SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoliner, Wien III, /. Tel. Sommerfest In der Einladung hieß es ,,In heiterer Runde wollen wir als Gemeinschaft vor Urlaubsbeginn beisammen sein." Und so war es auch. Selten noch habe ich ein Beisammensein so sehr als Gemeinschaft empfunden, schon beim Eintritt in den Saal, ,,wore mer derhim". Hausherr und Hausfrau gaben diesen Ton an. Haus [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10

    [..] Dienst" quittiert, wünschen wir ihm einen angenehmen Ruhestand und Gesundheit auf dem seines Lebens. Zu seinem schönen Doppeljubüäum beglückwünschen wir ihn nachträglich aufrichtig und grüßen ihn mit dem ihm wohlvertrauten alten deutschen Buchdruckergruß: ,,Gott grüß die Kunst!" G. G. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Znltner, Wien HI/, /, Telefon: Ordnungen unserer völk [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] ZEITUNG Mitteilungen aus Niedersachsen Künstlerabend in Essen . Personalbedarf Für das Altersheim in Osterode wird ab . Oktober folgendes Personal benötigt: Heimleiterin geschulte Köchin (Siebenbürgerin) Küchenhelferin geprüfte Krankenschwester Schwester-Helferin Hausmeister mit Führerschein III Bewerbungen mit lückenlosem Lebenslauf, Gehalts- und sonstigen Ansprüchen sind bis zum . August zu richten an den Hilfsverein der Siebenbiirger Sachsen, Hann [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 3

    [..] erweile kamen immer mehr Zuschauer, so daß schließlich eine stattliche Menge den Wettkämpfen beiwohnte. In rascher Folge wickelte sich dann das Programm ab: Wettlauf der. Mädchen, Schlagball, Weit- und Hochsprung und Kugelstoßen. Es war ein Vergnügen zu sehen, mit welchem Eifer unsere Siebenbürger Jugend Sport betreibt, und wir können nur" hoffen, daß dies so bleiben wird und daß sich nächstes Jahr noch mehr Jugendliche melden werden, um sich Lorbeeren zu erkämpfen. Es würde [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10

    [..] in Österreich, Dr. Gerhard May, nahm in der Friedhofskirche von ihm Abschied. Am offenen · Grabe sprachen führende Persönlichkeiten kirchlicher und kultureller Institutionen soime der Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, dessen Ehrenmitglied und zeitweiliger Obmann Dr. Hajek war. Aus Brahms Deutschem Requiem intonierte die verstärkte Johann-Sebastian-Bach-Kantorei ,,Wie lieblich sind Deine Wohnungen ..." als einen letzten Gruß an ihren langjährigen Chorleiter. [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 1

    [..] genossen über Gemeinsamkeiten diskutiert und auch die Unterschiede gefunden, die das Schicksal zweier Stämme bestimmte, die einst e i n Stamm waren. Es ist gewiß nicht ganz zutreffend, die Luxemburger und die Siebenbürger Sachsen als e i n e n Stamm zu bezeichnen, die deutschen Siedler Siebenbürgens kamen fraglos aus fast allen Teilen des einstigen Reiches, doch der heute im moselfränkisch-luxemburgischen Raum gesprochene Dialekt hat sich in unserer Heimat durchgesetzt, und w [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 5

    [..] en können. Gleichviel! Die Mythen als Metaphern der künstlerischen Form bleiben lebendig, gültig und auferstehen in jedem Bilde von Teutsch, auch wenn von ihnen nicht die Rede ist. Hans Wühr Aus Niedersachsen Siebenbürger-Heim Osterode Infolge des ungewöhnlich strengen und langen Frostes mußte die Bautätigkeit an unserem Siebenbürger-Heim in Osterode vom . Dezember bis . März vollständig ruhen. Hierdurch wird die für den Sommer geplante Inbetriebnahme unseres He [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] An Staatssekretär Hans Schütz wurde ein Gruß aus Anlaß seiner Berufung gerichtet. -- Prälat Dr. Büttner wurde zu seinem jährigen Dienstjubiläum gegrüßt. -- Gedacht wurde der Ehrenpromotion des Siebenbürgers Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth. Die Versammlung war sehr gut besucht. Vorsitzender Franz Hamm grüßte die Vertreterin des Bundesvertriebenenministeriums, Frau Reuter. Prof. Dr. K. K. Klein, Innsbruck, konnte wegen Erkrankung nicht erscheinen. Die Versammlung richtete Grü [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. Einladung zu der ordentlichen Hauptversammlung am Sonntag, . April , um Uhr im Festsaal des Evangelischen Presbyteriums Wien I., /. : T a g e s o r d n u n g . Verlesung der Verhandlungsschrift der · letzten Hauptversammlung . B [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 6

    [..] ng der siebenbürgischen Männer und Frauen wurde beim Krenreiben unter Beweis gestellt, was manche Träne und blutige Finger kostete. Schließlich siegten die Männer, die verbissen ihre Kreneisen bearbeiteten. Verschiedene Preisspiele bewiesen wieder einmal, daß stets der Sieger gewinnt. Bei der reichhaltigen Tombola, deren Erlös den Siebenbürger Heimen gespendet wurde, zeigte es sich, daß Fortuna auch unter den Siebenbürgern ihre Lieblinge zu haben scheint und den anderen die k [..]