SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] erschienenes Buch über die Gotik in Siebenbürgen findet in Walter Myss einen ausgezeichneten Interpreten. Die Geschichte des Banater deutschen Schulwesens und die freiwilligen Arbeitslager der deutschen Jugend in Rumänien werden von Kaspar Hügel und Otto Schwarz veranschaulicht. Unter den schöngeistigen Beiträgen sind Gedichte von Karoline Janik, Klaus Günther, Jakob Wolf und Heinrich Zillich. Ungemein reizvoll ist die städtebauliche Betrachtung von Robert Kisch über Hermann [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] der Zeit als sehr gut auf die Akklimatisierung und Verschmelzung ausgewirkt; es herrscht eine freundschaftliche Atmosphäre der Hilfsbereitschaft. Das Heim beherbergt rund Personen. Außer den Wohnzimmern und Wirtschaftsräumen, wie Küche, Lager usw., sind schöne Säle vorhanden, Terrassen und ein großer Obstgarten -- er bietet schöne Aufenthaltsmöglichkeiten in der warmen Jahreszeit. Pastor v. L i n g e n, der im Hause ein sehr gern gesehener Freund ist, überreichte anläßli [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] s Stück eine besondere Note erhielt. Die Leitung hatte auch für andere Veranstaltungen Sorge getragen; so hörten wir einen Diavortrag über das Oberbergische Land und sahen einen Unterhaltungsfilm. Wir hatten Gelegenheit, mit den Insassen des Waldbröler Altenheims, unter Leitung von Schwester Martha, einen schönen Nachmittag zu verbringen. Große Freude bereitete uns der ,,sächsische Nachmittag" am . Januar. Wir hörten die Blaskapelle von Drabenderhöhe und den Honterus-Chor u [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1

    [..] . Die uralte und doch so ,,moderne" Einrichtung der Nachbarschaft pflegt in Österreich Hilfe und Anteilnahme in den oben skizzierten Fällen, indem sie ihren Mitgliedern in herzlicher Weise in unserer Zeitung gratuliert und bei Todesfällen das Beileid ausspricht. Das ist sehr schön; noch schöner und wirkungsvoller allerdings wäre es, wenn sich dabei immer auch ein persönlicher Kontakt durch Vorsprache einer Abordnung der Nachbarschaftsleitung ergäbe! Bei den Nachbarschaften in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4

    [..] höhe statt. Beginn: . Uhr, Eintritt: DM ,--. Es spielt die Unterhaltungskapelle des Hauses. Alle sind gerne gesehen! flügge gewordenen Enkel es mit Leidenschaft und gekonnter Technik taten. ,,Wie viele schöne Sächsinnen es gibt!" sagte mein Nachbar und zeigte auf die volle Tanzfläche vor der Bühne, von der die Musik-Band des Hauses mit Klängen und Witzen pausenlos für Stimmung sorgte. Die Schwabinger Prinzengarde tat ein Übriges: mit bayerischer Deftigkeit zog sie Bonner [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] ch-Baden Die Einladung der Kreisgruppe zum Adventtreffen wurde von vielen Landsleuten befolgt. Nach einem Kaffee erschien im Saal des Methias-Claudius-Hauses ,,hoch von Oetlingen her" der Nikolaus zur Freude der Kleinen und Großen. Michael Martini verdient für die Nikolaus-Rolle ein herzliches ,,Danke schön!" Dr. Sepp F o l b e r t h , Kreisgruppen-Vorsitzender, gab einen Überblick über die Arbeit der vergangenen Jahre; er hob hervor, daß sie ohne die Frauengruppe nicht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6

    [..] Dr. Lexkes und Prof. Schmidt, Beirat: Johann Raiger. * Besichtigung der Möbeltischlerei Richard Gober in Vöcklabruck Vor Beginn der Hauptversammlung besichtigten die Teilnehmer die Möbelfabrik unseres Landsmannes Richard Gober (Wolkendorf/ Kronstadt) in der Dr. in Vöcklabruck. Die automatisierte Produktion von über zehn sehr schönen Wand-Schranktypen (Nußbaum natur), ist das Ergebnis zähen Fleißes und einer Gemeinschaftsarbeit des Ehepaares Gober. Herr Gober [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5

    [..] hnend. Die schwerste Zeit, freilich, brach auch für H. Polonyi nach an: als er, stellvertretend auch für seine Schwiegersöhne, Hausvater- und Vaterpflichten als Großvater übernehmen mußte. Als letztem der Familie gelang es ihm, , in die Bundesrepublik Deutschland zu kommt n; auf 'Schloß Höfrietk- starb seine Frau Dora, die ihm in schönen und bösen Tagen Begleiterin war. Der heute noch erstaunlich frische Greis darf als Beispiel dafür gelten, daß selbst alte, Siebenbü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 8

    [..] lik anerkannter Volljurist W O l f C a i l l DEefESSfl Ädket (ehern Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND GERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Kanzlei: München Ruf: ( ) Wohnung Gräting bei München Ruf-. ( ) Herr JOSEF SCHÖN, ehemals Kellner, sucht Zeugen über seine Berufstätigkeit in Hermannstadt und Bukarest. Meldungen an J. Schön, A Wien, Brigittapl. Nr. // Besorge in Köln zügig die Beglaubigung r [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] te Korn und auch die daraus gebackenen Eßwaren betrachten. Viel Einfallsreichtum und Mühe ließ der Erntewagen der Siedlung Drabenderhöhe erblicken: Unter einer Weltkugel prangten Früchte aus aller Welt. Der abendliche Fackelzug und das wunderschöne Feuerwerk beendeten den Erntedank-Sonntag. (C. B. B.) Siebenbürger Sachsen aus den USA auch der Vorsitzende des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität aus Rumänien und der Generalsekretär der Vereinigung ,,Romania" aus Bukare [..]