN) (auch nsth Warenverzeichnis) durch uns versenden. Für den Empfänger entstehen keinerlei Kostenl H O h e r t A u s k u n f t : LI N E X GmbH, München , Telefon: t * Tl. t r IHRE TRAUUNG ZEIGEN AN Otto %riUch den. geb. Hennrich . Juli Bistritz Oberburgau Post Unterach a. Attersee HEIRATSWÜNSCHE Siebenbürger cm groß, Büroarbeiter. mit ^Zimmer-Wohnung und viel Sympathie für seine L [..]
 









