SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 6

    [..] t, besorgten die Tänzer diesmal selbst. Mitgerissen durch einen sehr sanges- und tanzfreudigen Landsmann ließen sie ihre Stimmen erschallen, ohne dabei auf das Tanzen zu verzichten. ,,Noch nie war es so schön", das war das einmütige Urteil nach diesem kleinen Ball. TZ Goldene Hochzeit: Am . . feierten Johann und Maria Dienesch aus Pintak in der Nordrandsiedlung im Rahmen eines Gottesdienstes mit ihren Kindern und Schwiegerkindern ihr . Hochzeitsjubiläum. Wir wünschen alle [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4

    [..] tur. Den etwa jährigen lernte ich als leitenden Architekten des Mediascher Stadtbauamtes kennen; er wurde der Nachfolger von Franz Letz, der in die Bundesrepublik Deutschland auswanderte und hier die schönen Mappen über unsere Burgen, Kirchenburgen und Städte herausbrachte. Fabini schien sich jedoch in dieser Position nicht seinen Vorstellungen entsprechend auswirken zu können und wechselte bald nach Hermannstadt zum Bauamt der Landeskirche. Tatsächlich konnte er im Ra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] achung Bestes an siebenbürgisch-sächsischer Inneneinrichtung. (Siehe Bild.) wetterperiode der erste Lichtblick eröffnet. Er kam für mich, wie für viele andere Aussiedler, mit einer Einladung in das ,,Haus der Heimat" nach Hedemünden. Niemals werde ich die Eindrücke dieses ersten Aufenthaltes in dem schönen Tagungsund Erholungsheim vergessen, die Begegnung mit Männern, Frauen und Kindern aus den verschiedensten Gegenden des Ostens, die ein nur scheinbar ähnliches Schicksal hie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2

    [..] uropa (KSZE), die im Frühjahr in Helsinki stattfand (und sogar, wie zu hören ist, einen Geist produziert haben soll, nämlich den ,,Geist von Helsinki"). Da wurde, war zu lesen, zwischen West und Ost eine Reihe schöner Dinge abgemacht: Entspannung, Zusammenarbeit, Sicherheit, Menschenrechte, Selbstbestimmung, Erleichterungen usw. usf. Betrachten Sie gleichzeitig aber auch die parallel zur KSZE ebenfalls zwischen West und Ost in Wien aufgenommenen (MBFR)-Gespräche über den beid [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 3

    [..] ration an. Einige sind in dieser Graphik des kleinen Formats mit ihren ersten Entwürfen vertreten. Den Kern dieser Ausstellung bildete eine Auswahl aus den fast vorhandenen Exlibris-Entwürfen Ludwig Heßheimers (-), die zu dem Schönsten des auf diesem Gebiet Geschaffenen gehören. Abgesehen von der vollendeten Beherrschung der Technik überrascht der Reichtum an Ideen, die sich in keinem der Entwürfe wiederholen. Der künstlerische Gehalt dieser, keinen spektakulä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 2

    [..] angewandt werden, die zwar ganz oder teilweise von deutschen Eltern, Großeltern oder weiteren Vorfahren abstammen, selbst aber keine Deutschen sind, weil sie sich eben trotz ihrer Herkunft einem anderen Volk zugewandt haben, sei es im Verlauf nicht eben schön und inhaltlich auch nicht unbedingt zutreffend, aber doch verständlich -- von ,,Sowjetdeutschen" die Rede (wobei es korrekt ,,Sowjetuniondeutsche" heißen müßte). Niemand käme auch auf den Gedanken, die deutschen Siebenbü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7

    [..] k Geburtstage; Die Nachbarschaft Vöcklabruck entbietet für den Monat September die besten Glückwünsche zum Geburtstag. Herrn Michael Konderth, Timelkam, Jahre, Frau Wilhelmine Graef, Stelzhammerhof, Jahre; Frau Ida Schön, Pensionistenheim Attnang, Jahre; Frau Hedda Schell, Europahof, Jahre; Herr Johann Penteker, , Jahre; Frau Susanna Haltrich (Lutsch), , Jahre. Todesfall: Am . . starb Frau Katharina Emrich aus Ober-Eidisch z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 6

    [..] etc. zum Wagenfenster hereinschauen lassen. Da der strahlende Nachmittag manche eher in die freie Natur lockte, anstatt in einen festlichen Saal, konnten wir nur die Treuesten der Treuen bei diesem schönen Erlebnis begrüßen. * Geburtstag: Am . . beging Landsmann Dipl.-Ing. Ernst Schiel, Busteni, seinen . Geburtstag. Todesfall: Im . Lebensjahr verstarb ein treues Mitglied der Nachbarschaft Augarten, Julius Rosmanith. Bei seinem Begräbnis am . . legten ihm der . Nbv [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Erinnerungen an Kindheitstage in Siebenbürgen Der schönste Augenblick Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen Von Ludwig Zoltner . Die Bewohner c. Die Geistlichkeit von Die sommerliehe Durchquerung des flachen Burzenlandes endete mit einem in diesem Landstrich gewohnten Ereignis: Wohl war ich bei schönstem Wetter im Hofe der Hotelküche auf den Kutschersitz neben den Lenker des Lieferwagens gesetzt worden, doch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] iebenbürgen, Land des Segens. Gemütliches Beisammensein mit Tanz. Es spielt die Dinkelsbühler Stadtkapelle unter ihrem Dirigenten Taeschler. Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Hörneck/ Gundelsheim WKES BUCH WURDE ALS (JESCHENK AN PIE SIEBENBÜROISCHE BÜCHEREI ÜBEREIGNET VON Richard Thellmann Schönaich Dank an die Spender Berta Gürtler, Gundelsheim; Eduard Gaber, Wangen im Allgäu. Für Geldspenden haben wir herzlich zu danken: Dr. Heinz Heltmann, Bonn, DM ,-- zur freien Verfü [..]