SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Arbeitstagung der Jugend in Gmunden Bewahret in allen Euren Taten die Achtung vor Gott, Gesetz und Volk!' Die Anliegen der Jugend finden auch in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich in erhöhtem Maße Widerhall und Verständnis. Bei allen landsmannschaftlichen Veranstaltungen sah man schon bisher Jugendliche in größerer oder kleinerer Zahl; man wußte von einigen, die sich in anderen Jugendgruppen bewährt hatten, und man hör [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5

    [..] nktur und Vollbeschäftigung bestimmen das Bild der ,, Künstler aus Siebenbürgen" in der Galerie Boisseree am Wallraf-Richartz-Museum in Köln Die Veranstalter sowie auch die an der Vorbereitung beteiligten Siebenbürger Sachsen können mit dem Besuch der Ausstellung der siebenbürgisch-sächsischen Künstlerinnen Annemarie Suckow - von Heydendorff (Bonn, ), Hildegard Schieb ( Hattingen/Ruhr, Krämersdorf ) und Marianne Weingärtner-Porsche (Hamburg , Schottmüller [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10

    [..] n einer Laienkunstausstellung am SchiffEcke der Hausfrau Heute pflegt man bei vielen Nahrungsmitteln ihren Vitamingehalt festzustellen, da dieser für den Körper von großer Wichtigkeit ist. Uns Siebenbürgern ist bekannt, daß Sauerkraut, aber besonders Ardee (Paprika) und Hagebutten (Hetschumpetsch) besonders reich an Vitamin C sind. Paprika soll man möglichst roh essen, denn beim Erhitzen über Grad werden fast drei Viertel der Vitamine zerstört. Auch beim Bereiten des Hageb [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 7

    [..] obwohl die verschiedensten Meinungen über diese Faustaufführung zu hören waren, muß man es dankbar rühmen, daß -- nehmt alles nur in allem -- diese Aufführung zustande-. zur DelegiertenversaTnnl*jng der Laodesgruppe Bayern, die am . und . September * in der Gaststätte ,,Wilder Mann". Dinkel»« buhl, WörnitzstraBe il, stattfindet. Beginn der Tagung am . . um Uhr. An der Delegiertenversamlung können alle Mitglieder der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft de [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. . Anmeldung von Sachschäden nach dem Anmeldegesetz (. . ) und dem Entschädigüngsgesetz (. . ) Die Vereinsleitung teilt allen Interessenten mit, daß die Beratungsstelle ihre Sprechstunden mit . September d. J. einstellt. Anfragen in Sachen der Entschä [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] Schlaraffenland. Eine ähnliche Einladung durch eine große englische Firma folgte am nächsten Tag. Wieder konnten wir nach Herzenslust essen und trinken und lernten englische Gastfreundschaft kennen. Siebenbürger im englischen Fernsehen Das englische Fernsehen machte von unseren Tanzgruppen Aufnahmen, und wir waren sehr stolz darauf, daß ganz England auf Millionen Schirmen auch unsere siebenbürgisch-sächsischen Volkstänze sehen konnte. Als wir schließlich von Folkestone schie [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 10

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Zur Familienzusammenführung Eine Leserin schreibt: Für uns Siebenbürger und besonders für uns Frauen hat der Tag der Heimat weniger politische Bedeutung als gefühlsmäßige Sammlung und Erinnerung an die Heimat. Auf unsern Zusammenkünften sollten wir besonders auf die weltweiten Probleme der Menschenrechte aller Völker hinweisen. Sie bestehen ·darin, mit allen Völkern freundschaftliche Beziehungen zu pflegen und auf der Basis gegenseitiger Achtung das Selbstbe [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 11

    [..] alles aufgeboten werden, um die geistige Einheit der Nation zu erhalten. Was sich heute der Welt als ,,deutsche Kultur" präsentiert, ist zu einem guten Teil geformt von geistigen Kräften ostdeutscher, in ihrer heimatlichen Landschaft verwurzelter Menschen. Wir Siebenbürger Sachsen bilden einen Teil davon. Auch für uns wird es also darauf ankommen, diese Kräfte sichtbar zu machen, ihre durch die Jahrhunderte strahlende Wirksamkeit dem Vergessenwerden zu entreißen, zugleich si [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 1

    [..] ld stattfand, ermöglichte den Gedankenaustausch aller in der Jugendarbeit Tätigen, und es schlug Brücken von Generation zu Generation; die Kulturveranstaltung in Bad Oeynhausen am . Juli vereinigte die Siebenbürger Sachsen mit Westfalen und Rheinländern. In Volkskunst, Brauchtum und Wesensart begegneten sich Westfalen und Siebenbürger Sachsen. Das gegenseitige Verständnis und das Zusammenleben in der gemeinsamen deutschen Heimat wurden dadurch belebt und vertieft. Dazu kamen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 5

    [..] erische Gerücht aber war dem Deutschenhasser Picasso natürlich Wasser auf seine antideutsche Propagandamühle. Zillich hat die ganze Guernicasache als eine aus Deutschenhaß geborene Verleumdung niedrigster Sorte klargestellt. Auch noch eine Behauptung von Herrn Ott wäre richtigzustellen: ,,Daß uns ... Siebenbürgern ... der Zugang zur Zweckmäßigkeit und Materialgerechtigkeit... nicht leicht" falle. Nun, Herr Ott weiß nicht, daß schon vor bis Jahren auch in Siebenbürgen Fe [..]