SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] er überreichte aus diesem Anlaß dem Gefeierten ein Geschenk als Anerkennung für seine treue Arbeit um Jugend, Singkreis und alle übrigen völkischen Belange. Die Gratulanten wurden herzhaft empfangen und vorzüglich bewirtet. Den . Geburtstag feierte unser Landsmann, Ehrennachbarvater Johann Benesch aus Waltersdorf. Zu dieser Feier brachten die Siebenbürger Musikkapelle und der Singkreis dem Jubilar ein Ständchen. Auch Landesobmann Reinhold Sommitsch kam, um seinem alten Freu [..]
 - 
    
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 1
[..] Nummer München, . Februar S B E . Jahrgang ,,Sagen Sie, daß ich ein Siebenbürger Sachs geblieben bin" Ehrung der Pioniere der Weltraumfahrt Wie Hermann Oberth und Wernher von Braun in Berlin gefeiert wurden In einem feierlichen akademischen Festakt der Technischen Universität Berlin fand am . Januar die Ehrenpromotion der Professoren Dr. h. c. Hermann Oberth und Dr. phil. Wernher von Braun statt. Es wurde den beiden ,,Raumfahrtpionieren" die Würde eines Do [..]
 - 
    
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9
[..] und dankte für den großen Besuch. -Bei hell erleuchtetem Christbaum trugen die Kinder Advents- und Weihnachtsgedichte vor. Nach dem Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" kam Knecht Ruprecht (Peter Wolf) mit dem Gabensack, und die Kinder lauschten begeistert seinen Worten. Die Knabenkapelle unter Kapellmeister Johann Aner und ein Quartett der Siebenbürger Musikkapelle umrahmten die Feier. Es wurden Päckchen ausgegeben. Der Ausschuß dankt herzlich für die Arbeiten und Spende [..]
 - 
    
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10
[..] traten am . . Martin Naßwetter (Tischler, Waltersdorf) mit Liesel Wittmann. Die Jugendgruppe sowie die Nachbarschaft wünschen dem jungen Ehepaar viel Glück und Gottes Segen -auf ihrem . Siebenbürger Musikkapelle Unsere Musikkapelle ist mit über Mitgliedern im Musikalischen sehr aktiv. Sie ist se't langem bestrebt, neue tiefgestimmte Instrumente zu kaufen. Durch Sparsamkeit und gu'.e Führung und Verwaltung ist es nun gelungen eine neue Garnitur von Instrum [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] Landsmannschaft der Siehenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Landesobmann Reinhold Sommitsch, Linz, /. Einladung Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V. in Oberösterreich ladet alle ihre Mitglieder für Sonntag, den . Februar , zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Schwanenstadt ein. Ort der Zusammenkunft: Schwanenstadt, Gasthof Stiegl-Bräu, Stadtplatz. Beginn [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11
[..] s ;--, Martin Hartmann .--, Johann Theil ;--> Christian Hartmann .--, Gustav Fischer .--, Bedä Keller .--, Georg Schobel .--, Erika Hirschfelder .--, Margarete Fritsch-Kubier v--,. Johann Nykiel .--, Jakob Andreas .--, Dr. Oswald Schwarz .--, Dr. Kurt Eisenburger ^--^ Martin Otters .--, Peter-Hugo Tittes .--, Johann Setz, .--, Anna Müller .--, Georg Böhm, .---, Mathias Eckenreiter .--, Michael Thellmann .--, Martin Seiler .--, Michael Pfäff . [..]
 - 
    
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7
[..] desrepublik: das Organ-der südostdeutschen Intelligenz zu sein und das Leben der Südostdeutschen wo immer in der Welt zu beobachten. Dies geschieht im vorliegenden Heft vor allem durch eine ausführliche, auf eigenen Reiseerlebnissen fußenden Schilderung der Zustände und Verhältnisse der in Nordamerika hausenden Donau-Schwaben und Siebenbürger Sachsen aus den Federn Franz Hamms und Heinrich Zillichs. Dasein, Selbsterhaltungsbestreben und Tragik dieser Landsleute sind hier der [..]
 - 
    
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift; Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, /. Nachbarschaft Linz Von Werten, die nie vergehen Am . November bereitete uns Dr. Hans Wühr mit seinem Vortrag über die Volkskunst in Siebenbürgen, den er im Rahmen unserer Gemeinschaftsveranstaltung mit der Linzer Volkshochschule hielt, einen selten genußreichen Abend. In einer stillen, zurüc [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10
[..] s schließlich auch in der einstigen Heimat war. In der mit Früchten des Feldes geschmückten Erlöserkirche in Frankfurt/MainOberrad versammelten sich am Nachmittag des . September zählreiche Siebenbürger Sachsen aus Frankfurt/Main, Offenbach und Umgebung. Unser Landsmann, Pfarrer Fritz Stephani aus Darmstadt, legte seiner Predigt den Bibeltext des . Psalms zugrunde. Andächtig und ergriffen lauschten die Zuhörer den Worten des Predigers, dem es gelang, unsere Herzen zu bew [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 13
[..] au Schiebs an -- und die Keramik. Eine Fundgrube für Volkskundler! Überhaupt scheint die Volkskunst aus dem Karpatenbogen hier im Westen bekannter zu 'sein als die Malerei und Bildhauerei, als Dichtkunst und Musik der Siebenbürger Sachsen. Um so dankbarer sind wir der Galerie Boisseree, daß sie nun drei Künstler aus Siebenbürgen vorstellt -- drei -Künstlerinnen, die im übrigen oft in westdeutschen Kollektivausstellungen zu sehen waren -- etioa .im-Rahmen der GEDOK --, auch in [..]
 









