SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 1

    [..] nur", fährt er fort, ,,alle in Dinkelsbühl seßhaft gewordenen Siebenbürger ihre prächtigen Kostüme aus den Schränken holen und anziehen würden ... Gerade darauf schauen nämlich die alteingesessenen Dinkelsbühler, die stolz auf ,ihre' Siebenbürger sind. Schön wär's wenn sie nächstes Jahr dabei wären!" Trotzdem war ,,alles drin": denn niemals verfehlt die Dinkelsbühler Knabenkapelle ihre Wirkung -- sie marschierte als erste auf den großräumig freigehaltenen Platz ein und erfüll [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 1

    [..] , der Handvoll in ihrer Zahl, nicht aber in ihrer Würde vom Zahn der Zeit angenagten Fiaker, die Stadt zwischen der Donau und den traumhaft hinschwingenden Hängen des Kahlenbergs und dem Wiener Wald: Wien ist im Mai eine einmalig schöne Stadt... Wer es erfahren will, stelle sich auf die Steinstufen des Haupteingangs der ,,Neuen Burg", hinter das Reiterstandbild des edlen Ritters Prinz Eugen, mit dem Blick über den ihm entgegensprengenden steinernen Erzherzog Karl, auf dessen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6

    [..] lkern. Der rumänische Botschafter dankte in diesem Rahmen auch für die Hilfe während und nach der Hochwasserkatastrophe und sprach die Bitta aus, wir sollten die alte Heimat oft besuchen sowie unseren Kindern und Bekannten von der Schönheit des Landes erzählen. Zuletzt richtete Vereinsobmann Dr. Fritz Frank einen Appell an uns, die Veranstaltungen der Nachbarschaft so attraktiv wie möglich zu gestalten, um viele unserer Landsleute anzusprechen. Auf die Ansprache unseres Verei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5

    [..] lers ,,Es geht eine dunkle Wölk herein". Mit der Bachfuge ,,Ehre und Preis sei Gott dem Herrn" fand der Abend seinen Abschluß. Wie der Leiter der Volkshochschule im Schlußwort betonte, liegt Michels sehr viel daran, das Publikum zu lehren, Musik richtig zu hören und sie mehr als nur schön zu finden, sie zu begreifen. Daß dies auch in Zukunft gelingen möge, werden diese beiden Klangkörper in Setterich weitere gemeinsame Konzerte geben und fortfahren, auf diesem Wege Musik und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6

    [..] einschaftsfahrt durch Niederösterreich Die Nachbarschaft ,,Augarten" veranstaltet am Sonntag, dem . Juni , wie alljährlich für die Nachbarschaftsmitglieder und ihre Freunde eine Autobusfahrt, dieses mal zum Kennenlernen schöner Orte und Landschaften des östlichen Waldviertels. Die Abfahrt ist um Uhr früh an der Karmeliterkirche in Wien . Die Fahrt führt über Stockerau, Maria-Dreieichen (Frühstück) über Hörn, Eggenburg (Mittagessen), Pulkau, Riegersburg, Retz über Kall [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6

    [..] ussion ausklammern werde, da es einer baldigen . Löung bedürfe. Nachbarschaft Schwanenstadt Geburtstage: Adolf Göllner, Baumeister i. R. (Sächsisch-Regen) beging am . . in geistiger und körperlicher Frische sein . Lebensjahr. Die Nachbarschaft und die Landesleitung wünschen noch einen schönen Lebensabend. -Die Nachbarschaft Schwanenstadt beglückwünscht Berta Schwarz (Sächsisch-Regen) zum . Geburtstag. Todesfall: Hermine Schön, geb. Hahn (Sächsisch-Regen) wurde am [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 4

    [..] herzlichste. An guter Stimmung fehlte es nicht, es wurde unermüdlich getanzt, und bei gemütlichem Beisammensein verging die Zeit allzu schnell. Eine reichhaltige und gut ausgesuchte Tombola trug zum Gelingen des Abends bei. Gegen morgen fand ein schönes Fest seinen Abschluß. Am darauffolgenden Nachmittag kamen dann auch die Kinder zu ihrem Recht. Um . Uhr waren etwa Kinder von bis Jahren, kostümiert im Saal aufmarschiert und hatten damit den diesjährigen Kinderfas [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] also Platz auch für größte Familien. Dazu kommt aber noch das gute und reichliche Essen -- das ,,siebcnbüiaisch-östeireichisch" zubereitet wird --, bei dem auch die heißhungrigsten Halbwüchsigen satt werden. Das Schönste am Hochkeilhaus blieb aber von Anbeginn die reizvolle Umgebung mit den weiten Almen, der schroffen Felskulissc der Mandlwände und die tiefen, stillen Wälder am Hochkeil. Vielleicht ist es auch dieser, oft so heimatlich anmutenden Umgebung zuzuschreiben, daß d [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6

    [..] ing. Er betonte dabei, daß diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre ohne die Mithilfe seiner Lebenskameradin, die ihm stets treu, in Liebe zu Volk und Heimat, zur Seite gestanden war. Er wünschte dem Jubelpaar noch viele gesunde und schöne Jahre im Kreise seiner lieben Familie. Die Altschaft der Nachbarschaft Hietzing überreichte zur Gratulation einen Blumenstrauß mit blaurotem Band. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4

    [..] teinlagen auf das Parkett. Als besondere Ehre empfanden die Landsleute die Anwesenheit des Bürgermeisters und seiner Frau. Er freue sich, sagte er, daß die Siebenbürger ihr Zusammengehörigkeitsgefühl so schön dokumentierten, und kündigte an, daß im Herbst d.J. die siebenbürgische Erzieherschaft eine Tagung in Uffenheim abhalten werde; er bat die Landsleute, auch dann wieder so zahlreich zu erscheinen. -- Für eine ausgezeichnete Stimmung sorgte die sehr gute Kapelle unter Mich [..]