SbZ-Archiv - Stichwort »So Rief Er 1992«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 21
[..] rtsgemeinschaft, Hans Bloos über die kürzlich in Nürnberg stattgefundene Tagung der HOG-Vertreter und die dort gefaßten Beschlüsse. Dr. Helmut Kelp verwies auf die Notwendigkeit der Herausgabe einer Ortsmonographie, den Stand der Vorbereitungen diesbezüglich und rief alle Großprobstdorfer auf, sich aktiv an ihrer Fertigstellung zu beteiligen. Mit einem Dank an alle Helfer sowie die Vorstandsmitglieder, die ihren Verpflichtungen enthoben wurden, schritt man zur Neuwahl des Vor [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 4
[..] nschaft seiner Landsleute nach dem sogenannten ,,Sieg des Sozialismus" in Rumänien ausgesetzt war, und bereits zur Jahreswende / , als im oberbayerischen Rimsting maßgebliche Vertreter der Siebenbürger Sachsen aus Deutschland und Österreich zu einer Tagung zusammengekommen waren, rief der damalige Schriftleiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung", der Hartl fünf Jahre lang (-) war, seine Zuhörer auf, sich den Realitäten ,,mit aller gebotenen Sachlichkeit und Nüchter [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 12
[..] nst war am Donnerstag der neue Präsident des Gustav-Adolf-Werkes, KarlChristoph Epting (Karlsruhe), vom Thüringer Landesbischof Roland Hoffmann in sein Amt eingeführt worden. Der jährige Epting wurde im Juni im sächsischen Herrnhut gewählt. Aus dem Gemeindebrief von Drabenderhöhe, Mai Besuchsfahrt nach Siebenbürgen Die beiden Pfarrer unserer Kirchengemeinde und der Pfarrer der Partnergemeinde aus Rühstädt bei Wittenberge sind am . April zu einer acht Tage währen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 22
[..] kennenzulernen und seine eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen in die Zusammenarbeit einbringen zu können. HOG-Vorsitzender Johann Schuller zog eine Bilanz der bisher geleisteten Arbeit und rief alle Landsleute zur Mitarbeit und zum Beitritt in die Landsmannschaft auf. Der Aufruf galt besonders der jungen Generation. Schuller gab bekannt, daß das Zeplinger Pfarrhaus aufgrund von Privatinitiativen renoviert worden sei und dankte allen, die dabei mitgewirkt haben. Frau Rohwer v [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 14
[..] - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Hauptversammlung mit Ehrungen Die am . April abgehaltene Ordentliche Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rief im Rückblick von Obmann Ing. Kurt Schuster das nach ausgesuchtem Programm abgelaufene Vereinsjahr in Erinnerung. Dabei hatte die Mitwirkung der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Traun zwar einen sehr stimmungsvollen Ball erbracht, das Verantwortungsgef [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 16
[..] ember, Uhr: Adventsfeier im Altenheim. Die Landsleute auch von außerhalb der Stadt Traunreut werden gebeten, die Termine oder eventuelle Änderungen, die durch die Siebenbürgische Zeitung bekanntgegeben werden, zu beachten, da bei den angestiegenen Postgebühren eine direkte briefliche Verständigung aus Kostengründen nicht mehr möglich ist. Auskünfte aller Art können bei Familie Schatz, Telefon: () , eingeholt werden. Otto Schatz Vorsitzender Kreisgruppe Bad Tölz/Wo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10
[..] ig war, wurde sie um eine Stunde verschoben und vorerst eine Landesausschußsitzung abgehalten, in der Kommerzialrat Martin May in den Landesausschuß kooptiert wurde; die anschließende Hauptversammlung bestätigte ihn in dieser Funktion. Bundesobmann Dr. Frank rief zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder auf, stellvertretend für alle nannte er den Nachbarvater aus Lengau, Mathias Areldt, Landesausschuß-Mitglied i. R. Prof. Kurt Schmidt und den Heimatdichter Johann Stierl. P [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 15
[..] alitäten zu wählen..." Im Jahre , also vor nunmehr Jahren, gründete der junge Lehrer und spätere Rektor Michael Reime seh (-) den ersten ,,Kirchenadjuvantenchor" in Zeiden; die anderen Gemeinden des Burzenlandes ahmten diese Einrichtung nach. rief der gleiche Mann auch den ersten ländlichen Gesangverein am Fuß des Zeidner Berges ins Leben. Am . Februar erhielt die Bläsergruppe ihre ersten Satzungen. Darin wurde festgelegt, daß der ,,Musik-Dilettant [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 8
[..] stießen sie zurück, und Elsa mußte vermittelnd eingreifen. Auf dem kam ihnen eine Abteilung deutscher Soldaten entgegen. Elsa zog ihre Tochter an den Straßenrand, um die Männer vorbeizulassen. Männer?-Sie blickte injugendliche, fast kindliche Gesichter. Siebzehn, höchstens achtzehn mochten die Soldaten sein. So manchem schlotterte die Uniform um die Gliedmaßen. Plötzlich zupfte Lisa an ihrem Rock. ,,Harald", rief sie mit hoher Stimme, ,,Mama, sieh doch, Haraldonkel", [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 15
[..] Samuel Liebhart, dankte in einer Ansprache Pfarrer Commercon für die freundliche Aufnahme in der Gemeinde. An die Landsleute gewendet, bezog er sich auf die Zustände in Rumänien, die veränderte Gesetzeslage in Deutschland und rief die Anwesenden auf, sich aktiv in den deutschen Kulturkreis einzubringen. Anschließend wurden verdienten Mitgliedern der Gemeinschaft Büchergeschenke überreicht. Besonders beschenkt wurden Pfarrer Commercon für seinen kontinuierlichen Einsatz im Die [..]